Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM´s für WC Duschen usw..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BWM´s für WC Duschen usw..

    Hallo,

    Bin gerade am Inbetriebnehmen meiner KNX Anlage für unseren Neubau - klappt bisher ganz gut nur fehlen mir noch einige Komponenten.
    Unter anderem einige BWM´s für kleine Räume die nicht viel können müssen (zb. WC´s, Dusche, Speis, Stiegenhaus usw.) Nur sind das insgesamt von diesen gleich ca. 10stk. Nachdem ich doch auf die Preise schaue, sollten diese nicht zu teuer sein. Was nimmt man da? Mit Rahmen usw. finde ich nix unter 90€. Gibt's da was billigeres?
    Bin am Ende eines Hausbau, vielen werden wissen was das bedeutet.... Wie gesagt soll nicht viel können und soll gerade mal Licht schalten. Wandmontage in 2m bis 2,40m.

    LG


    #2
    Keiner einen Tip?
    ESYLUX wären noch so ziemlich die billigsten, aber da findet man kein Referenzen im Internet.

    Kommentar


      #3
      An sich sind die Esylux ok und tun das was sie sollen, ABER die haben in den meisten Geräten eine Funktion fest eingebaut die dir im blödesten Fall mindestens das Leben schwer macht.
      Wird beschrieben mit
      Zeitverzögerung von „hell zu dunkel“: 30 Sek.
      Zeitverzögerung von „dunkel zu hell“: 5 Min.
      Je nach Situation kannst du 5 Min auf Funktion warten.
      Gab schon mal nen Thread dazu von jemandem der die im Flur hat und immer im dunkeln steht.
      Ich habe/hatte 7 Stück, davon hab ich 4 schon rausgeschmissen bei den anderen geht's.

      Gruss
      Guido
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #4
        Ich würde mir einfach mal die billigsten BM's raussuchen und deren Applikation anschauen ob dir das reicht.

        Fürs Bad und für den Flur würde ich jedoch etwas bessere PM's (HF) bevorzugen, sonst kann es ganz schnell passieren, dass du z.B. während dem duschen (keine Detektion durch Glas), baden (keine Erkennung zwischen dem warmen Wasser und deinem Körper) oder dem Geschäft auf der Toilette (kaum Bewegung, bei BM noch schlimmer, da nicht so empfindlich wie PM's) im Dunkeln sitzt.

        Für das Bad werden hier im Forum gerne HF Melder (funktioniert durch Glas) verwendet.

        Das ganze könntest du jedoch umgehen, wenn du die Nachlaufzeit entsprend lange einstellst, ist aber nicht gerade "smart" licht z.B. 30min "brennen" zu lassen, wenn der Raum nur für ne kurze 1min Pinkelaktion genutzt wird.

        schau mal hier:
        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...eiche-sinnvoll
        Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 12.01.2020, 17:17.
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          #5
          Produktankündigung PM für Deckenmontage für ~62 EUR:
          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...temger%C3%A4te

          Dusche ist u.U. schwierig, da viele oder wohl eher die meisten (abhängig von der Technik) PMs nicht durch eine Glasabtrennung der Dusche schauen können.

          Die BWM-55 von MDT wären Günstiger, sind aber für eine Montage auf ~1,10m vorgesehen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von fuetzi Beitrag anzeigen
            Wandmontage in 2m bis 2,40m.
            Das ist eine eher ungewöhnliche Position und die Auswahl an geeigneten Meldren mit vernünftigen Appliaktionen entsprechend gering.

