Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leinwand und Beamer über KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Sooooo...die ruhige Weihnachtszeit ist doch für was gut !
    Nun gibts nur noch nen Click auf Szene Beamer (e/a) und Beamer/Leinwand/Speaker sind ready...oder werden wieder ausgeschalten bzw versenkt.
    edomi pjlink.pngpjlink visu.png

    Nur sehr schade das die Befehle an den Beamer über PJLink sehr eingeschränkt sind. Ich würde mir hier die Änderung der Auflösung oder sogar custom Einstellungen wünschen. So hat das iwie ein Gefühl aus den 80er Jahren. Der Fernsteuerung scheint man bei den Herstellern nicht besonders viel Gewicht zu verleihen....
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    Kommentar


      #47
      Herzlichen Glückwunsch!
      Womit hast Du es jetzt umgesetzt bzw. womit hast Du deine Visu gemacht?

      Ich würde mir auch gerne ne eigene HTML-Visu machen, bin aber noch auf der Suche... Ursprünglich hatte es mit Home Assistant sehr angetan - da geht das aber nicht (so einfach). Da kann man nur externe Inhalte anzeigen, als IFrame.

      So ein paar mehr Steuerungsmöglichkeiten gibt es schon... So kann man z.B. die Linse einstellen und Konfigurationen speichern/abrufen (Memory). Ich dachte auch, dass die App von Epson fast alle Funktionen der Fernbedienung nachbilden kann. Bin aber aktuell leider nicht zu Hause und kann daher nicht schauen...
      Aber was die App kann, kann man auch nachbilden.

      Bei sowas installieren ich mir gerne die App via BlueStacks (o.ä.) auf dem PC und schau mir mit WireShark die HTTP-Requests an... So habe ich auch die schlecht dokumentierten API meines AVRs und TVs ergründet...

      Kommentar


        #48
        Na die Anbindung war über einen Edomi LBS (LogikBauStein siehe oben) easy. Das ist in 5 min zusammengeklickt. Incl der Ansteuerung des Beamerlifts je nach Status (das er erst hochfährt wenn der Beamer runtergekühlt hat)

        Edomi ist zum größten Teil HTML, direkte Desings wie zB die Taster mit Leuchtring ist in CSS. Hier n paar Screens...und viel mehr Visu-Ideen in diesem Tread.
        (Man muss hier vlt wissen das der Entwickler, der Edomi grundsätzlich erstellt hat, sich zurück gezogen hat. Die Community gibts natürlich noch & jede Menge LBS´s. Aber der eine oder andere hat Sorgen wegen der fehlenden Weiterentwicklung. Da mein Edomi nur in meinem Netz läuft, nach aussen nicht geöffnet wird, seh ich auch in Zukunft kein Problem.

        Von der Epson App hab ich gelesen. Hab sie noch nicht getestet....werd ich wohl müssen. Die Idee die Befehle abzufangen ist naheliegend. Aber um die dann nachzubilden müsstest ne ganze Reihe Befehle auflisten....
        Schade das die so wenig wert auf solch Schnittstellen legen. Scheint ja kein grosser Markt zu sein :-(
        Grüße aus Oberhausen, Frank

        Kommentar


          #49
          Ach cool, dann schau ich mir Edomi mal etwas genauer an. In HTML, CSS und JS, würde ich behaupten, bin ich fit.

          Wie gesagt, habe ich mir für meinen TV und AVR ne progressiv App mit responsive Design erstellt. Da bitzelt es mich natürlich, das entsprechend auszuweiten und eine Oberfläche auch für die gesamte Haussteuerung zu erstellen.

          Kommentar


            #50
            Mach das. Du wirst feststellen das Edomi wohl eines der mächtigsten SmartHome Werkzeuge sein kann die es gibt.
            Für und wieder Edomi wird hier diskutiert... Im Unterforum findest auch einige versch Möglichkeiten das laufen zu lassen. ...da sind wir ev. wieder bei ner Visualisierung
            Brauchst dazu Tips...gern in nem neuen Tread.

            Rutsch gut rein !
            Grüße aus Oberhausen, Frank

            Kommentar

            Lädt...
            X