ERR ungleich Heizungsregelung.
das eine ist die Raumtemperatur regeln durch Zudrehen der Ventile, das andere die Steuerung der Brennerflamme um passende Vorlauftemperatur für warmes Wasser am Hahn und den Heizkreisen zu haben. Letzteres macht man nicht mit KNX. Mit Gateways holt man sich zur Info aber gern Daten /Zustände aus der eigentlichen Heizungsregelung. Aktive Eingriffe dann ggf noch zur Umschaltung Sommer Winterbetrieb der Heizung. Bei der KWL ist es ähnlich wobei ich da etwas mit KNX eingreifen, da ich keine Luftqualitätssensoren der KWL nutze.
das eine ist die Raumtemperatur regeln durch Zudrehen der Ventile, das andere die Steuerung der Brennerflamme um passende Vorlauftemperatur für warmes Wasser am Hahn und den Heizkreisen zu haben. Letzteres macht man nicht mit KNX. Mit Gateways holt man sich zur Info aber gern Daten /Zustände aus der eigentlichen Heizungsregelung. Aktive Eingriffe dann ggf noch zur Umschaltung Sommer Winterbetrieb der Heizung. Bei der KWL ist es ähnlich wobei ich da etwas mit KNX eingreifen, da ich keine Luftqualitätssensoren der KWL nutze.
Kommentar