Hallo zusammen,
momentan stecke ich mitten in der KNX-Planung meines Einfamilienhauses. Die Elektroplanung steht soweit in "groben Zügen", sodass ich mich nun mit den Detailfragen beschäftigen darf. Mein aktueller Fokus liegt auf den Präsenzmeldern, da das Thema doch etwas komplexer zu sein scheint, als ich mir das am Anfang vorgestellt habe.
Als Background-Informationsbasis habe ich neben unzähligen Forumsdiskussionen hier das Buch von Stefan Heinle zu Rate gezogen. Ich hoffe, dass der Informationsstand ausreicht, um hier halbwegs sachrelevant mitdiskutieren zu können.
Gerne möchte ich euch meine Auswahl in aller Kürze vorstellen:
Einzonen-Präsenzmelder
Gerät: BEG PD11 Flat
Gründe für das Gerät: Unauffälliger Einbau, Temperatursensor, gutes Feedback hier im Forum
Einsatzzweck: Kleinre Räume, wie Abstellraum oder Treppe
Hochfrequenz-Präsenzmelder
Gerät: Steinel True Presence 056339 (nicht die Multisensor-Variante)
Gründe für das Gerät: Erkennt Anwesenheit auch ohne große Bewegung, Reichweite "zentimergenau" einstellbar
Einsatzzweck: Räume mit langer Anwesenheit ohne große Bewegung, wie Büro oder Sofabereich
Gerne wüsste ich euer Feedback zur genannten Auswahl. Macht die Geräteauswahl für die genannten Räume Sinn? Falls ja, würde ich die Melder in den Grundriss einzeichnen.
Etwas skeptisch bin ich noch beim BEG und der Treppe. Dort würde ich gerne zwei Präsenzmelder unterbringen (1x oben, 1x unten), um damit eine Richtungserkennung durchführen zu können. Leider hat der BEG aber nur eine Zone und ich konnte keine Abdeckklappe finden, um den "Flurbereich" vom "Treppenbereich" auszublenden. Meint ihr, das funktionert? Oder gibt es einen besseren Melder für das Treppenvorhaben?
Vielleicht kennt der ein oder andere ja noch eine Geräteempfehlung für den Außenbereich. Damit habe ich mich nämlich noch gar nicht beschäftigt. Macht der Busch Jaeger im Außenbereich (überdacht) Sinn?
Ich danke euch für euer Feedback!
Viele Grüße,
mrmatze
momentan stecke ich mitten in der KNX-Planung meines Einfamilienhauses. Die Elektroplanung steht soweit in "groben Zügen", sodass ich mich nun mit den Detailfragen beschäftigen darf. Mein aktueller Fokus liegt auf den Präsenzmeldern, da das Thema doch etwas komplexer zu sein scheint, als ich mir das am Anfang vorgestellt habe.
Als Background-Informationsbasis habe ich neben unzähligen Forumsdiskussionen hier das Buch von Stefan Heinle zu Rate gezogen. Ich hoffe, dass der Informationsstand ausreicht, um hier halbwegs sachrelevant mitdiskutieren zu können.
Gerne möchte ich euch meine Auswahl in aller Kürze vorstellen:
Mehrzonen-Präsenzmelder
Gerät: Busch Jaeger Mini Premium 6131/21-183
Gründe für das Gerät: 4 Zonen, saubere Zonentrennung, Temperaturwert, gutes Feeback hier im Forum
Einsatzzweck: Größere Räume mit sinnvoller Zonenaufteilung, wie Schlafzimmer oder Bad
Gerät: Busch Jaeger Mini Premium 6131/21-183
Gründe für das Gerät: 4 Zonen, saubere Zonentrennung, Temperaturwert, gutes Feeback hier im Forum
Einsatzzweck: Größere Räume mit sinnvoller Zonenaufteilung, wie Schlafzimmer oder Bad
Einzonen-Präsenzmelder
Gerät: BEG PD11 Flat
Gründe für das Gerät: Unauffälliger Einbau, Temperatursensor, gutes Feedback hier im Forum
Einsatzzweck: Kleinre Räume, wie Abstellraum oder Treppe
Hochfrequenz-Präsenzmelder
Gerät: Steinel True Presence 056339 (nicht die Multisensor-Variante)
Gründe für das Gerät: Erkennt Anwesenheit auch ohne große Bewegung, Reichweite "zentimergenau" einstellbar
Einsatzzweck: Räume mit langer Anwesenheit ohne große Bewegung, wie Büro oder Sofabereich
Gerne wüsste ich euer Feedback zur genannten Auswahl. Macht die Geräteauswahl für die genannten Räume Sinn? Falls ja, würde ich die Melder in den Grundriss einzeichnen.
Etwas skeptisch bin ich noch beim BEG und der Treppe. Dort würde ich gerne zwei Präsenzmelder unterbringen (1x oben, 1x unten), um damit eine Richtungserkennung durchführen zu können. Leider hat der BEG aber nur eine Zone und ich konnte keine Abdeckklappe finden, um den "Flurbereich" vom "Treppenbereich" auszublenden. Meint ihr, das funktionert? Oder gibt es einen besseren Melder für das Treppenvorhaben?
Vielleicht kennt der ein oder andere ja noch eine Geräteempfehlung für den Außenbereich. Damit habe ich mich nämlich noch gar nicht beschäftigt. Macht der Busch Jaeger im Außenbereich (überdacht) Sinn?
Ich danke euch für euer Feedback!
Viele Grüße,
mrmatze
Kommentar