Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKH-0800.02: Heizung wird immer wärmer, obwohl Ist- über Soll-Temperatur liegt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKH-0800.02: Heizung wird immer wärmer, obwohl Ist- über Soll-Temperatur liegt

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit unserer Fußbodenheizung, dass ich im Moment weder korrekt identifizieren noch lösen kann.

    In unserem Haus wird die Raumtemperatur entweder über BEG PD11 V6-Präsenzmelder oder über MDT BE-GT2TW.01 Glastaster abgefragt.
    Eingestellt wird die Soll-Temperatur über einen Gira Homeserver 4, den unser SI eingerichtet hat.
    Bisher (wir wohnen seit Oktober 2018 im Haus) hatten wir keine Probleme mit der Heizung, aber aktuell wird es im Haus immer wärmer! Fast alle Räume laufen auf die 25 Grad zu, egal wie sie eingestellt sind.

    Das Seltsame dabei ist, dass auf dem HS die Ist-Temperatur deutlich(!) über der eingestellten Solltemperatur liegt - und die Stellantriebe (Empur T1 A20 230V) trotzdem meist auf exakt 50% statt wie erwartet auf 0% stehen.
    Das äußert sich aktuell gerade auch darin, dass die Stellantriebe bspw. für den Raum Wohnzimmer (siehe Screenshots) bei 24,5 Grad Ist-Temperatur und 20 Grad Soll-Temperatur voll geöffnet sind!

    Ich weiß nicht, woher dieses offenbar falsche Verhalten des Aktors/HS/Stellantriebe kommt

    Ich habe mal Screenshots aus der ETS angehängt. Vielleicht könnt ihr ja erkennen, woher mein Problem rührt.

    Für eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar, denn wir kommen hier langsam echt ins Schwitzen (und im nächsten Jahr dann nochmal, wenn die Rechnung der Stadtwerke kommt )

    Viele Grüße und Danke euch!
    Mischa
    Angehängte Dateien

    #2
    Wie oft wird die Ist-Temperatur zum Heizungsaktor geschickt?

    Kommentar


      #3
      Hi,

      hört sich nach Notbetrieb an, was sagt denn der Diagnoseausgang?

      ​​​​​​​Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von manwald Beitrag anzeigen
        meist auf exakt 50%
        exakt 50% ...

        notbetrieb.jpg


        Kommentar


          #5
          Diagnoseobjekt auslesen. Da steht alles drin. Anders macht es erstmal keinen Sinn, nach dem Fehler zu suchen.
          Im Handbuch steht alles weitere zum Diagnoseobjekt beschrieben.

          Kommentar


            #6
            Okay, es sind tatsächlich an fast allen Stellantrieben genau 50%.

            Mit Diagnoseobjekten kenne ich mich leider noch nicht aus, mal schauen, wie ich diese auslesen kann.

            Danke schon mal für eure Antworten!
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von manwald Beitrag anzeigen
              Mit Diagnoseobjekten kenne ich mich leider noch nicht aus, mal schauen, wie ich diese auslesen kann.
              https://knx-user-forum.de/forum/öffe...97#post1439297

              Ich denke aber die Symptone sind eindeutig ... lass die Ist-Temperatur senden bei Änderung und zyklisch mindestens alle 10 Minuten.

              Kommentar


                #8
                Danke für den Tipp. Ich habe das KO99 (Diagnosetext Kanal E = Wohnzimmer) mal auf die GA 4/6/0 gelegt und im Gruppenmonitor diese GA ausgelesen - vermute ich jedenfalls.

                Allerdings wird die entsprechende Zeile im Gruppenmonitor nur grau unterlegt und ich habe keine Ahnung, woher ich den Diagnosetext bekomme.

                Sorry für diese Newbie-Fragen, vielleicht habt ihr nochmal einen Tipp für mich?

