Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Node Red > KNX EASY Verbindungsabbrüche zum MDT Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Node Red > KNX EASY Verbindungsabbrüche zum MDT Interface

    Hallo zusammen,

    ich habe seit ein paar Wochen Node Red mit dem Node"KNX Easy" am laufen, um einige Logiken für KNX damit abzufangen, meinen Fronius WR auf den Bus zu bekommen und Alexa mit anzubinden.

    Das Problem, nach ca. 1 bis max. 3 Tagen, manchmal auch schon nach ein paar Minuten bricht die Verbindung zum Bus über das MDT IP Interface ab.
    Node Red sendet dann fröhlich weiter auf das Interface (vermute ich), aber auf dem Bus kommt nichts an.
    Ich habe Node Red so auf dem Raspi laufen, als auch eine neue Installation im Docker auf dem NAS mit dem gleichem Verhalten.
    Ein restart von Node Red oder auch nur ein "deploy" läßt beide wieder miteinander sprechen, für eine unbestimmte Zeit.
    Kennt jemand dieses Verhalten?

    Um zu sehen ob die Verbindung noch da ist sende ich alle 10s. auf eine GA eine "1" und lasse sie mit der Treppenlichtfunktion nach 20s. wieder zurück setzen, wenn nicht neu getriggert wird, quasi als Watchdog.

    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte oder eine Idee wie ich feststellen kann, ob die Pakete weiter auf das IP Interface gesendet werden um das einzugrenzen, ob das MDT Interface oder Node Red selber der Übeltäter ist?

    Danke u. viele Grüße,
    Doc

    #2
    Also ich hab hier mehrere Raspis mit Node Red und KNX-Easy seit Monaten stabil laufen

    Du kannst mit Wireshark Deinen Netzwerkverkehr mitlesen

    Zitat von Doctor Snuggles Beitrag anzeigen
    Ein restart von Node Red oder auch nur ein "deploy" läßt beide wieder miteinander sprechen
    Das deutet mir aber eher auf ein Problem mit Raspi und/oder Node Red hin...

    Kommentar


      #3
      Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
      Das deutet mir aber eher auf ein Problem mit Raspi und/oder Node Red hin...
      Ja hatte ich auch erst gedacht.
      Ich hatte das zuerst in einem Dokker Container laufen, aus einem fertigen Image.
      Da hier dieser Fehler auftrat, habe ich mal einen Raspi frisch installiert mit Node Red, hier zeigt sich das gleiche Verhalten.
      Deshalb die Nachfrage.

      Wireshark muss ich mir mal ansehen, ob ich da was sehen kann.

      VG,
      Doc

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen zusammen,

        ich wöchte das Thema gerne noch einmal aufgreifen und euch nach einem Rat fragen, da ich NodeRed gerne weiter nutzen möchte, da es doch ein gute Bereicherung für die KNX Installation ist.

        Ich habe in der Zwischenzeit NodeRed auf mehreren System ausprobiert, immer mit dem gleichem Ergebnis das die Verbindung zum KNX Bus nach einiger Zeit abbricht.
        Verwendet wird das Node KNXEasy.

        Im Wireshark kann man dann sehen, das NodeRed auch weiter versucht über das MDT IP Interface auf den Bus zuzugreifen, das Interface dann aber kein Ack mehr sendet oder andere meldungen vom Bus übermittelt.

        Ein Neustart des IP Interfaces bringt hierbei nichts, nur ein neues "Deploy" in NodeRed lässt dann das Interface wieder sprechen.
        Im Webinterface des IP Interfaces kann man dann sehen, das der Tunnel wieder neu aufgebaut wird, vorher war er dann immer verschwunden.

        Es macht so den Eindruck, als ob sich das Interface schlafen legt und erst beim Deploy von NodeRed irgend eine Information bekommt, die Verbindung wieder zuzulassen.

        Hat jemand da noch eine Idee, was die Ursache für das Verweigern des MDT IP Interfaces sein kann?
        Auf dem Bild oben zu sehen nach dem Abbruch und da drunter wenn es normal funktioniert ...
        Die IP "7" ist Nodered und die "55" das IP Interface. Das Interface antwortet einfach nicht mehr ...

        Danke u. viele Grüße,
        Doc

        MDT Interface.jpg

        Kommentar


          #5
          Wahrscheinlich ist die Tunneling-Verbindung aus Sicht des Interfaces abgebrochen. Normalerweise sollte der Client (node red) dann halt nochmal ein Connect machen, scheint so, als ob die das nicht tun.

