Moin aus dem hohen Norden,
ich hab lange gesucht und stoße immer wieder auf verschiedene Meinungen und Ansätze, bin mir aber dadurch eigentlich nur noch unsicherer geworden, was ich mache.
Ich renoviere derzeit mein Haus und KNX zieht mit ein. Jetzt geht es konkret um das Licht-Thema. Eine komplette Sternverkabelung fällt flach, da ich die Anzahl der neu zu legenden Kabel nicht so in die Höhe treiben kann wie bei einem Neubau und mir meinen Platz gut einteilen muss.
Es geht momentan hauptsächlich um das Erdgeschoss und es wird 7 verschiedene Gruppen mit insgesamt ca. 20 Lampen und insgesamt 8m LED-Strips geben.
1) Ich nutze die bereits bestehende 230V Leitung, lege den KNX-Bus in die Decke und nutze dezentrale KNX-Dimmer (Da gibt es inzwischen MDT Varianten die tunable white können soweit ich das gesehen habe)
2) Ich lege vom Verteiler ein neues 5-Pol Kabel Richtung Decke, und setze auf einen DALI-Bus. Dazu dann eben entsprechen dezentral DALI-Dimmer (+ je nach Dimmer natürlich Netzteil)
Für DALI sprach soweit ich das aus den bisherigen Beiträgen lesen konnte meistens der Preis und das die KNX Dimmer bisher nicht mithalten konnten, bzw. tunable white teilweise gar nicht konnten. Das hat sich aber scheinbar ein bisschen angeglichen?
Freu mich über Tipps, was für meinen Anwendungsfall Sinn macht.
ich hab lange gesucht und stoße immer wieder auf verschiedene Meinungen und Ansätze, bin mir aber dadurch eigentlich nur noch unsicherer geworden, was ich mache.
Ich renoviere derzeit mein Haus und KNX zieht mit ein. Jetzt geht es konkret um das Licht-Thema. Eine komplette Sternverkabelung fällt flach, da ich die Anzahl der neu zu legenden Kabel nicht so in die Höhe treiben kann wie bei einem Neubau und mir meinen Platz gut einteilen muss.
Es geht momentan hauptsächlich um das Erdgeschoss und es wird 7 verschiedene Gruppen mit insgesamt ca. 20 Lampen und insgesamt 8m LED-Strips geben.
1) Ich nutze die bereits bestehende 230V Leitung, lege den KNX-Bus in die Decke und nutze dezentrale KNX-Dimmer (Da gibt es inzwischen MDT Varianten die tunable white können soweit ich das gesehen habe)
2) Ich lege vom Verteiler ein neues 5-Pol Kabel Richtung Decke, und setze auf einen DALI-Bus. Dazu dann eben entsprechen dezentral DALI-Dimmer (+ je nach Dimmer natürlich Netzteil)
Für DALI sprach soweit ich das aus den bisherigen Beiträgen lesen konnte meistens der Preis und das die KNX Dimmer bisher nicht mithalten konnten, bzw. tunable white teilweise gar nicht konnten. Das hat sich aber scheinbar ein bisschen angeglichen?
Freu mich über Tipps, was für meinen Anwendungsfall Sinn macht.
Kommentar