Hallo liebe Forumsteilnehmer,
bei der Sanierung von unserem EFH wird die gesamte Elektrik ausgetauscht. In diesem Zuge sollen die meisten(alle) Gewerke mit KNX umgesetzt werden.
Aktuell bin ich dabei Leitungen und Leerrohre zu verlegen. Steckdosen und Beleuchtung werden getrennt angefahren und sitzen auf unterschiedlichen RCD's. Nun meine etwas banale Frage:
Man liest immer wieder dass alle Stromkreise möglichst mit separaten Leitungen angefahren werden sollen. Aber spricht etwas dagegen die Lichter-Stromkreise unterschiedlicher Räume, in einer Verteilerdose bzw. in einer vertieften Steckdose, an ein Kabel 5x oder gar 7x zu hängen? Dali ist dann nicht mehr möglich, das habe ich vernommen. Ansonsten bleiben die Lichter an der Decke immer Lichter an der Decke. Schalten und dimmen sollte doch trotzdem möglich sein, auch wenn die Lichter einen gemeinsamen N-Leiter haben, oder übersehe ich etwas? Ich kann mir halt sehr viel Arbeit sparen. Vor so einer Aufgabe darf man Arbeit nicht scheuen, das tu ich auch nicht :-), aber ich dachte ich frage einmal nach.
bei der Sanierung von unserem EFH wird die gesamte Elektrik ausgetauscht. In diesem Zuge sollen die meisten(alle) Gewerke mit KNX umgesetzt werden.
Aktuell bin ich dabei Leitungen und Leerrohre zu verlegen. Steckdosen und Beleuchtung werden getrennt angefahren und sitzen auf unterschiedlichen RCD's. Nun meine etwas banale Frage:
Man liest immer wieder dass alle Stromkreise möglichst mit separaten Leitungen angefahren werden sollen. Aber spricht etwas dagegen die Lichter-Stromkreise unterschiedlicher Räume, in einer Verteilerdose bzw. in einer vertieften Steckdose, an ein Kabel 5x oder gar 7x zu hängen? Dali ist dann nicht mehr möglich, das habe ich vernommen. Ansonsten bleiben die Lichter an der Decke immer Lichter an der Decke. Schalten und dimmen sollte doch trotzdem möglich sein, auch wenn die Lichter einen gemeinsamen N-Leiter haben, oder übersehe ich etwas? Ich kann mir halt sehr viel Arbeit sparen. Vor so einer Aufgabe darf man Arbeit nicht scheuen, das tu ich auch nicht :-), aber ich dachte ich frage einmal nach.
Kommentar