Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation sendet falsche Szenennummern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Wetterstation sendet falsche Szenennummern

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Phänomen.

    Meine Wetterstation Home von MDT steuert meine Fassadenverschattung bei bestimmten Helligkeitsschwellwerten.

    Ich habe bei Überschreitung und Unterschreitung bestimmte Szenennummern in der Wetterstation hinterlegt. Diese werden dann von der Wetterstation auf eine GA gesendet. Die GA ist in der Visu hinterlegt, wir haben ein Busch Jäger Comfort Panel. Die Visu horch also auf die GA und löst die jeweilig Aktionen, die unter der Szenennummer in der Visu hinterlegt sind aus.

    Nun kommt es nach einigen Tagen immer zu dem Phänomen, dass die Wetterstation bei Überschreiten des Schwellwertes die Szene für das Unterschreiten sendet. Also genau umgekehrt. Dies passiert aber erst nach einiger Zeit.

    Die Szenennummer wird ja ganz alleine von der Wetterstation versendet und kann ja theoretisch nicht beeinflusst werden oder? Man sieht auch in der ETS Diagnose, dass die Nummer von der Adresse der Wetterstation kommt und nicht in irgendeiner Weise verändert wird.

    Anschließend programmiere ich das Applikationsprogramm der Wetterstation einmal neu und siehe das es funktioniert alles wieder wunderbar.

    Das hört sich doch sehr stark nach einem defekt an oder?

    Ich kann mir auch momentan nicht erklären wie die Szenennummern, die direkt von der Wetterstation gesendet werden auf eine Zwischenweg verändert werdet können.


    #2
    Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
    Das hört sich doch sehr stark nach einem defekt an oder?
    Wenn es denn so reproduzierbar scheint, wie verhält sich die Ws wenn sie keine Szenen sondern direkte 0/1 an GA senden soll?

    Wäre ja interssant ob da was mit der Sensorik nicht passt oder "nur" der internen Szenenauswahllogik.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      wenn Sie 0/1 auf die GA sendet dann funktioniert es komischerweise, aber das hilft mir nicht weiter, da ich verschiedenen Rolladenhöhen ansteuern möchte.

      Kann denn die Szenennummer irgendwie verändert werden? Ich sehe ja auch dass die Nummer direkt aus der Adresse der Wetterstation kommt.

      Viele Grüße
      Sascha

      Kommentar


        #4
        Ist bei dir Szene 1 (Wert am Bus: 0) beteiligt? Ich habe bei MDT-Geräten schon mal seltsame Effekte damit erlebt, weil 0 in der Applikation auch der Defaultwert einer ungenutzen Szene war. Workaround: Szene 1 nicht verwenden.

        Ob das auch für die Wetterstation gilt weiß ich nicht.

        Kommentar


          #5
          Naja, die Szene in der Wetterstation kann sich nicht wirklich verändern. Ein Fehler in Firmware ist eher unwahrscheinlich.
          Wie sind denn die Einstellungen?

          Kommentar


            #6
            Guten Morgen,

            Szene 1 nutze ich nicht. Nur höhere Werte wie 12,13 etc.

            Die Einstellungen sind:

            1.JPG

            2.JPG
            3.JPG

            Hinzu kommt, dass ich die Fassadensteuerung per Schalter sperre und entsperre und wenn ich Abwesend bin, wird diese automatisch gesperrt und Anwesenheit wieder entsperrt.

            Auf der Südseite habe ich dann Beispielsweise das Phänomen, dass bei Überschreitung des Schwellwertes die Szene 15 im Süden gesendet wird. Also genau verdreht.

            MDT vermutet einen Hardware defekt. Was meint Ihr?

            Gibt es noch eine andere Möglichkeit wie sich die Szenennummer, die die Wetterstation versendet verändern kann, obwohl sie fest einprogrammiert ist?



            Zuletzt geändert von SaschaQ; 30.07.2019, 06:19.

            Kommentar


              #7
              Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
              dass bei Überschreitung des Schwellwertes die Szene 15 im Süden gesendet wird. Also genau verdreht.
              Der Versatz von -1 ist so ein verdächtiger Wert ... Szenennummer 16 entspricht auf dem Bus dem Wert 15. Je nach DPT-Zuweisung wird der Empfänger das also als Wert 15 oder als Szene 16 verstehen.

              Aber das wäre durch Neuprogrammierung natürlich unverändert.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 30.07.2019, 09:07.

              Kommentar


                #8
                Hallo Volker,

                ja grundsätzlich korrekt, aber,

                Ich habe im Westen für das Überschreiten Szenennummer 3 und für Unterschreiten Szene 12.

                Die werden auch schonmal verdreht gesendet.

                Seht ihr irgendeine Möglichkeit, dass der Wert, den die Wetterstation versendet von einer außenstehenden Visu gestört werden kann?

                Viele Grüße
                Sascha

                Kommentar


                  #9
                  Was mich noch ins grübeln bring ist der Faktor Zeit den du ins Spiel gebracht hast.
                  Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
                  Dies passiert aber erst nach einiger Zeit.
                  Ist das dynamisch oder statisch? Zeig mal die GA des Szenenziel.

                  Gruss
                  Guido
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
                    Seht ihr irgendeine Möglichkeit, dass der Wert, den die Wetterstation versendet von einer außenstehenden Visu gestört werden kann?
                    Das wäre vermutlich eine Frage für Klaus Gütter, ob man die Flags so verbasteln kann, daß ein verbundenes KO der Visu einen alten Wert sendet, anstatt den neuen Wert von Bus entgegenzunehmen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ein Hardwaredefekt kann ausgeschlossen werden. Entweder die Hardware sendet oder sie sendet nicht.
                      Ich vermute auch, dass er Szene 16 sendet, was auf dem Bus Wert 15 ist.
                      Ansonsten wäre ein Aufnahme mit dem Gruppenmonitor sinnvoll, wo man Helligkeit und Szenen der Wetterstaion über einen Zeitraum sehen kann.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        ein verbundenes KO
                        Du meinst, von einem anderen Gerät als der WS? Dann sollte doch eine falsche physikalische Adresse als Absender auftauchen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Ich vermute auch, dass er Szene 16 sendet, was auf dem Bus Wert 15 ist.
                          Dagegen spricht aber
                          Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
                          Ich habe im Westen für das Überschreiten Szenennummer 3 und für Unterschreiten Szene 12.
                          Die werden auch schonmal verdreht gesendet.
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Kunkrab Beitrag anzeigen
                            Du meinst, von einem anderen Gerät als der WS? Dann sollte doch eine falsche physikalische Adresse als Absender auftauchen.
                            Auch wieder wahr ...

                            Alles sehr seltsam.

                            Ich würde auch noch glauben, daß bei grenzwertiger Signalqualität auf dem Bus und/oder grenzwertiger Betriebsspannung die analogen Pulse auf dem Bus verfälscht werden können und mal ein Bit kippt ... aber das wäre dann nicht systematisch vertauscht zwischen den zwei Szenenwerten. Also würde nicht systematisch 3 aus 12 und umgekehrt.

                            Und die zeitliche Komponente (erst funktioniert es korrekt, später nicht mehr) ist verwirrend.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              Und die zeitliche Komponente (erst funktioniert es korrekt, später nicht mehr) ist verwirrend.
                              das mein ich doch...
                              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X