Hallo zusammen,
nach langer Zeit der Planung geht es jetzt in die heiße Phase. An folgender Stelle habe ich mich schon damals kurz vorgestellt. Vielleicht könnt Ihr mir nochmal bei ein paar Fragen zur Seite stehen, welche bei der Planung aufgetaucht sind.
Hier noch einmal ein paar Eckdaten zum Gebäude zur Information: OG ist ausgebauter Dachraum, im EG offener Wohn-Ess-Kochbereich, Technikraum im Keller mit reichlich Platz, zentraler Steigeschacht, überall PM vorgesehen (MDT und Steinel), Abhangdecke im EG durchgehend vorhanden, klassische Taster für die Kinder und am Elternbett, überall GT2 zur Bedienung, RWM werden die Gira Dual Q mit einem Relaismodul, welche Wetterstation steht noch nicht fest.
Beleuchtung: Im EG Küche/Wohnen/Essen 24V Spots TW, umlaufende Lichtvoute, Pendelleuchten 230V über Theke und Esstisch, im Flur/WZ Vorbereitung für Wandleuchten 230V, im Flur/Gast/Bad 24V LED Panels. Im OG überall 24V Spots, zusätzliche Lichtauslässe in den Kinderzimmern. Treppenbeleuchtung wird über MDT Wandbewegungsmelder gesteuert. Schalterprogramm wird Gira E2 reinweiß.
Meine Fragen:
Als IP-Einsätze habe ich folgende ausgewählt GIRA 245200 mit dieser Abdeckung, da diese zum Schalterprogramm passen. Sind die zu gebrauchen? Als Leitung habe ich die DRAKA UC1500HS22 4P Cat.7a vorgesehen.
Als SAT-Einsätze habe ich folgende ausgewählt GIRA 093700 mit passender Abdeckung. Sind die zu gebrauchen? Wir planen eine Satellitenanlage. Als Leitung habe ich Kathrein LCD111A+ vorgesehen.
Die letzte Frage ist der Klassiker: Im Anhang findet ihr die Anordnung der PM mit eingezeichneten Präsenzbereichen (zur besseren Übersicht auf mehreren Plänen dargestellt). Der Steinel hat dabei einen Radius <7,5m, der MDT D1.01 1,5m, der D3.01 2,5m und der D4.01 3,0m. Verschiedene Farben bedeuten verschiedene Zonen. Unterschieden werden soll zwischen Küche/Essen/Wohnen und im Flur EG zwischen den Bereichen WZ Richtung Garage (nach rechts) und WZ Richtung Treppe ins OG/Bad (nach unten). Ich bin bei der Anordnung davon ausgegangen, das die Wohnzimmertür meistens geöffnet sein wird. Bei allen anderen Türen sollte das nicht der Fall sein. Findet ihr die Anordnung so in Ordnung oder was sollte ich noch ändern?
Danke und Gruß Marco
nach langer Zeit der Planung geht es jetzt in die heiße Phase. An folgender Stelle habe ich mich schon damals kurz vorgestellt. Vielleicht könnt Ihr mir nochmal bei ein paar Fragen zur Seite stehen, welche bei der Planung aufgetaucht sind.
Hier noch einmal ein paar Eckdaten zum Gebäude zur Information: OG ist ausgebauter Dachraum, im EG offener Wohn-Ess-Kochbereich, Technikraum im Keller mit reichlich Platz, zentraler Steigeschacht, überall PM vorgesehen (MDT und Steinel), Abhangdecke im EG durchgehend vorhanden, klassische Taster für die Kinder und am Elternbett, überall GT2 zur Bedienung, RWM werden die Gira Dual Q mit einem Relaismodul, welche Wetterstation steht noch nicht fest.
Beleuchtung: Im EG Küche/Wohnen/Essen 24V Spots TW, umlaufende Lichtvoute, Pendelleuchten 230V über Theke und Esstisch, im Flur/WZ Vorbereitung für Wandleuchten 230V, im Flur/Gast/Bad 24V LED Panels. Im OG überall 24V Spots, zusätzliche Lichtauslässe in den Kinderzimmern. Treppenbeleuchtung wird über MDT Wandbewegungsmelder gesteuert. Schalterprogramm wird Gira E2 reinweiß.
Meine Fragen:
Als IP-Einsätze habe ich folgende ausgewählt GIRA 245200 mit dieser Abdeckung, da diese zum Schalterprogramm passen. Sind die zu gebrauchen? Als Leitung habe ich die DRAKA UC1500HS22 4P Cat.7a vorgesehen.
Als SAT-Einsätze habe ich folgende ausgewählt GIRA 093700 mit passender Abdeckung. Sind die zu gebrauchen? Wir planen eine Satellitenanlage. Als Leitung habe ich Kathrein LCD111A+ vorgesehen.
Die letzte Frage ist der Klassiker: Im Anhang findet ihr die Anordnung der PM mit eingezeichneten Präsenzbereichen (zur besseren Übersicht auf mehreren Plänen dargestellt). Der Steinel hat dabei einen Radius <7,5m, der MDT D1.01 1,5m, der D3.01 2,5m und der D4.01 3,0m. Verschiedene Farben bedeuten verschiedene Zonen. Unterschieden werden soll zwischen Küche/Essen/Wohnen und im Flur EG zwischen den Bereichen WZ Richtung Garage (nach rechts) und WZ Richtung Treppe ins OG/Bad (nach unten). Ich bin bei der Anordnung davon ausgegangen, das die Wohnzimmertür meistens geöffnet sein wird. Bei allen anderen Türen sollte das nicht der Fall sein. Findet ihr die Anordnung so in Ordnung oder was sollte ich noch ändern?
Danke und Gruß Marco
Kommentar