Hallo Mattesxx!
Nein, mit "Bestandsschutz" wird das auf keinen Fall etwas!
Bei einer Änderung des Zählerschrankes - und sei sie noch so klein - wird in diesem Fall definitiv ein Neubau fällig.
An dieser Installation passt doch gar nichts, welcher Elektriker ist da beteiligt?
Schon alleine der Standort ist wegen fehlender Arbeitsfreiheit unzulässig, Arbeitsbreite = Schrankbreite, aber mindestens 1 Meter.
NH-Vorsicherungen, wie alt ist der Schrank?
Kein Raum für Zusatzanwendungen, kein APZ, irgend ein Zeug im anlagenseitigen Anschlussraum (AAR).
Ich würde mal die weitere Vorgehensweise klären, bevor ich Arbeit in diese Konstellation stecke. Das lohnt nicht.
Die VDE AR-N 4100 sollte der Elektriker gelesen und verstanden haben.
Wenn der Dir nicht hilft, such Dir einen anderen Elektriker, bevor das ganze Ding floppt.
Provisorium hin oder her, so geht es auf keinen Fall, da bekomme ich ja schon Angst vom Bilderanschauen.
Viele Grüße,
Axel
Nein, mit "Bestandsschutz" wird das auf keinen Fall etwas!
Bei einer Änderung des Zählerschrankes - und sei sie noch so klein - wird in diesem Fall definitiv ein Neubau fällig.
An dieser Installation passt doch gar nichts, welcher Elektriker ist da beteiligt?
Schon alleine der Standort ist wegen fehlender Arbeitsfreiheit unzulässig, Arbeitsbreite = Schrankbreite, aber mindestens 1 Meter.
NH-Vorsicherungen, wie alt ist der Schrank?
Kein Raum für Zusatzanwendungen, kein APZ, irgend ein Zeug im anlagenseitigen Anschlussraum (AAR).
Ich würde mal die weitere Vorgehensweise klären, bevor ich Arbeit in diese Konstellation stecke. Das lohnt nicht.
Die VDE AR-N 4100 sollte der Elektriker gelesen und verstanden haben.
Wenn der Dir nicht hilft, such Dir einen anderen Elektriker, bevor das ganze Ding floppt.
Provisorium hin oder her, so geht es auf keinen Fall, da bekomme ich ja schon Angst vom Bilderanschauen.
Viele Grüße,
Axel


Kommentar