Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatische Beschattung mit MDT Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
    Burgerking: Wie fährst du deine Szenen an? Mit Automatikpositionen?

    Wenn ja, dann funktioniert unter der Version 5.8 die automatische Beschattung nicht mehr.

    Es klappt nur, wenn du wieder mit Hand ganz nach oben fährst, jeden Tag in der Früh, oder du nutzt anscheinend die absolut-Positionen, laut hjk.

    Hab ich aber noch nicht ausprobiert.

    Bei mir ist es aktuell auch so. Beschattung Rückmeldung aktiv trotzdem bleiben die Lamellen den ganzen Tag mit waagrechten Lamellen stehen und die Sonne
    scheint schön rein.
    Ja ist genau so! Lamellen bleiben in der früh alle waagrecht. Außer ich fahre wieder einmal per Hand hoch.
    Aber Revision 5.0

    Szenen mit Szenenfunktion, also nicht Automatikfunktion...

    Kommentar


      #77
      Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
      Stelle mal das "Lamelle ist waagerecht" richtig auf 0% und dann probier es nochmal.
      Danke!

      Übrigens macht der Unterschied von 0 auf 50 % bei der Beschattung dann eine Differenz von 20% der Lamellenposition aus.
      Zuletzt geändert von Burgerking; 03.04.2020, 10:56.

      Kommentar


        #78
        Bleibt bei euch bei waagrechter Lamellenposition die Höhenpostion bei 100%? Bei meinen nachgerüsteten Roma Vorbau-Raffstore mit S-Lamelle hebt sich die Höhenposition auf 98% daher hab ich mit der autom. Beschattung bei "good morning" Szene auch kein Problem. Das einzigste ist das bei Beschattungsbeginn die Lamellenpos.auf 10% gestellt werden muß. bei 0% Startet die Beschattung nicht. Laut MDT ein bekanntes Problem was mit der neuen HW Rev.5.9 behoben sein soll. Bin die Tage mal gespannt ob das so wirklich ist......

        Kommentar


          #79
          Ich habe mir jetzt schon via EDOMI eine "Test Logik"gebaut die Datum/Uhrzeit, Lux und Temperatur in "guten" Werten zur Beschattung minütlich wirft und nur diese verbunden damit ich auch die Beschattung auslöse...

          Aktor 5.7


          A: Wenn ich via Auto Position 95% - 50% Lamelle "morgens fahre" und dann auch gleich die 0 darauf setze, kriege ich gar nicht via Beschattung Sperren/Sperre Allgemein usw es nicht hin das er in die Beschattung geht. Referenz war immer eine 2. Raffstore daneben die ich dann nach Auf gefahren habe um mir selber zu bestätigen jetzt kommt Auto Sun Pos.
          B: Fahre ich via Auf ganz hoch und warte kommt die Beschattung....
          C: Wenn ich das Raffstore Sperre (Locked) und danach wieder Endsperre steht auch "Alarm End" aber Auto Sun Pos kommt nicht.

          Was bringt mich denn nun zum Erfolg, den Aktor einschicken? Wir haben uns sehr daran gewöhnt das über den Tag die Raffstore unten sind und Lamelle waagerecht.

          Grüße

          Kommentar


            #80
            Es gibt 2 Gründe die eine Beschattung verhindern können:
            Einmal die Freigabe/Sperre der Beschattung im Kanal. Die Beschattung wird aktiviert mit einer 0 bei Einstellung Sperrfunktion oder mit eine 1 bei Einstellung Freigabe.
            Es gibt ein Status, der die Beschattungsbereitschaft ausgeben kann. Dort sieht man, ob die Beschattung freigegeben und bereit ist.

            Dann kann es sein, dass die Jalousie in der Höhe zu niedrig steht, dann wird die Beschattung nicht gestartet. Daher mal die Automatikposition auf 90 / 50% stellen.

            Kommentar


              #81
              Huhu,

              super mit 90% Höhe klappt es aus der Auto Position und wie bekomme ich das mit Nahe 100% zum laufen? Ich habe es noch mit dieser Szene probiert aber daraus fährt er auch nicht in die Auto Sun Pos. hmmm
              viaszene.PNG

              PS: Krasser Support hjk !!


