Ich werds wohl etwas anders machen, da ich vermutlich nicht an allen PM´s frei Kanäle habe.
Aber ich habe für die Abwesenheitserkennung für jeden Raum eine "Präsenz" GA.
Von den relevanten Räumen (Bad,WC und Küche) für ich die auf ein "oder" (MDT-Logik Baustein) und sende ein "Ein" wenn eine Präsenz angezeigt wird.
Den Ausgang verbinde ich mit dem Timer Eingang meines Aktors der auf 10 oder 15 Minuten Nachlaufzeit parametriert ist.
Wo ich mir noch nicht sicher bin ist folgendes.
Soll die Pumpe während der kompletten Präsenz laufen oder nicht ? Beispiel Badewanne. Bei einer exzesiven Badeorgie meiner Frau >1h wäre wenn sie erneut warmes Wasser nachfüllen würde die Pumpe dann aus. Vermeiden könnte ich dies wenn ich den "Ein" Wert periodisch senden lasse und den Timer retriggerbar mache.
Für das Sperren nach dem Ausschalten muss ich mir noch etwas überlegen, das läuft aber auf eine zweite Logik hinaus die wenn die Rückmeldung vom Aktor von ein nach Aus springt den Aktor für 30 Minuten auf Aus sperrt.
Aber ich habe für die Abwesenheitserkennung für jeden Raum eine "Präsenz" GA.
Von den relevanten Räumen (Bad,WC und Küche) für ich die auf ein "oder" (MDT-Logik Baustein) und sende ein "Ein" wenn eine Präsenz angezeigt wird.
Den Ausgang verbinde ich mit dem Timer Eingang meines Aktors der auf 10 oder 15 Minuten Nachlaufzeit parametriert ist.
Wo ich mir noch nicht sicher bin ist folgendes.
Soll die Pumpe während der kompletten Präsenz laufen oder nicht ? Beispiel Badewanne. Bei einer exzesiven Badeorgie meiner Frau >1h wäre wenn sie erneut warmes Wasser nachfüllen würde die Pumpe dann aus. Vermeiden könnte ich dies wenn ich den "Ein" Wert periodisch senden lasse und den Timer retriggerbar mache.
Für das Sperren nach dem Ausschalten muss ich mir noch etwas überlegen, das läuft aber auf eine zweite Logik hinaus die wenn die Rückmeldung vom Aktor von ein nach Aus springt den Aktor für 30 Minuten auf Aus sperrt.
Kommentar