                P.S. Zyklisch und bei Änderung senden habe ich glaube ich schon bei allen möglichen Funktionen eingestellt, siehe meine Screenshots im ersten Post.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  P.S. Das ist die Ausgabe nachdem ich auf "Lesen" geklickt hatte:
                  # Zeit Dienst Flags Prio Quelladresse Quellname Zieladresse Zielname Rout Typ DPT Info
                  3286 15.12.2019 19:04:29,406 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_Connect
                  3287 15.12.2019 19:04:29,429 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 DeviceDescriptorRead (S=0) DescriptorType=0
                  3288 15.12.2019 19:04:29,451 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=0)
                  3289 15.12.2019 19:04:29,483 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 DeviceDescriptorResponse (S=0) DescriptorType=0, DescriptorData=07 05
                  3290 15.12.2019 19:04:29,503 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=0)
                  3291 15.12.2019 19:04:29,574 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 PropertyValueRead (S=1) ObjectIndex=0, PropertyId=56, Count=1, StartIndex=1
                  3292 15.12.2019 19:04:29,595 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=1)
                  3293 15.12.2019 19:04:29,632 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 PropertyValueResponse (S=1) ObjectIndex=0, PropertyId=56, Count=0, StartIndex=1, Data=
                  3294 15.12.2019 19:04:29,653 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=1)
                  3295 15.12.2019 19:04:29,686 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 PropertyValueRead (S=2) ObjectIndex=5, PropertyId=1, Count=1, StartIndex=1
                  3296 15.12.2019 19:04:29,707 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=2)
                  3297 15.12.2019 19:04:29,749 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 PropertyValueResponse (S=2) ObjectIndex=5, PropertyId=1, Count=1, StartIndex=1, Data=FF 98
                  3298 15.12.2019 19:04:29,770 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=2)
                  3299 15.12.2019 19:04:29,797 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 PropertyValueRead (S=3) ObjectIndex=6, PropertyId=1, Count=1, StartIndex=1
                  3300 15.12.2019 19:04:29,830 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=3)
                  3301 15.12.2019 19:04:29,866 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 PropertyValueResponse (S=3) ObjectIndex=6, PropertyId=1, Count=0, StartIndex=1, Data=
                  3302 15.12.2019 19:04:29,887 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=3)
                  3303 15.12.2019 19:04:29,914 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 PropertyValueRead (S=4) ObjectIndex=6, PropertyId=1, Count=1, StartIndex=1
                  3304 15.12.2019 19:04:29,937 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=4)
                  3305 15.12.2019 19:04:29,973 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 PropertyValueResponse (S=4) ObjectIndex=6, PropertyId=1, Count=0, StartIndex=1, Data=
                  3306 15.12.2019 19:04:29,994 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=4)
                  3307 15.12.2019 19:04:30,044 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 PropertyValueRead (S=5) ObjectIndex=0, PropertyId=12, Count=1, StartIndex=1
                  3308 15.12.2019 19:04:30,066 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=5)
                  3309 15.12.2019 19:04:30,107 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 PropertyValueResponse (S=5) ObjectIndex=0, PropertyId=12, Count=1, StartIndex=1, Data=00 83
                  3310 15.12.2019 19:04:30,128 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=5)
                  3311 15.12.2019 19:04:30,157 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 PropertyValueRead (S=6) ObjectIndex=0, PropertyId=15, Count=1, StartIndex=1
                  3312 15.12.2019 19:04:30,179 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=6)
                  3313 15.12.2019 19:04:30,241 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 PropertyValueResponse (S=6) ObjectIndex=0, PropertyId=15, Count=1, StartIndex=1, Data=22 30 38 30 30 FF FF 02 AF 34
                  3314 15.12.2019 19:04:30,262 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=6)
                  3315 15.12.2019 19:04:30,288 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 PropertyValueRead (S=7) ObjectIndex=0, PropertyId=11, Count=1, StartIndex=1
                  3316 15.12.2019 19:04:30,311 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=7)
                  3317 15.12.2019 19:04:30,365 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 PropertyValueResponse (S=7) ObjectIndex=0, PropertyId=11, Count=1, StartIndex=1, Data=00 83 65 AD 98 63
                  3318 15.12.2019 19:04:30,382 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=7)
                  3319 15.12.2019 19:04:30,411 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 PropertyValueRead (S=8) ObjectIndex=0, PropertyId=78, Count=1, StartIndex=1
                  3320 15.12.2019 19:04:30,433 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=8)
                  3321 15.12.2019 19:04:30,484 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 PropertyValueResponse (S=8) ObjectIndex=0, PropertyId=78, Count=1, StartIndex=1, Data=00 00 00 00 00 3C
                  3322 15.12.2019 19:04:30,505 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=8)
                  3323 15.12.2019 19:04:30,531 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 PropertyValueRead (S=9) ObjectIndex=0, PropertyId=25, Count=1, StartIndex=1
                  3324 15.12.2019 19:04:30,553 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=9)
