Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nur Kabel und Anschluss Schaltschrank für KNX durch Elektriker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Nur Kabel und Anschluss Schaltschrank für KNX durch Elektriker

    Hallo Zusammen,

    haltet ihr es für möglich bzw. sinnvoll um Kosten zu sparen, dass ich mir nur die Kabel (230V, Fensterkontakte, Buskabel) durch einen Elektriker zum Schaltschrank ziehen lasse und diese am Schaltschrank anschließen lassen?
    Dann könnte ich den Schaltschrank von Voltus bestellen und die ganzen KNX-Geräte sowie Steckdosen selbst einbauen.
    Hat das vielleicht schon jemand von euch so gemacht oder spielt mir da im Leben kein Elektriker mit?
    Habe ich sonst noch einen Pferdefuß in meiner Idee?

    Danke und Grüße
    Steini

    #2
    Du gehst auch nicht zum Wirt und nimmst dein Fleisch selber mit...

    Kommentar


      #3
      Du suchst also nur nen Dummen für die Abnahme?
      Bei solchen Anfragen lehnen wir dankend ab!
      Derjenige der unterschreibt haftet für deine Anlage.

      Kommentar


        #4
        Die Leute werden immer frecher... Würde ich so nie machen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von steiniKNX Beitrag anzeigen
          Hat das vielleicht schon jemand von euch so gemacht oder spielt mir da im Leben kein Elektriker mit?
          Habe ich bei mir so gemacht !

          Alles selber Installiert und auch das Schema(Installationspläne und anderes ) selber erstellt und anschließend einen Elektriker mit Konzession das ganze Abnehmen lassen.

          By the Way der Elektriker kannte mich und das ganze hat mich NICHTS Gekostet


          Und hier in der Schweiz sind die Regeln nochmal etwas härter als in Deutschland.

          Jede Installation benötigt einen Sicherheitsnachweis

          Die Unterzeichneten bestätigen, dass die Installationen gemäss NIV (insb. Art. 3 und 4) und den gültigen
          Normen geprüft wurden und den anerkannten Regeln der Technik entsprechen.
          Dieses Dokument bildet den Sicherheitsnachweis für die erwähnten elektrischen Installationen im Sinne der NIV und ist vom Eigentümer
          aufzubewahren. Wer vorgeschriebene Kontrollen nicht oder in schwerwiegender Weise nicht korrekt ausführt oder Installationen mit gefährlichen
          Mängeln dem Eigentümer übergibt, macht sich strafbar (NIV Art. 42 c).
          Zuletzt geändert von jonny7792; 12.12.2019, 19:22.
          Gruss Oliver

          Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

          Kommentar


            #6
            Sorry, habe ich falsch gelesen...wenn du schon die Leitungen und den Anschluss am Verteilerschrank machen lässt, dann könnte man über den Schaltschrank von Voltus schon sprechen. Steckdosen würde ich aber dann auch vom Elektriker einbauen. Der Elektriker muss ja eh die ganze Anlage messen und dokumentieren.

            Kommentar


              #7
              Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen
              By the Way der Elektriker kannte mich und das ganze hat mich NICHTS Gekostet
              Dann hat er bestimmt auch freundschaftlich kein Messprotokoll erstellt, oder?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Robby Beitrag anzeigen

                Dann hat er bestimmt auch freundschaftlich kein Messprotokoll erstellt, oder?
                Doch inkl Sicherheitsnachweis ( Selber gemessen und ihm zur Vorlage gegeben )
                Angehängte Dateien
                Gruss Oliver

                Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen
                  By the Way der Elektriker kannte mich und das ganze hat mich NICHTS Gekostet
                  Gute Bekannte, Freunde, Verwandte u. Co. - Der TE scheint sowas wohl nicht zur Verfügung zu haben, sonst hätte er sich die Frage sparen können.

