Ich lasse die UP Dosen immer 1cm aus der Wand rausstehen, hat bis jetzt immer in Absprache mit dem Putzer gut geklappt. Keine Ausgleichsringe notwendig, UP Dosen bis auf 1-2 mm bündig, außer manchmal in den Laibungen da kann es mal passieren das hier mehr Putz drauf kommt. Würde auch in Erwägung ziehen an solchen Stellen die Magnete oben auf den Putzdeckel zu kleben, bei den normalen reicht es hinten auf dem Deckel. Ansonsten kannst du aber auch später mit einem Kabelfinder suchen, geht auch ganz gut.
Schalterdosen würde ich auf 1,10 m und 1,40 - 1,50 vorsehen.
Mein Neffe sitzt im Rollstuhl kann aber nur mit der Nase seinen Sprachcomputer bedienen, da hilft auch kein Schalter auf 85 cm, klar im Rohbau lässt sich das noch leicht umsetzen und wenn man sie nie braucht ist das ja auch nicht schlimm.
Mit diesen Sprachcomputer kann er aber Befehle an Alexa, Snips usw. schicken, deswegen habe ich bei mir die Sprachassistenten laufen.
Auch Dosen später nochmal auf 85 cm zu bekommen wäre ohne Probleme möglich, muss halt hinterher bisschen gemalert werden. (Sichtbeton,Strukturputz natürlich ausgenommen, da würd ich gleich an alle Stellen denken.)
Schalterdosen würde ich auf 1,10 m und 1,40 - 1,50 vorsehen.
Mein Neffe sitzt im Rollstuhl kann aber nur mit der Nase seinen Sprachcomputer bedienen, da hilft auch kein Schalter auf 85 cm, klar im Rohbau lässt sich das noch leicht umsetzen und wenn man sie nie braucht ist das ja auch nicht schlimm.
Mit diesen Sprachcomputer kann er aber Befehle an Alexa, Snips usw. schicken, deswegen habe ich bei mir die Sprachassistenten laufen.
Auch Dosen später nochmal auf 85 cm zu bekommen wäre ohne Probleme möglich, muss halt hinterher bisschen gemalert werden. (Sichtbeton,Strukturputz natürlich ausgenommen, da würd ich gleich an alle Stellen denken.)

Kommentar