Hallo
Ich habe eine Frage bezüglich KNX Topologie.
Ich will mir eine Linie 1.1.x (Hauptlinie) und eine zweite 1.2.x (Außenlinie) mit LK und eigenem Netzteil aufbauen.
Jetzt hab ich hier das gelesen.
Ein IP-Router ermöglicht nur Zugang zu einer niedrigeren KNX Topologie.
Bedeutet: Über einen Router der an Linie 1 hängt, kannst du Linie 2 nicht programmieren.
Würde doch bedeuten dass ich dann die Außenlinie mit meinem IP Interface nicht programmieren kann, oder bezieht sich das nur auf den Router?
Ich habe eine Frage bezüglich KNX Topologie.
Ich will mir eine Linie 1.1.x (Hauptlinie) und eine zweite 1.2.x (Außenlinie) mit LK und eigenem Netzteil aufbauen.
Jetzt hab ich hier das gelesen.
Ein IP-Router ermöglicht nur Zugang zu einer niedrigeren KNX Topologie.
Bedeutet: Über einen Router der an Linie 1 hängt, kannst du Linie 2 nicht programmieren.
Würde doch bedeuten dass ich dann die Außenlinie mit meinem IP Interface nicht programmieren kann, oder bezieht sich das nur auf den Router?
Kommentar