                  Zitat von steiniKNX Beitrag anzeigen
                  ..dass ich mir nur die Kabel (230V, Fensterkontakte, Buskabel) durch einen Elektriker zum Schaltschrank ziehen lasse und diese am Schaltschrank anschließen lassen?
                  Dann könnte ich den Schaltschrank von Voltus bestellen und die ganzen KNX-Geräte sowie Steckdosen selbst einbauen.
                  Irgend ein Dummer läuft wohl immer rum - wer ernsthaft ein Geschäft betreibt wird bei dir, nach so einer Anfrage, nichtmal mehr über die Annahme eines Gesamtauftrages nachdenken - es steht zu befürchten, dass man seinem Geld hinterherlaufen muss; also lässt man das lieber gleich u. wendet sich ernsthaften Auftraggebern zu.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Irgend ein Dummer läuft wohl immer rum - wer ernsthaft ein Geschäft betreibt wird bei dir, nach so einer Anfrage, nichtmal mehr über die Annahme eines Gesamtauftrages nachdenken - es steht zu befürchten, dass man seinem Geld hinterherlaufen muss; also lässt man das lieber gleich u. wendet sich ernsthaften Auftraggebern zu.
                    Was hat den das bitte jetzt damit zu tun, ob ich meinen Auftrag bezahlen kann oder nicht?
                    Nur weil ich versuche Geld zu sparen wo es vielleicht geht, heißt das im Rückschluss noch lange nicht, dass ich davon wenig haben muss.
                    Ganz im Gegenteil, wer sparsam mit seinem Geld umgeht hat am Ende sogar meist mehr.


                    Davon abgesehen, wieso vertreibt Voltus diese Schränke, wenn ich eh niemanden finde, der mir den einbaut?

                    Kommentar


                      #11
                      Frag doch einfach mal nen Elektriker in deiner Umgebung. Was kann schon passieren?
                      Das gibts doch am Bau bei jedem Gewerk. Manche lehnen Eigenleistung kategorisch ab, anderen ist es egal.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen

                        Doch inkl Sicherheitsnachweis ( Selber gemessen und ihm zur Vorlage gegeben )
                        Er hat es nichteinmal selbst gemessen und unterschreibt? Hut ab!

                        Ich würde das Risiko nicht eingehen (auch nicht bei Freunden) denn ich Hafte mit meiner Unterschrift und trage die Schuld wenn falsch (wenn auch versehentlich) gemessen oder ein Fehler übersehen wurde.
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          #13
                          Da kann man jetzt natürlich drüber streiten, aber das war nicht das Thema. Ich wollte mit Sicherheit nichts verbotenes machen. Und selbst dann muss man sich von zwei Leuten blöd anmachen lassen.
                          Übersteigt leider echt meinen geistigen Horizont!

                          Kommentar


                            #14
                            Die teilweise extrem negativen Posts hier wundern mich auch. Dachte auch genau dafür baut Voltus die Verteiler. Eli macht quasi alles außer dem Verteiler und schließt dann den Verteiler von Voltus an ... Und das hat ja nicht mal zwangsweise was mit sparen zu tun, sondern zB auch damit, dass ich Voltus beim Schaltschrankbau eher traue, als einem Eli, der nicht täglich mit KNX-Systemen zu tun hat (und manchmal kann man sich den halt nicht aussuchen, zB bei Wohnungsprojekten).

                            Mich würde also durchaus auch interessieren, ob das wirklich kaum ein Eli macht oder wie das mit den Voltus-Verteilern normalerweise sonst läuft.
                            Chris

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von steiniKNX Beitrag anzeigen
                              Davon abgesehen, wieso vertreibt Voltus diese Schränke, wenn ich eh niemanden finde, der mir den einbaut?
                              Vlt. jene, die ihn auch selber einbauen können und keinen dafür brauchen?

                              Zitat von steiniKNX Beitrag anzeigen
                              Was hat den das bitte jetzt damit zu tun, ob ich meinen Auftrag bezahlen kann oder nicht?
                              Nur weil ich versuche Geld zu sparen wo es vielleicht geht, heißt das im Rückschluss noch lange nicht, dass ich davon wenig haben muss.
                              Das habe ich weder gesagt, noch behauptet - vielmehr handelt es sich dann (erfahrungsgemäß) um ein Klientel, das nicht (vollständig) zahlen will oder sich anderweitig als C-Kunde klassifiziert.

                              Anfragen dergleichen Bauherren, die lange Zeit zwar eine "fertige" E-Installation, aber keine(n) Versorgung(Zähleranmeldung) hatten, weil nach Zerwürfnissen die Elektriker die Nase voll hatten, kenne ich halt schon - aber wochenlang Kerzenlicht hat auch was romantisches.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X