                  3325 15.12.2019 19:04:30,591 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 PropertyValueResponse (S=9) ObjectIndex=0, PropertyId=25, Count=0, StartIndex=1, Data=
                  3326 15.12.2019 19:04:30,610 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=9)
                  3327 15.12.2019 19:04:30,639 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 ADCRead (S=10) Channel=1, ReadCount=8
                  3328 15.12.2019 19:04:30,661 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=10)
                  3329 15.12.2019 19:04:30,695 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 ADCResponse (S=10) Channel=1, ReadCount=8, AdcValue=0
                  3330 15.12.2019 19:04:30,716 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=10)
                  3331 15.12.2019 19:04:30,743 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 MemoryRead (S=11) Count=1, Address=$0060
                  3332 15.12.2019 19:04:30,764 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=11)
                  3333 15.12.2019 19:04:30,801 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 MemoryResponse (S=11) Count=1, Address=$0060, Data=$00
                  3334 15.12.2019 19:04:30,819 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=11)
                  3335 15.12.2019 19:04:30,845 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 PropertyValueRead (S=12) ObjectIndex=3, PropertyId=13, Count=1, StartIndex=1
                  3336 15.12.2019 19:04:30,868 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=12)
                  3337 15.12.2019 19:04:30,916 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 PropertyValueResponse (S=12) ObjectIndex=3, PropertyId=13, Count=1, StartIndex=1, Data=00 83 00 3A 24
                  3338 15.12.2019 19:04:30,937 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=12)
                  3339 15.12.2019 19:04:30,968 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 MemoryRead (S=13) Count=1, Address=$B6EC
                  3340 15.12.2019 19:04:30,985 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=13)
                  3341 15.12.2019 19:04:31,021 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 MemoryResponse (S=13) Count=1, Address=$B6EC, Data=$01
                  3342 15.12.2019 19:04:31,040 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=13)
                  3343 15.12.2019 19:04:31,066 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 PropertyValueRead (S=14) ObjectIndex=3, PropertyId=6, Count=1, StartIndex=1
                  3344 15.12.2019 19:04:31,088 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=14)
                  3345 15.12.2019 19:04:31,127 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 PropertyValueResponse (S=14) ObjectIndex=3, PropertyId=6, Count=1, StartIndex=1, Data=$01
                  3346 15.12.2019 19:04:31,148 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=14)
                  3347 15.12.2019 19:04:31,174 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 PropertyValueRead (S=15) ObjectIndex=4, PropertyId=13, Count=1, StartIndex=1
                  3348 15.12.2019 19:04:31,196 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=15)
                  3349 15.12.2019 19:04:31,247 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 PropertyValueResponse (S=15) ObjectIndex=4, PropertyId=13, Count=1, StartIndex=1, Data=00 00 00 00 00
                  3350 15.12.2019 19:04:31,266 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=15)
                  3351 15.12.2019 19:04:31,289 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 MemoryRead (S=0) Count=1, Address=$B6ED
                  3352 15.12.2019 19:04:31,311 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=0)
                  3353 15.12.2019 19:04:31,345 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 MemoryResponse (S=0) Count=1, Address=$B6ED, Data=$00
                  3354 15.12.2019 19:04:31,366 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=0)
                  3355 15.12.2019 19:04:31,393 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 PropertyValueRead (S=1) ObjectIndex=4, PropertyId=6, Count=1, StartIndex=1
                  3356 15.12.2019 19:04:31,414 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=1)
                  3357 15.12.2019 19:04:31,453 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 PropertyValueResponse (S=1) ObjectIndex=4, PropertyId=6, Count=1, StartIndex=1, Data=$00
                  3358 15.12.2019 19:04:31,474 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=1)
                  3359 15.12.2019 19:04:31,498 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 MemoryRead (S=2) Count=1, Address=$B6EA
                  3360 15.12.2019 19:04:31,519 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=2)
                  3361 15.12.2019 19:04:31,553 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 MemoryResponse (S=2) Count=1, Address=$B6EA, Data=$01
                  3362 15.12.2019 19:04:31,574 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=2)
                  3363 15.12.2019 19:04:31,599 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 MemoryRead (S=3) Count=1, Address=$B6EB
                  3364 15.12.2019 19:04:31,620 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 T_ACK (S=3)
                  3365 15.12.2019 19:04:31,654 vom Bus System 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 1.1.254 - 6 MemoryResponse (S=3) Count=1, Address=$B6EB, Data=$01
                  3366 15.12.2019 19:04:31,676 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_ACK (S=3)
                  3367 15.12.2019 19:04:31,706 zum Bus System 1.1.254 - 1.1.64 AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, Erdgeschosss 6 T_Disconnect

