Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24 Volt LED Beleuchtung - Welches zentrale Netzteil?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    24 Volt LED Beleuchtung - Welches zentrale Netzteil?

    Liebe KNX Experten,

    Ich möchte der Empfehlung von Voltus rent-a-techy Beratung folgen und alle RGB-W Streifen und TW Spots mit einer zentralen 24 Volt Versorgung in unserem neuen Zuhause umsetzen.

    Ich dachte an ein >400 Watt Netzteil je Stockwerk.
    Welches 24 Volt LED Netzteil für die Hutschiene könnt Ihr mir empfehlen?

    Voltus empfiehlt das MEANWELL HLG-600H-24A LED-Schaltnetzteil IP65 CV+CC 600W 24V/25A. Allerdings kann ich dies nicht auf die Hutschiene montieren.
    smartest-home.com https://youtu.be/re9dWohHTHU empfehlen ein Gerät der Firma pulspower (Pulse) für die Montage im Hauptverteiler.

    Welches Netzteil könnt Ihr mir empfehlen?

    Danke und liebe Grüße,
    Alex

    #2
    Zitat von Alzi Beitrag anzeigen
    Voltus empfiehlt das MEANWELL HLG-600H-24A LED-Schaltnetzteil IP65 CV+CC 600W 24V/25A.
    hjk von MDT empfiehlt, dieser Empfehlung nicht zu folgen.

    Kommentar


      #3
      Das Meanwell ist doch kein REG Gerät, das ENERTEX 1167 LED Power Supply 160 ist ein für REG zugelassenes LED Netzteil, hat allerdings "nur" 160W.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #5

        Danke für den Tip und den Link zu dem Beitrag - spannende Diskussion.


        Was ich nicht ganz herauslesen konnte - wo ist der Unterschied zwischen ein mal Quint oder mehreren Enertex?

        Von dem PULS DIMENSION QS20 hält wohl keiner was?

        Kommentar


          #6
          Steht da irgendwo SELV drauf? Ich seh nichts! Also für Beleuchtungsanlagen nicht zugelassen. Sonst noch Fragen?

          Kommentar


            #7
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Steht da irgendwo SELV drauf? Ich seh nichts! Also für Beleuchtungsanlagen nicht zugelassen. Sonst noch Fragen?
            Du meinst beim Pulse?
            https://www.pulspower.com/de/produkt...nen-netzteile/

            im Datenblatt steht: „Am Ausgang liegt eine Spannung nach SELV/PELV/ES1 an, die von der Eingangsspannung galvanisch getrennt ist.“ Mehr habe ich zu SELF nicht gefunden.

            Kommentar


              #8
              Gemäß Pulse Hotline hat es aber keine LED Zulassung, ist dafür nicht getestet. Ob für LEDs geeignet wäre, ist damit nicht gesagt.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #9
                Beleuchtfix thx das verkürzt das Ganze allgemein! Hatte gerade angefangen die ganzen Zulassungen von dem Teil durchzugehen. LED hatte ich bis jetzt auch noch nicht gefunden.

                Kommentar


                  #10
                  Meanwell und Enertex haben Zulassung für Beleuchtungsanwendung. Der Rest nicht.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #11
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Gemäß Pulse Hotline hat es aber keine LED Zulassung, ist dafür nicht getestet. Ob für LEDs geeignet wäre, ist damit nicht gesagt.
                    Gruß Florian
                    Danke für die Nachfrage!

                    Dann werden es wohl mehreren Enertex.


                    Kommentar


                      #12
                      Naja, irgendwie kommt diese Diskussion immer wieder auf... Ich mag mich hier etwas aus dem Fenster lehnen, aber die LED Zulassung ist für mich daheim doch irrelevant? Wichtig ist flackerfreies Licht, niedriger Standby Verbrauch und hoher Wirkungsgrad, gepaart mit einem Formfaktor, der idealerweise direkt auf die HS passt. Und das erfüllen alle genannten Kandidaten alle mehr oder weniger direkt.

                      Kommentar


                        #13
                        Naja, die gesetzlichen Anforderungen sind auch im EFH einzuhalten.
                        Wenn da was passiert, könnte die Versicherung/Gutachter das ablehnen.
                        Es sind aber viele nicht zugelassene Netzteile für LED auf dem Markt und im Einsatz.

                        Kommentar


                          #14
                          Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                          aber die LED Zulassung ist für mich daheim doch irrelevant?
                          Der Gesetzgeber hat Industrieschaltnetzteile im Heimbereich ausgeschlossen, weil die das Netz verunreinigen.

                          Das Tempolimit in der Spielstraße ist für dich eigentlich auch irrelevant......


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #15
                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                            Der Gesetzgeber hat Industrieschaltnetzteile im Heimbereich ausgeschlossen, weil die das Netz verunreinigen.......
                            ​​​​​​Wo steht das denn bitte? Und was definiert ein 'Industrienetzteil'?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X