              PSS: Ich muss aber kurz "Beschattung sperren -> entsperren" damit er bei 90% in die Auto Sun Pos fährt, trotz Bereitschaft Zustand = 1... hmm
              Zuletzt geändert von FISEChris1337; 04.04.2020, 20:34.

              Kommentar


                #82
                Du kannst jetzt mal auf 92 oder 94% erhöhen und testen. Der genaue Wert hängt von der Lamellenverstellzeit ab und ist dahe unterschiedlich.
                Die Autoposition sperrt die Beschattung. Alternativ kannst abs. Position benutzen, da wird nichts gesperrt. Bei Szene bin ich mir nicht sicher, könnte auch ohne Sperre funktionieren.
                Du kannst in erweiterte Sperrfunktion die automatische Sperre rausnehmen, evt. wird dann bei Automatikposition auch nicht gesperrt.

                Kommentar


                  #83
                  Das löst aber dann nicht das Problem das ich nicht aus 100% in die Auto Sun Pos komme mit der Absoluter Position 92% geht er dann direkt in die Beschattung beim nächsten "Trigger" und der 100% bleibt trotzdem still stehen

                  PS: 92% klappt bei mir noch
                  Zuletzt geändert von FISEChris1337; 04.04.2020, 20:47.

                  Kommentar


                    #84
                    Bei 100% ist sich die Lamelle auf 100%, also alles geschlossen. Da macht die Beschattung keinen Sinn.

                    Kommentar


                      #85
                      Achso ne ich rede immer von der Höhe des Raffstore klappt ab 92% Höhe , Winkel ist immer bei "Start" 50% also waagerecht bei mir aber jetzt habe ich unten gute 20cm offen bis die Beschattung einsetzt

                      d.h. Wunsch wäre aus Höhe 100% und Winkel 50% welche meine Tagesposition ist in die Lamellenverstellung zu kommen. Das wollen glaube ich mehrere Leute erreichen hier.
                      Zuletzt geändert von FISEChris1337; 04.04.2020, 21:14.

                      Kommentar


                        #86
                        Ich denke, das geht nicht. Evt. mal mit dem Support besprechen.

                        Kommentar


                          #87
                          Er kam aber im letzten Sommer, falls er mal aufgrund Helligkeit aus der Beschattung fällt -> Lamelle Waagerecht (Dann ist ja 100% Höhe 50% Lamelle) Dann kam er aus diesen Zustand ja auch wieder in die Beschattung oder nicht wenn ich mich recht erinnere


                          PS: Ich habe jetzt mal eine große Mail mit Projekt an den Support und hoffentlich guter Erklärung geschrieben.
                          Zuletzt geändert von FISEChris1337; 04.04.2020, 21:41.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
                            Burgerking: Wie fährst du deine Szenen an? Mit Automatikpositionen?

                            Bei mir ist es aktuell auch so. Beschattung Rückmeldung aktiv trotzdem bleiben die Lamellen den ganzen Tag mit waagrechten Lamellen stehen und die Sonne
                            scheint schön rein.
                            Morgen!
                            Ist gerade heute ja wieder sonnig, wie umgehst du denn das Problem?

                            Fährst du einmal am Morgen nach der Automatik/Szene runter und wieder hoch?

                            lg

                            Kommentar


                              #89
                              @hjk: Mein Problem ist, das nach einem Szeneaufruf (Gibt es 4 Stück: Guten Abend / Gute Nacht und Guten Morgen und Tageslicht) er dann zwar die automatische Beschattung startet. Die Lamellen bleiben dann aber IMMER waagrecht!

                              Fahre ich einmal runter/hoch nach der Szene Tageslicht (fährt in der Früh fast alle - bis auf Sichtschutz - hoch) dann gehts wieder einwandfrei!?

                              Danke und lg

                              Kommentar


                                #90
                                Kannst du nicht auch irgendwie die Sperre löschen und das dann z.B. in eine Szene mit einbauen?
                                Viel Erfolg
                                Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X