          Kommentar


            #6
            Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
            Also ich hab hier mehrere Raspis mit Node Red und KNX-Easy seit Monaten stabil laufen

            Du kannst mit Wireshark Deinen Netzwerkverkehr mitlesen



            Das deutet mir aber eher auf ein Problem mit Raspi und/oder Node Red hin...
            welches IP Interface hast du im Einsatz?

            Kommentar


              #7
              Ich verwende KNX Ultimate unter Node-Red, gebunden an Gira KNX IP Router. Keine Abbrüche. Läuft bei mir als 24/7 Schnittstelle um KNX Pakete über Node-Red ins InfluxDB zu schreiben.
              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

              Kommentar


                #8
                Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
                welches IP Interface hast du im Einsatz?
                Gira X1

                Kommentar


                  #9
                  Den Node-red KNX Ultimate habe ich auch problemlos im Einsatz, ab 1.1.8 sollen auch KNX/IP Interfaces gehen. Wäre vielleicht mal eine Option den Node zu testen? Entwickler ist auch extrem aktiv, hat sich extra ein interface besorgt dafür!
                  Zuletzt geändert von MGK; 08.09.2019, 20:10. Grund: hier stand Unsinn, Interfaces gehen seit 1.1.8

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                    Den Node-red KNX Ultimate habe ich auch problemlos im Einsatz, der braucht aber derzeit einen Router und kann (noch?) nicht mit Interfaces (X1 kann nur interface AFAIK) umgehen. Ist insofern keine Lösung...
                    kann ich nicht ganz bestätigen
                    hab selbst eine GVS K-BUS IP-Schnittstelle (BNIP-00/00.1) im Einsatz, funktioniert mit Node-red KNX easy und ultimate

                    Es gehen nur nicht alle Schnittstellen
                    Weinzierl 732 geht z.B. nicht, da der Prio-Wert mit "low" verarbeitet wird, welcher allerdings "Normal" sein sollte
                    Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 08.09.2019, 19:55.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hatte das bei Github gelesen aber seit 1.1.8 hat der Entwickler ein interface zum testen und es geht jetzt auch mit interfaces. Vorher war das wohl bloß völlig ungetestet, ob er was geändert hat kann ich nicht sagen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,
                        danke für eure Infos.

                        Ich werde jetzt mal KNX Ultimate testen, ob das Verhalten dort anders ist.
                        Interessant ist auch die Info im Changelog zur 1.1.8, das vernutlich zu meinem Problem passt.
                        "- Fixed an issue where if the connection is in tunnel mode and the connection to the IP Interface or KNX Bus is lost, the node trows an unhandled exception."

                        Ich hatte jetzt gedacht, ich könnte einfach alle 10s. mit dem KNX Ultimate auf das Interface schreiben, um die Verbindung auf für KNXeasy aufrecht zu erhalten, aber KNX Ultimate öffnet dafür direkt einen neuen Tunnel, sodass das verm. nicht funktionieren wird.

                        Ich werde mal testen.

                        Danke u. viele Grüße,
                        Doc

                        Kommentar


                          #13
                          Mal noch eine Frage zu KNX Ultimate.

                          Ich habe einige KNXEasy Nodes damit nun ersetzt. Was mir aufgefallen ist, das KNX Ultimate sich jede verfügbare Tunnelverbindung greift, heißt belegt nach einem Deploy alle 4 Tunnel des MDT IP Interfaces.
                          Ist das bei euch auch so?

                          Viele Grüße,
                          Doc

                          Kommentar


                            #14
                            Ja das ist mir auch aufgefallen, Nach jedem deploy wird ein Tunnel besetzt und nach 4 ist bei mir dicht, dann geht nix mehr.
                            Wenn ich dann Node-Red stoppe, den KNX Adapter neustarte und Node-Red wieder anhaue geht's wieder von vorne los.
                            Ist natürlich zum rumprobieren eher suboptimal.
                            Würde mich also auch interessieren ob jemand eine Idee diesbezüglich hat.

                            Kommentar


                              #15
                              Das scheint aber auch nur das KNX Ultimate Node zu tun, bei dem KNX Easy ist mir das nicht aufgefallen.
                              Allerdings scheint KNX Ultimate die Tunnel nach einiger Zeit wieder frei zu geben.
                              Ich habe die 1.1.8 installiert, die angeboten wurde. Es gibt wohl aber auch schon eine 1.1.19, wie kann man die denn installieren.
                              Muss das manuell gemacht werden ausßerhalb von NodeRed?

                              VG,
                              Doc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X