Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen Node Red mit dem Node"KNX Easy" am laufen, um einige Logiken für KNX damit abzufangen, meinen Fronius WR auf den Bus zu bekommen und Alexa mit anzubinden.
Das Problem, nach ca. 1 bis max. 3 Tagen, manchmal auch schon nach ein paar Minuten bricht die Verbindung zum Bus über das MDT IP Interface ab.
Node Red sendet dann fröhlich weiter auf das Interface (vermute ich), aber auf dem Bus kommt nichts an.
Ich habe Node Red so auf dem Raspi laufen, als auch eine neue Installation im Docker auf dem NAS mit dem gleichem Verhalten.
Ein restart von Node Red oder auch nur ein "deploy" läßt beide wieder miteinander sprechen, für eine unbestimmte Zeit.
Kennt jemand dieses Verhalten?
Um zu sehen ob die Verbindung noch da ist sende ich alle 10s. auf eine GA eine "1" und lasse sie mit der Treppenlichtfunktion nach 20s. wieder zurück setzen, wenn nicht neu getriggert wird, quasi als Watchdog.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte oder eine Idee wie ich feststellen kann, ob die Pakete weiter auf das IP Interface gesendet werden um das einzugrenzen, ob das MDT Interface oder Node Red selber der Übeltäter ist?
Danke u. viele Grüße,
Doc
ich habe seit ein paar Wochen Node Red mit dem Node"KNX Easy" am laufen, um einige Logiken für KNX damit abzufangen, meinen Fronius WR auf den Bus zu bekommen und Alexa mit anzubinden.
Das Problem, nach ca. 1 bis max. 3 Tagen, manchmal auch schon nach ein paar Minuten bricht die Verbindung zum Bus über das MDT IP Interface ab.
Node Red sendet dann fröhlich weiter auf das Interface (vermute ich), aber auf dem Bus kommt nichts an.
Ich habe Node Red so auf dem Raspi laufen, als auch eine neue Installation im Docker auf dem NAS mit dem gleichem Verhalten.
Ein restart von Node Red oder auch nur ein "deploy" läßt beide wieder miteinander sprechen, für eine unbestimmte Zeit.
Kennt jemand dieses Verhalten?
Um zu sehen ob die Verbindung noch da ist sende ich alle 10s. auf eine GA eine "1" und lasse sie mit der Treppenlichtfunktion nach 20s. wieder zurück setzen, wenn nicht neu getriggert wird, quasi als Watchdog.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte oder eine Idee wie ich feststellen kann, ob die Pakete weiter auf das IP Interface gesendet werden um das einzugrenzen, ob das MDT Interface oder Node Red selber der Übeltäter ist?
Danke u. viele Grüße,
Doc
Kommentar