Hi Leute,
ich hab gerade einen ziemlichen Knopf im Hirn, evtl. kann den ja irgendwer hier ohne großen Aufwand lösen ...
Also, meine Anforderung wäre, dass das Haus grundsätzlich spannungsfrei geschaltet werden soll, wenn alle Bewohner im Bett, oder außer Haus sind.
Soweit, so einfach.
Alles aus, wenn alle außer Haus sind, ist ja einfach. Da gibts bei der Haustür und beim Ausgang richtung Garage ein Knöpfchen und der Letzte darf das Haus abschalten.
Schlafen ist da schon nicht mehr so einfach. Wir haben im Elternschlafzimmer ein eigenes Bad und WC, wo wir in der Nacht eine minimale Beleuchtung haben wollen, damit, falls mal einer in der Nacht aufs WC muss, der Andere nicht aufgeweckt wird. Somit unterscheidet sich das schon einmal von der Alles aus schaltung. Der Rest des Hauses soll im Großen und Ganzen abgeschaltet werden, wenn alle Schlafräume "schlafen".
Außerdem muss es möglich sein, dass in allen Zimmern jemand schläft, aber trotzdem nicht abgeschaltet wird, wenn noch jemand im Haus unterwegs ist (z.B. meine Frau geht schlafen, ich sitz noch vorm Fernseher im WZ). Also kann ich auch nicht automatisch, sobald alle Schlafräume schlafen, den Rest des Hauses abschalten.
Und vom Prinzip her gilt ja dasselbe auch fürs Aufstehen. Einer geht schon mal Frühstück machen, der Andere liegt noch gemütlich im Bett. In der Küche brauch ich also schon Licht, im SZ soll aber noch die Nachtschaltung aktiv sein.
Wie habt ihr diese Anforderungen gelöst? Oder denk ich da zu kompliziert?
Evtl. gibts ja da auch schon ne Abhandlung drüber hier im Forum, ich hab leider bisher nichts gefunden. :-(
LG
Marcus
ich hab gerade einen ziemlichen Knopf im Hirn, evtl. kann den ja irgendwer hier ohne großen Aufwand lösen ...
Also, meine Anforderung wäre, dass das Haus grundsätzlich spannungsfrei geschaltet werden soll, wenn alle Bewohner im Bett, oder außer Haus sind.
Soweit, so einfach.
Alles aus, wenn alle außer Haus sind, ist ja einfach. Da gibts bei der Haustür und beim Ausgang richtung Garage ein Knöpfchen und der Letzte darf das Haus abschalten.
Schlafen ist da schon nicht mehr so einfach. Wir haben im Elternschlafzimmer ein eigenes Bad und WC, wo wir in der Nacht eine minimale Beleuchtung haben wollen, damit, falls mal einer in der Nacht aufs WC muss, der Andere nicht aufgeweckt wird. Somit unterscheidet sich das schon einmal von der Alles aus schaltung. Der Rest des Hauses soll im Großen und Ganzen abgeschaltet werden, wenn alle Schlafräume "schlafen".
Außerdem muss es möglich sein, dass in allen Zimmern jemand schläft, aber trotzdem nicht abgeschaltet wird, wenn noch jemand im Haus unterwegs ist (z.B. meine Frau geht schlafen, ich sitz noch vorm Fernseher im WZ). Also kann ich auch nicht automatisch, sobald alle Schlafräume schlafen, den Rest des Hauses abschalten.
Und vom Prinzip her gilt ja dasselbe auch fürs Aufstehen. Einer geht schon mal Frühstück machen, der Andere liegt noch gemütlich im Bett. In der Küche brauch ich also schon Licht, im SZ soll aber noch die Nachtschaltung aktiv sein.
Wie habt ihr diese Anforderungen gelöst? Oder denk ich da zu kompliziert?
Evtl. gibts ja da auch schon ne Abhandlung drüber hier im Forum, ich hab leider bisher nichts gefunden. :-(
LG
Marcus
Kommentar