                  Kommentar


                    #10
                    P.P.S. Ich kann in meiner ETS5 nur den Gruppenmonitor benutzen, beim Klick auf "Busmonitor" und anschließend auf "Start" erhalten ich mit meinem MDT SCN-IP100.02 eine Fehlermeldung:

                    Die Schnittstelle unterstützt den Verbindungsmodus (Busmonitor?) nicht.

                    Knx.Ets.TelegramRecorder.Recorder.TelegramMonitorE xception: Die Schnittstelle unterstützt den Verbindungsmodus (Busmonitor?) nicht. ---> Knx.Bus.Common.Exceptions.ConnectorException: The requested layer is not supported
                    bei aie.a(ConnectResponseStatusCodes A_0)
                    bei aie.a(ConnectorMode A_0, agv A_1, CancellationToken A_2)
                    bei aie.d.c(CancellationToken A_0)
                    bei af3.c.c()
                    bei System.Threading.Tasks.Task.Execute()
                    --- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
                    bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatch Info.Throw()
                    bei af3.a(agv A_0, Action`1 A_1, Action`1 A_2)
                    bei aie.a(ConnectionTypes A_0, ConnectorMode A_1, Action`1 A_2)
                    bei aie.hg(ConnectorMode A_0)
                    bei Knx.Falcon.Bus.a(ConnectorMode A_0, Boolean& A_1)
                    bei Knx.Falcon.Bus.a(ConnectorMode A_0)
                    bei Knx.Falcon.Bus.r()
                    bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.Connection.<Ope nBusmonConnection>b__49_0(FalconOpenParameters openParams)
                    bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.FalconWrapper.C allFalconMethodWithOpenParametersAndRetryWithMacIf Possible(Action`1 action, FalconOpenParameters openParameters, Boolean checkUserLogin)
                    bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.Connection.Open BusmonConnection()
                    bei Knx.Ets.TelegramRecorder.Recorder.FalconReceiver.S tart(IMonitorConnectionService connectionService, ConnectorParameters openParams, Boolean isDefaultConnection, Boolean busmonMode)
                    bei Knx.Ets.TelegramRecorder.Recorder.TelegramRecorder .RecordStart(ConnectorParameters openParameters, Boolean isDefaultConnection, Boolean busmonMode)
                    bei Knx.Ets.TelegramRecorderView.ViewModel.MonitorView Model.<get_Start>b__59_0()
                    --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
                    bei Knx.Ets.TelegramRecorderView.ViewModel.MonitorView Model.<get_Start>b__59_0()

                    Kommentar


                      #11
                      Übrigens befanden sich beide Heizungsaktoren (für EG und OG) tatsächlich im Notbetrieb, zumindest wenn ich von den blinkenden LEDs (2x blinken, lange Pause, 2x blinken) schließen soll.

                      Nachdem ich allerdings die Änderung bezüglich des Sendens des Diagnosetextes "bei Abfrage" für Kanal E (Wohnzimmer) eingestellt, das KO mit der entsprechenden GA verknüpft und die Änderungen im Aktor für das EG programmiert habe, blinkt zumindest dieser Aktor nicht mehr mit der "Notbetrieb"-Sequenz. Die Stellantriebe für das EG werden nun im HS auch alle mit 0% angezeigt.

                      Allerdings hatte ich das meine ich vorhin auch schon mal, und dann ging doch alles wieder in den Notbetrieb.

                      Ich beobachte das Ganze also weiter - falls ihr noch Tipps habt, wie ich den Diagnosetext auslesen kann, immer her damit (das Handbuch habe ich schon studiert, werde aber aufgrund meiner Unerfahrenheit auch mit der ETS5 leider nicht ganz schlau daraus).

                      EDIT: Aktor EG ist wieder im Notbetrieb
                      Zuletzt geändert von manwald; 15.12.2019, 19:35.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...97#post1439297

                        [...] lass die Ist-Temperatur senden bei Änderung und zyklisch mindestens alle 10 Minuten.
                        Sendet der Glastaster die Temperatur mittlerweile zyklisch auf den Bus?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ChuckS Beitrag anzeigen
                          Wie oft wird die Ist-Temperatur zum Heizungsaktor geschickt?
                          Wie oft wird denn nun geschickt?!? Habe hierzu noch keine Antwort gesehen....

                          Notbetrieb ist dann wenn keine IST-Telegramme kommen....
                          Geschichte reimt sich.
                          - Mark Twain -

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            Zitat von manwald Beitrag anzeigen
                            P.S. Das ist die Ausgabe nachdem ich auf "Lesen" geklickt hatte:
                            die von Dir eingefügte Ausgabe ist ganz sicher nicht die Antwort auf ein "Lesen" von 4/6/0, sorry. Du musst Dich in Ruhe mal hinsetzen, und die Anleitung zu Deinem Heizungsaktor lesen - und verstehen! MDT beschreibt die einzelnen Funktionen sehr gut...

                            Zitat von manwald Beitrag anzeigen
                            P.S. Zyklisch und bei Änderung senden habe ich glaube ich schon bei allen möglichen Funktionen eingestellt, siehe meine Screenshots im ersten Post.
                            Nein! Die Screenshots im 1. Post zeigen nur den Heizungsaktor, da nutzen Dir irgendwelche zyklischen Einstellungen nichts! Du musst an den Ist-Temperaturgeber ran, in Deinem Fall der PM oder der Glastaster.

                            Deine Einstellungen im Heizaktor sagen, dass er in Notbetrieb gehen soll, wenn er 30 Minuten lang keine Temperatur empfängt. Da er in Notbetrieb gegangen ist, wurde 30 Minuten lang keine Temperatur gesendet. Also musst Du jetzt an den Sender dran und schauen, warum 30 Minuten lang keine Temperatur gesendet worden ist. Meine Vermutung: Kein zyklisches senden.

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von manwald Beitrag anzeigen
                              falls ihr noch Tipps habt, wie ich den Diagnosetext auslesen kann, immer her damit
                              Auf "bei Abfrage" hast du es ja gestellt und eine GA zugewiesen. Das Gerät, nehm ich an hast du nach der Änderung programmiert. Dann kannst du im Gruppen-Monitor die GA eingeben und auf "Lesen" drücken.

                              Wenn bei 50% Ventilöffnung bei FBH deine Räume 25°C erreichen solltest du evtl mal ein ernstes Wort mit deinem Installateur sprechen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X