Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WC (2m2) - Bewegungs- oder Präsenzmelder auf 1.1m für Licht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Habe gerade noch einen Entdeckt: Steine IR 180 KNX oder HF 180 KNX

    Sogar mit 2 Tastern, Luftfeuchte und Temperatur + Konstantlichtregelung!!!

    17277_IR_180_4007841029944_PRO_AB_x_x_x_WHI_1-1_110044587.png
    Der HF wäre doch perfekt für längere Sitzungen in Relaxfunktion.
    Kann nur gerade nicht rauslesen ob er fürs 55er Schalterprogramm geeignet ist...

    Kommentar


      #32
      Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
      Kann nur gerade nicht rauslesen ob er fürs 55er Schalterprogramm geeignet ist...
      Ist er nicht, der innere Teil hat laut Datenblatt 50x50mm.
      Vor dem Eibau auf jeden Fall mal in echt anschauen, für mich persönlich wirkt er zu arg nach Plastik.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Maexx Beitrag anzeigen
        Ist er nicht, der innere Teil hat laut Datenblatt 50x50mm.
        Vor dem Eibau auf jeden Fall mal in echt anschauen, für mich persönlich wirkt er zu arg nach Plastik.
        Ok, du meinst das er zu tief wäre? Bei der Kaiser Hohlwanddose wäre der Geräteschraubenabstand 60mm. D.h. von der Breite her würde es gehen. Habe eine tiefe Dose, d.h. 61mm tief, würde doch auch funktionieren oder?

        Plastik: Ich weiß, optisch wäre der MDT perfekt, aber teurer und keine Temp. und Luftfeuchte....

        Kommentar


          #34
          Kann jemand etwas zur "Überschneidung" der 2 Pyro Sensoren beim MDT SCN-BWM55.x1
          etwas sagen?

          Kommentar


            #35
            Hi Burgerking,

            ich meine damit, dass er mit den Abmaßen von 50x50 mm nicht in einen 55er-Rahmen eines anderen Herstellers passt - das Teil bringt seinen eingenen, passenden Rahmen mit.

            In der Tiefe hat der IR 180 29mm, passt also gut in die Dose rein.

            Gruß Max

            Kommentar


              #36
              Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
              Habe gerade noch einen Entdeckt: Steine IR 180 KNX oder HF 180 KNX
              Da kann ich dir nur dieses Thema ans Herzen legen:
              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nx-erfahrungen

              Kommentar


                #37
                Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen

                Da kann ich dir nur dieses Thema ans Herzen legen:
                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nx-erfahrungen
                Danke

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Maexx Beitrag anzeigen
                  Hi Burgerking,

                  ich meine damit, dass er mit den Abmaßen von 50x50 mm nicht in einen 55er-Rahmen eines anderen Herstellers passt - das Teil bringt seinen eingenen, passenden Rahmen mit.

                  In der Tiefe hat der IR 180 29mm, passt also gut in die Dose rein.

                  Gruß Max
                  Oh ja, vielen Dank!!!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                    Kann jemand etwas zur "Überschneidung" der 2 Pyro Sensoren beim MDT SCN-BWM55.x1
                    etwas sagen?
                    Gefühlt würd ich sagen 0... kann mich aber auch irren..
                    Ich hab den bei mir verbaut und rein subjektiv schaltet der jeweilige Sensor wirklich nur wenn man in
                    den jeweiligen Sensorbereich (90 Grad) kommt..

                    Gruß Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Brick Beitrag anzeigen

                      Gefühlt würd ich sagen 0... kann mich aber auch irren..
                      Ich hab den bei mir verbaut und rein subjektiv schaltet der jeweilige Sensor wirklich nur wenn man in
                      den jeweiligen Sensorbereich (90 Grad) kommt..

                      Gruß Martin
                      Kann ich bestätigen. Obwohl ich von hjk mal einen Beitrag gelesen habe, wo er von ca. 7 Grad Überschneidung schreibt. Aber bei meinen Tests war die Grenze messerscharf.

                      Kommentar


                        #41
                        Ich würde zusätzlich einen Riegelschließkontakt in den Türrahmen einbauen. Dann muss niemand bei langen Sitzungen im Dunkeln sitzen. Es sei denn er schließt die Tür nicht ab.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von willi82 Beitrag anzeigen
                          Ich würde zusätzlich einen Riegelschließkontakt in den Türrahmen einbauen. Dann muss niemand bei langen Sitzungen im Dunkeln sitzen. Es sei denn er schließt die Tür nicht ab.
                          Gute Idee, hättest du mir aber vor mind. 1 Jahr sagen müssen

                          Kommentar


                            #43
                            Du hast auch nicht vor einem Jahr gefragt

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              Du hast auch nicht vor einem Jahr gefragt
                              Da hatte ich auch noch andere Sorgen

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                                Ein BWM und ein PM ist vom Aufbau gleich. Ein PM hat meist eine höher auflösende Linse, also mehr oder deutlich mehr Segmente.
                                Optisch schöne PM haben daher meist eine geringere Auflösung. Die Auslegung ist immer ein Kompromiss zwischen Aussehen und Erkennung.
                                Der Übergang bei der Bezeichnung PM oder BWM ist ebenfalls fließend. Man könnte den BWM also auch als PM bezeichnen.
                                Probier das aus und stell die Nachlaufzeit auf 2 oder 3 min. Die Stromkosten für die LED sind eh zu vernachlässigen.
                                Wichtiger als die 3 min ist, das die Beleuchtung nicht die ganze Nacht oder im Urlaub dauerhaft läuft, weil vergessen wurde sie abzuschalten. Ansonsten einen kleinen D1 oder den neuen E3 PM in die Decke. Die Erfassung in der Decke ist immer besser als in der Wand, weil der Melder einfach mehr sieht.
                                Euer BM sieht echt genial aus. Respekt!
                                Kann der irgendwie in der "Breite", also seitlich, begrenzt werden? Klebestreifen o.Ä.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X