Moin, hier nun unser OG und ein paar Details dazu:
- Auch hier die Frage nach der Position der Präsenzmelder. Generell ist mir bewusst, dass ich PM nicht im direkten Umkreis (1m) von Leuchtmitteln platzieren soll. Was könnte ich verbessern ?
- Im HWR plane ich Steckdosen mit Strommessung, um dessen "Fertig" Status in der Visu anzuzeigen
- Als Wetterstation plane ich die WS Meteodata 140S GPS. Ob nun 24V oder 230V bin ich mir noch nicht sicher, vermutlich die 230V Variante.
- Des Weiteren hatte ich mir gedacht, Nachts via zweier BM die Lichtleiste unter dem Bett zu schalten
- Sonos Lautsprecher mit X1 Anbindung im Eltern Bad, Sauna + Küche (EG). Dazu eine Verständnisfrage: Kann ich via dem X1 und einem Tastendruck auf dem GT II die Musik direkt starten ? Oder wird zum abspielen von Musik noch ein PC / Smartphone benötigt ?
- Als Taster dachte ich mir die MDT Glastaster II Smart und die Taster Light 55 (jeweils mit unterschiedlichen Aufdrucken). Frage: Besteht die Möglichkeit mit einem MDT Taster Light 55 2-fach Taster, einmal das Licht ein/aus zu schalten, Jalousie hoch/runter zu fahren und mit einem längeren Tastendruck die Temperatur des Raumes anzupassen (ein langer Tastendruck = 1Grad höher/niedriger)? Würde das funktionieren ?
- Nach einigen Recherchen werde ich als Dachfenster auf Roto zurückgreifen, so dass ich die Jalousie via Jalousie-/Schaltaktor ansteuern kann
- Normalerweise sollte man den TP Multisensor zentral positionieren. Im Elternschlafzimmer würde ich nur gerne den kleinen Raum zur Flur Tür mitüberwachen. Kann das zu Problemen führen ? Oder hier besser mit einem zusätzlichen PM arbeiten ?
- Reicht im Bad ein TP Multisensor ? Meine Frau duscht gerne sehr lange. Sollte ich hier einen weiteren PM einplanen, welcher die Dusche überwacht ?
- Im Kinderbad nehmen wir vermutlich auch einen TP Multisensor anstatt des PM (ist aktuell noch nicht eingezeichnet).
- Der VS für Elektro muss in den "Lager / VS" Raum. Für die IT habe ich einen extra Raum.
Heute oder morgen werde ich auch noch meine Materialliste posten. Dann gibt es auch einen detaillierteren Überblick mit welchen Komponenten ich plane.
So, feuer frei, wo gibt es Verbesserungspotential ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Elektro Planung - OG.jpg
- Auch hier die Frage nach der Position der Präsenzmelder. Generell ist mir bewusst, dass ich PM nicht im direkten Umkreis (1m) von Leuchtmitteln platzieren soll. Was könnte ich verbessern ?
- Im HWR plane ich Steckdosen mit Strommessung, um dessen "Fertig" Status in der Visu anzuzeigen
- Als Wetterstation plane ich die WS Meteodata 140S GPS. Ob nun 24V oder 230V bin ich mir noch nicht sicher, vermutlich die 230V Variante.
- Des Weiteren hatte ich mir gedacht, Nachts via zweier BM die Lichtleiste unter dem Bett zu schalten
- Sonos Lautsprecher mit X1 Anbindung im Eltern Bad, Sauna + Küche (EG). Dazu eine Verständnisfrage: Kann ich via dem X1 und einem Tastendruck auf dem GT II die Musik direkt starten ? Oder wird zum abspielen von Musik noch ein PC / Smartphone benötigt ?
- Als Taster dachte ich mir die MDT Glastaster II Smart und die Taster Light 55 (jeweils mit unterschiedlichen Aufdrucken). Frage: Besteht die Möglichkeit mit einem MDT Taster Light 55 2-fach Taster, einmal das Licht ein/aus zu schalten, Jalousie hoch/runter zu fahren und mit einem längeren Tastendruck die Temperatur des Raumes anzupassen (ein langer Tastendruck = 1Grad höher/niedriger)? Würde das funktionieren ?
- Nach einigen Recherchen werde ich als Dachfenster auf Roto zurückgreifen, so dass ich die Jalousie via Jalousie-/Schaltaktor ansteuern kann
- Normalerweise sollte man den TP Multisensor zentral positionieren. Im Elternschlafzimmer würde ich nur gerne den kleinen Raum zur Flur Tür mitüberwachen. Kann das zu Problemen führen ? Oder hier besser mit einem zusätzlichen PM arbeiten ?
- Reicht im Bad ein TP Multisensor ? Meine Frau duscht gerne sehr lange. Sollte ich hier einen weiteren PM einplanen, welcher die Dusche überwacht ?
- Im Kinderbad nehmen wir vermutlich auch einen TP Multisensor anstatt des PM (ist aktuell noch nicht eingezeichnet).
- Der VS für Elektro muss in den "Lager / VS" Raum. Für die IT habe ich einen extra Raum.
Heute oder morgen werde ich auch noch meine Materialliste posten. Dann gibt es auch einen detaillierteren Überblick mit welchen Komponenten ich plane.
So, feuer frei, wo gibt es Verbesserungspotential ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Elektro Planung - OG.jpg
Kommentar