Hatte ich auch mehrfach. Trotz Außenluft für den Kamin und Scheibendichtung.Das geht in Sekunden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sensor CO/CO2 zur Abschaltung der Lüftung
Einklappen
X
-
Zitat von muhaa Beitrag anzeigenPassiert das bei so einem Kamin häufig ? also ist das eher die Ausnahme oder normal Betrieb ?
Gruß
Florian
Kommentar
-
Hi
ok soweit verstanden, was mir jetzt noch nicht ganz klar der Widerspruch in den Vorgaben, das Gerät soll nicht abgeschaltet werden.
Nachvollziehbare Gründe sind nach meinem Verständnis:
- es kann einfrieren
- es kann sich im Gerät ein Biotop bilden
- es kann sich im Haus Schimmel bilden wenn es länger nicht läuft.
Aber wenn ich einen Kamin hab muss ich die Kiste regelmäßig ausknipsen, damit ich mich selbst im schlimmsten Fall nicht mit CO abmurkse.
Und ich soll das Gerät nicht abschalten wenn es den Muff von außen anzieht, sondern mir lieber für teuer Geld Aktivkohlefilter die offensichtlich nicht 100% nicht helfen kaufen. die ich dann auch noch regelmäßig wechseln soll.
Scheint mir irgendwie ein Fehler im Konzept zu sein. oder hab ich was übersehen ?
Kommentar
-
Bei einigen KWL kannst die Ventilatoren auch einzeln ansteuern, dann kannst bei Start des Kamins auch die KWL etwas asynchron drehen lassen, so dass sie tendenziell Überdruck produziert. Gegen eine DAH in der Küche kannst damit aber nicht wirklich andrehen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar