Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zur Topologie

    Hallo KNX - Freunde
    Ich weiß es gibt schon Beiträge zu dem Thema aber ich hoffe, es erklärt sich jemand bereit und hilft mir .
    Ich würde gerne wissen ob meine Gedanken korrekt sind bzw worauf ich achten sollte in der ETS oder im Allgemeinen.
    Der Aufbau wäre wie folgt

    1.0.X als Haupline mit Nezteil und IP Router dazu sollen im laufen der nächsten Jahre noch eine Visu und ALexa/Sprachsteuerng
    Linie 1.1.X mit Netzteil und Linienkopler und das ganze EFH, Außenbereich möchte ich vorerst nur über binär Eingänge und Aktoren bedienen.

    Also haut raus was euch einfällt

    #2
    Hallo Luke Midwalker, eine hilfreiche Seite zu Topologiefragen .

    https://knx-blogger.de/knx-topologie...aussenbereich/
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      #3
      Wenn in der 1.0 die Visu ist und nur 1 Linie daneben wirst du vermutlich fast alles durchleiten - da kannst gleich alles auf die gleiche Linie hängen.
      Außen ist ne andere Sache wegen Kurzschlussgefahr / Manipulation etc.

      Wenn du's trotzdem so machen willst könntest dir evtl eins der 2 Netzteile sparen und gegen eine Drossel ersetzen. Eigenes NT für nur 1 Router + 1 Server wär mir zu teuer.

      Kommentar


        #4
        Also großes Netzteil und alles in die Hauptlinie oder wie ?

        Kommentar


          #5
          Mit wievielten Geräten rechnest du in deinem EFH?
          Die 2 von dir beschriebenen die du in die 1.0 packen willst machen das Kraut wahrscheinlich nicht fett.
          NT + LK wird so ab 250€ kosten... 200 mit Drossel
          Zuletzt geändert von meti; 23.12.2019, 23:13.

          Kommentar


            #6
            So zwischen 60-80 Geräte im Haus werden ja noch mehr dazu kommen im Moment sind es 55.
            außen wollte ich wie gesagt mit binäreingängen und Aktoren abreiten.
            und ansonsten halt noch den ip Router visu und Sprachsteuerung und maximal noch ne Wetterstation später

            Kommentar


              #7
              Jetzt bin ich verunsichert Hilllffffeee ????

              Kommentar


                #8
                Du kannst Dir das Leben auch einfach machen, wenn Du für Dein gesamtes EFH erst einmal eine Hauptlinie 1.0. einplanst/erstellst und diese mit einer große Spannungsversorgung ausstattest. Sollte später eine Außenlinie oder Funklinie hinzugefügt werden, geht das dann recht unkompliziert.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Muss ich dann nicht die ganzen Adressen umändern wenn ich ne Linie dazu nehmen oder kann ich dann die Hauptlinie so lassen wie sie ist?
                  Und bei einem 1280 iger Netzteil müsste ich genug Luft haben für die Anzahl an Teilnehmer mit denen ich plane oder ?

                  Kommentar


                    #10
                    Korrekt bei 1.0. kann die Hauptlinie so bleiben.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #11
                      Kann ich wenn ich das richtig verstehe mit einem 1280 iger Netzteil auch mehr als 64 Teilnehmer an die Linie 1.0.x hängen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Luke Midwalker Beitrag anzeigen
                        Kann ich wenn ich das richtig verstehe mit einem 1280 iger Netzteil auch mehr als 64 Teilnehmer an die Linie 1.0.x hängen?
                        Genau genommen kann eine 1280mA SV mehr als 64 Teilnehmer versorgen. Richtig.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Und wann würde dann eine zweite Linie Sinn machen und was müsste ich anpassen außer einem Netzteil und LK?

                          Kommentar


                            #14
                            Hey Luke! Ich bin dein... Äh sorry Reflex.

                            Nix musst du machen, außer Lk und SV einbauen und absofort eine Folter/Filter Tabelle pflegen.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab das so verstanden das ich dann über den ip Router der in 1.0 hängt die Linie 1.1 nicht mehr zugreifen kann?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X