            Wenn man das mit Löchern in der Wand so einplant, sollte man die Melder besser vorab ausgesucht haben. In kleinen Räumen mit einer Zugangstür, sind die MDT-BWM ganz gut geeignet, statt der üblichen Taster an den Stellen. Ansonsten auch der Mini-PM von MDT für die Deckenmontage. Beides sehr vernünftige Preise zur gebotenen Leistung.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Danke! Die Interra waren mir zb neu.
              Im Bad EG ist die Dose auf 2,20 sollte also über die Glaswand "drüberschauen" können. Dort wird allerdings wahrscheinlich fast nie geduscht. Speis nebenan ebenso 2,20 , allerdings ein kleiner Raum. Badezimmer OG habe ich eine Duschnische mit eigenem Kabel am "Eingang".
              Die restlichen (wo ich keine speziellen Anforderungen habe) sollten auch so passen.
              Bei einem BWM/PM möchte ich zb nicht das er weit schauen kann, und schon gar nicht HF (Dusche in der Garage wo nur ein Duschvorhang hinkommt. Der soll eben nicht reagieren wenn man vorbeiläuft).
              Zu den Höhen der Dosen....ich hatte beim Bau einen Schlüsselbeinbruch und konnte daher nicht selber machen. Meinen Helferlein habe ich zu ungenaue Angaben gemacht, drum sind die Dosen nun so gesetzt. Werde mir diese PM´s genauer ansehen und testen und hier berichten. Danke erstmal für die Tips!

              Achja, und sorry das ich nicht allzugenau die Suche verwendet habe, aber beim Inbetrieb nehmen eines ganzen Hauses ist die Zeit seeeehr knapp

              LG
              Zuletzt geändert von fuetzi; 12.01.2020, 20:29.

              Kommentar


                #8
                Soo unüblich dürften 2,20m Montage gar nicht sein: GIRA 204103 KNX Bewegungsmelder Standard 2,2m Reinweiß glänzend

                Kommentar


                  #9
                  Natürlich gibt es welche aber eben deutlich weniger, und das ist kein PM, sondern ein BWM. Die Applikation von dem wird dann wahrscheinlich auch deutlich weniger können wie der Gira Mini Premium.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Den gibt's noch:
                    http://www.zublin.de/produkt/swiss-g...senz-knxklr-d/

                    Kann ich aber nichts zu sagen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Guido
                      Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                      An sich sind die Esylux ok und tun das was sie sollen, ABER die haben in den meisten Geräten eine Funktion fest eingebaut die dir im blödesten Fall mindestens das Leben schwer macht.
                      Wird beschrieben mit

                      Je nach Situation kannst du 5 Min auf Funktion warten.
                      Gab schon mal nen Thread dazu von jemandem der die im Flur hat und immer im dunkeln steht.
                      Ich habe/hatte 7 Stück, davon hab ich 4 schon rausgeschmissen bei den anderen geht's.
                      Welchen Esylux hattest du im Einsatz?
                      Den Basic? https://www.voltus.de/hausautomation...nx-basic.html#

                      Grüsse
                      Paolo

                      Kommentar


                        #12
                        Ne ich hab die PD-C 360i/8 mini KNX. Aber die Aplikation ist bei den meisten Modellen von denen gleich. Und die, ich nenne sie mal Fehlfunktion steht bei den von dir genannten auch im Manual. War gut wahrscheinlich gemeint von Esylux (vorbeiziehende Wolken etc) aber stört in normalen Räumen ungemein und kann man auch nicht abschalten.

                        Kann mich dran erinnern das im damaligen Thread der Kollege die im Treppenhaus im OG hatte und immer wenn jemand die Tür zum Flur aufmachte und es hell im Flur wurde für 5 Minuten nix ging. Ich hab das gleiche Problem in der Küche, im Esszimmer und im Flur gehabt. Sind alle rausgeflogen.
                        Und zu guter letzt war der Support auch unter aller Sau.
                        Zuletzt geändert von PhilW; 15.01.2020, 11:12.
                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar


                          #13
                          hmmm, die habe ich für den Keller schon vor längerem gekauf, aber noch nicht verbaut.

                          Kommentar


                            #14
                            Probier's aus. Ich hab die noch im Bad, GästeWC, Esszimmer und Garage hängen. Das funktionieren sie anstandslos.

                            Gruss
                            Guido
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar


                              #15
                              Ich werd auch mal einen Testen und dann entscheiden. Für Nebenräume sind sie halt schon unschlagbar günstig...

                              Grüsse
                              Paolo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X