Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hausbau KNX Installation....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hausbau KNX Installation....

    Hallo!
    Ich bin gerade beim Planen von meiner Elektro Installation komme aber leider nicht wirklich weiter!
    mein Elektriker ist auch etwas überfordert!
    vl kann ja mal jemand meinen Elektroplan anschauen und mir sagen was geändert werden sollte oder was ich besser anders machen kann!!!

    dann würde ich noch KNX technisch Informationen brauchen was ich da alles verbauen soll/kann/muss (musst have ´s)

    mein Elektriker will z.B.: keine Präsenzmelder verbauen da er der Meinung ist das es im altag nur störend ist
    er rät mir auch ab das ich die Einzelraum Regelung nicht ins KNX integrieren soll da es nichts bringt (Erdwärme Pumpe IDM jedes Zimmer bekommt seinen eigenen Heizkreis)
    Haustür mit Motorschloss und Garagentor da ist er Komplett überfordert wie er das einbinden soll
    und von der Visu hat er mir Irgendwas wie ein Touchpanel vorgeschlagen die die Visu übernimmt …

    was ich gern hätte ist halt das ich die Räume alle nach Graden anpassen kann ...
    Haustür Garagentore wollte ich eigentlich mit dem handy steuern können bzw. öffnen/status geschlossen offen usw. bzw. auch die Türklingel anbinden das ich die am Handy habe und sehe wer draussen ist!
    ein paar geschaltete Steckdosen die ich Zeitgesteuert schalten kann.
    Außen Kameras sollen auch aufs iPad
    Rollo wollte ich eigentlich das sie sich je nach Sonnenstand selber Regeln
    Fensterkontakte kommen auch, die sind mir aber im moment nicht so wichtig eventell anzeigen welches offen ist bzw. später mal für eine Alarmanlage vorrichten!


    das ist mir so eigentlich mal das wichtigste!
    Ich hänge mal meinen aktuellen Plan an und hoffe auf Anregungen/Infos/Kritik
    Was brauche ich dazu alles für Komponenten?
    Welche Visu ist für Leien gut?

    gruß Mike
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von meins1; 17.12.2019, 06:27.

    #2
    In meinen Augen hast du zwei sinnvolle Optionen...

    1.) Such dir einen Elektriker der sich mit KNX auskennt und auch auf deine Wünsche eingehen kann...

    2.) NImm dir einen Systemintegrator dazu, der für den Elektriker die Planung übernehmen bzw. optimieren kann um deine Wünsche zu erfüllen....


    bzgl. VISU ... Ich präferiere EDOMI, mit etwas Einarbeitung ist hier eigentlich alles möglich... etwas Einsteigerfreundlich ist IP-Symcon für die Basisgeschichten durchaus ausreichend....

    Kommentar


      #3
      Leider gibt es bei mir in der nähe keinen der das kann hab schon soviel gesucht aber leider der ist bis jetzt der beste denn ich finden konnte...
      Zuletzt geändert von meins1; 12.12.2019, 21:31.

      Kommentar


        #4
        Ich würde den Eli entsorgen.... alleine für die Aussage dass PM's im Alltag stören würden, wäre er bei mir schon raus.
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          #5
          Deswegen hab ich mich ja an euch gewendet !
          vl. Ist ja jemand aus österreich / Süd Burgenland hier im Forum der mir Helfen könnte! Sonnst muss ich das irgendwie selbst in die Hand nehmen mit Hilfe meines jetzigen Elektrikers...

          Kommentar


            #6
            Dann stell bitte deine Fragen konkret, eine komplette Planung wird dir hier keiner Abnehmen.
            Du musst erstmal genau wissen was du wo in welchem Raum willst, für den Einen reicht dein bisheriger Plan, für die Anderen ist er unter oder überdiemensioniert. Geschmäcker sind verschieden und Prioritäten setzt da jeder anders.

            Für alles andere gibt es etliche Threads hier im Forum von Bauherren (vorallem im Einsteuger Bereich), in diesen würde ich mich mal umsehen und Anregungen holen.
            Ansonsten ist auch der Thread "KNX Spielereien" ein guter Thread um sich Appetit zu holen.


            All das, was du dir wünschst ist definitv möglich, die Frage ist halt in wie weit du bereit bist, dich in das Thema einzulesen um es größtenteils selbst umzusetzen oder aber mehr Geld in die Hand zu nehmen für einen SI an der Seite der dich unterstützt.

            Eventuell kennst du jemanden in seiner Umgebung Heinz concept der ihn als SI unterstützen kann?
            Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 13.12.2019, 07:57.
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              #7
              ich glaube schon fast das KNX in Österreich nicht möglich ist!
              naja vielleicht meldet sich ja noch jemand der eventuell interesse hat mir mit meinem Projekt zu Helfen !

              Kommentar


                #8
                Wenn du mit so vagen Ideen an den falschen Eli gerätst, könnte es teuer werden.

                Ich habe hier mit 7 Elektriker über unsere halbwegs konreten Vorstellungen gesprochen und von 5 bis 40k euro angebote bekommen.

                Auch, weil ich nicht exakt benannt habe, welche Ziele ich pro Raum habe. Wenn du mit KNX was machen willst, führt an Lektüre leider aktuell kein Weg vorbei und darauf aufbauend wirst du nicht darum herum kommen, dich auch mit den Funktionen von einzelnen Bauteilen zu beschäftigen.

                Allein das Thema Visu kann zwischen 500 und 5000 Euro gelöst werden, wenn du nicht klar hast, was du willst und wie viel Eigenleistung denkbar ist.

                Auch diese Planung kannst du gegen Geld mit wesentlich geringerem Aufwand mit einem SI angehen. Wo der sitzt ist an dem Punkt auch Recht wurscht.

                Ich habe hier viel gelesen und mich haben exakt diese Kommentare anfangs sehr genervt. Aber leider zeigt die Realität, dass es kein Plug and Play beim Häusle-Bau mit KNX gibt.

                Vg

                Kommentar


                  #9
                  SI? Was ist das und wo finde ich so einen ?

                  Kommentar


                    #10
                    SI=Systemintegrator. Also ein Planer für Smarthome / KNX der für dich bzw mit dir die Planung macht und die verschiedene Gewerke beachtet (z.B. Heizung, Lichtplan, Elektro...)
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #11
                      Hört sich gut an wo finde ich so einen bzw. Was kostet sowas ?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich kenne die Preise nicht, aber hier im Forum gibt es einige SIs vielleicht kommt jemand aus deiner Nähe und bietet sich an.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          #13
                          Zum Beispiel in der Membermap, da kannst du dir nur SIs anzeigen lassen. Kosten nach Aufwand. Meistens rechnet es sich, weil der SI die optimalen Geräte für sie jeweilige Funktion auswählen sollte und weniger „System xyz“ verbauen lässt.

                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Ist keiner in der map eingetragen in meiner nähe ! http://www.posch-automation.at/ der könnte das machen oder den hab ich jetzt mal so gefunden

                            Kommentar


                              #15
                              Dann frag mal Tante Google und die KNX Partnerliste bei knx.org.

                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X