Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatische Beschattung mit MDT Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtfix ich hab glaub den Fehler gefunden........ wie man auf der Ausrichtanleitung erkennt ist Sensor1 Nord und Sensor4 West.... somit stimmt meine Sensor Zuordnung im Jal-Aktor nicht. Ist mir nie aufgefallen das Jung das so handhabt....und wunder mich warum ich nur mit Tricksereien meine Beschattung in Griff bekomme....
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Dann kannst du ja deinen Antrag and hjk zurückziehen und gut, das nicht dein Haus falsch gebaut wurde
      Gruß Florian

      Kommentar


        Hallo,
        ich muss dieses Thema nochmals ausgraben, da ich eigentlich gerade vor der selben Herausforderung stehe wie der Thread ersteller. Mein Wunsch wäre wie folgt:

        JAL:
        - bei direkter Sonneneinstrahlung Höhe 100; Lamelle 75
        - bei Tageslicht ohne direkte Sonneneinstrahlung Höhe 100; Lamelle 50
        - bei Sonnenuntergang/ Dunkelheit Höhe 100; Lamelle 100
        - beim Öffnen der Terrassentür Höhe 0 und Automatik sperren (manuell)

        Verbaut sind MDT Jalousien-Aktoren sowie eine MDT Wetterstation.
        Mein erster Versuch war es die automatische Beschattung mittels der Wetterstation zu realisieren (absolute Position) habe dann jedoch gelesen, dass es besser sein soll den Aktor dafür zu verwenden.
        Daher bin ich nun laut Anleitung an das Thema heran gegangen und übergebe dem Aktor die Werte der 3 Himmelsrichtungen.
        Jedoch hab ich das Thema, dass meine Automatisch Beschattung nur funktioniert, wenn ich einmal Höhe 0 anfahre.

        Bzw. sobald ich die JAL manuell betätige funktioniert die Automatik auch nicht mehr.

        Kann mir bitte jemand weiter helfen?

        Danke!

        Kommentar


          da gibt es einen anderen Thread wo genau dieses Thema diskutiert wird....
          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...en#post1663392
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            Zitat von n4p Beitrag anzeigen
            Jedoch hab ich das Thema, dass meine Automatisch Beschattung nur funktioniert, wenn ich einmal Höhe 0 anfahre.
            Das hängt von der Parametrierung ab. Stellt sich die Frage, wann die Automatik aktiv sein soll und wann nicht.
            Grundsätzlich sollte das funktionieren.

            - bei direkter Sonneneinstrahlung Höhe 100; Lamelle 75 => Beschattungsautomatik in Beschattung
            - bei Tageslicht ohne direkte Sonneneinstrahlung Höhe 100; Lamelle 50 => Beschattungsende, Bereitschaft
            - bei Sonnenuntergang/ Dunkelheit Höhe 100; Lamelle 100 => Astroschaltuhr oder Dämmerungsschalter
            - beim Öffnen der Terrassentür Höhe 0 und Automatik sperren (manuell) => Fensterkontaktfunktion

            Es fehlt das Auffahren morgens per Schaltuhr oder Taster. Wenn die Schaltuhr hochfährt oder die Lamellen auffährt und die Beschattung freigibt, sollte es genauso funktionieren.

            Kommentar


              Hallo,
              danke für die Rückmeldungen. Aktuell stehe ich vor dem Problem, dass die Jalousien überhaupt nicht reagieren. Ich hab 85k Lux anliegen und Sie beschatten nicht, Sperrobjekt ist auch keines gesetzt.

              Das Auffahren am Tag, kann das eventuell über die Wetterstation erledigt werden, wenn über Taster (wäre auch ok, wenn man länger schlafen möchte), wie hoch muss man auffahren das die Automatik wieder funktioniert?

              Kommentar


                Der Aktor hat Statusobjekte, ein allgemeines Beschattungsdiagnoseobjekt sowie ein Diagnoseobjekt im Kanal. Dazu gibt es ein umfangreichen Handbuch.
                Das sollte doch einfach zu klären sein. Hier können wir den Fehler ohne Informationen nur raten.

                Kommentar


                  Hier mal für das erste die Konfiguration:

                  Die Diagnose sehe ich mir noch an, aber grundsätzlich müsste die Konfiguration passen wie diese ausgeführt ist. Oder?

                  Mfg
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 3 photos.

                  Kommentar


                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Es fehlt das Auffahren morgens per Schaltuhr oder Taster. Wenn die Schaltuhr hochfährt oder die Lamellen auffährt und die Beschattung freigibt, sollte es genauso funktionieren.
                    Ich mache es jetzt einmal Testweise (in 2-3 Wochen, bin ab morgen einige Zeit nicht Zuhause) über die Wetterstation. Bei Sonnenaufgang werden die Lamellen auf 0% gefahren über eine Szene. Das ist eh eine Einstellung welche wir häufig nutzen. Die Szene entsperrt dann auch die auto. Beschattung. Mal sehen ob das klappt

                    Kommentar


                      Hallo,
                      ich habe die Automatik nun beinahe so weit, dass Sie funktionieren würde wie erhofft.
                      Das einzige woran ich aktuell nun scheitere ist wie folgt:

                      Morgens wird durch die Wetterstation die JAL auf 0% gefahren, danach funktioniert mit der Automatik alles wie gedacht. Wenn ich jedoch z.b. wie von fame erwähnt eine Szene Tag nutze die JAL 100% u. Lamellen 0% stellen soll, reagiert die Automatik nicht mehr. D.h. wenn auf der besagten Wetterseite die Luxzahl den aktuellen 25k übersteigt, wird die JAL nicht auf 100% und die Lamellen auf 100% bewegt.

                      Ich hab eben testweise die JAL dann hochgefahren, bei der hälfte hat bereits die Automatik übernommen und somit auf 100/100 gesteuert.

                      Heißt das nun ich komme nicht daran herum, immer alles auf <50% zu fahren das die Automatik funktioniert?

                      Danke für die Rückmeldung.

                      Kommentar


                        Das Verhalten ist doch klar, wenn per Hand oder Szene eingegriffen wird, muss die Automatik die Klappe halten. Der Bediener hat immer Vorrang.
                        Die Beschattung startet wieder, sobald die Position etwas höher ist und die Beschattung freigegeben ist.

                        Kommentar


                          Das Thema hatte ich letztes Jahr auch schon, bei mir nimmt er die JAL auch nicht in die Automatik wenn ich die Sperre rausnehme, Freigabe setze sofern Höhe 89%> ist. Ich Fahre deshalb mein Raffstore morgens auf 89% und 50% Lamelle und nehme dann die Sperre raus und setz die Freigabe dann kommt sie in die Automatik.

                          Grüße

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X