Zitat von ;n1439413
Du schreibst ernsthaft: "Der Elektriker hat schlichtweg nicht die Aufgabe für eine komplette Elektroinstallation zu gewährleisten. Sein Werkvertrag ist erfüllt, wenn er richtig angeschlossen hat". Im Werkvertrag? Echt jetzt? Sondern? Die Inbetriebnahmeprüfung nach VDE 0100-600 braucht er demzufolge auch nicht machen? Er muss ja für nichts gewährleisten... Der Zählerantrag? Kann man beruhig unterschreiben, denn es war ja größtenteils Eigenleistung, da muss man ja nicht haften... Mich gruselts, wenn ich sowas lese...
Zum Werkvertrag:
Siehe §631 BGB Vertragstypische Pflichten beim Werkvertrag Abs. 2: (2) Gegenstand des Werkvertrags kann sowohl die Herstellung oder Veränderung einer Sache als auch ein anderer durch Arbeit oder Dienstleistung herbeizuführender Erfolg sein.
Es wird also der Erfolg geschuldet; und nicht wie bei einem Dienstvertrag (als Dienstleistung) etwas einfach angeschlossen, ohne das es jemals einer Funktion bedarf.
Ich zitiere hier nochmals RA C.Meyer-Kretschmer, der genau dies im Werkvertragsrecht beleuchtet:
"Im Gegensatz zum sehr ähnlichen Dienstvertrag ist beim Werkvertrag ein bestimmter Erfolg geschuldet und keine bloße Erbringung von erfolgsunabhängigen Dienst- oder Arbeitsleistungen. " siehe Link: http://www.juraindividuell.de/artike...vertragsrecht/
Bei deiner Ausführung passiert folgendes: der Elektriker schließt die von ihm selbst verlegten Zu- und Abgangsleitungen an die Verteilung an, baut die Steckdosen an einem einfachen Endstromkreis an, schaltet ein und an der Steckdose ist keine Spannung zu messen, weil innerhalb der beigestellten Verteilung eine Unterbrechung des Stromkreises gegeben ist.
Der Installateur schuldet aber dahingehend den Erfolg laut Werkvertrag, dass die Steckdose ohne Spannung kein Erfolg ist und somit einen Sachmangel nach §633BGB darstellt.: "(1) Der Unternehmer hat dem Besteller das Werk frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen."
Folglich ist der Installateur der Dumme und muss den Fehler beseitigen. In einer Verteilung, an der er keinen Cent verdient hat...
Kommentar