Bei CC bekommst massive EMV Probleme bei langen Leitungslängen hinter dem EVG bis Leuchtmittel die Grenze zwischen kurz und lang liegt da mehr im cm als im m Bereich. Insofern machen bei CC Leuchten nur dezentrale EVG Sinn und die wiederum gibt es in guter Auswahl nur bei DALI. KNX-CC Treiber am Markt sind so eher einstellige Anzahl Typen die es gibt. Und CC Leuchten mit Phasenschnitt zu betreiben ist mehr Lotterie als beständig gutes Dimmen.
Ich sehe im EFH soweit keinen Vorteil in DALI, weil eben alles soweit auch in KNX only funktioniert, und Komplexitätreduktion durch weglassen zusätzlicher Busse kann man sich auch was kosten lassen, sofern DALI in bestimmten Konstellationen ggf ein zwei hundert Euro billiger sein sollte.
Naja der Thread ist quasi der Projekt-Thread von BlckSpwn, der darf den so oft hochkramen wie er eben zu seinem KNX-Projekt fragen hat. siehe Beitrag #1.
Womöglich solltest Dir auch Mal einen Thread mit Deinen Fragen aufmachen.
Ich sehe im EFH soweit keinen Vorteil in DALI, weil eben alles soweit auch in KNX only funktioniert, und Komplexitätreduktion durch weglassen zusätzlicher Busse kann man sich auch was kosten lassen, sofern DALI in bestimmten Konstellationen ggf ein zwei hundert Euro billiger sein sollte.
Naja der Thread ist quasi der Projekt-Thread von BlckSpwn, der darf den so oft hochkramen wie er eben zu seinem KNX-Projekt fragen hat. siehe Beitrag #1.
Womöglich solltest Dir auch Mal einen Thread mit Deinen Fragen aufmachen.
Kommentar