Mein Schwager hat bei seiner Renovierung (80er Jahre Haus ca. 400m2) vor 5 Jahren auf eine vermeintlich hochwertige LWP gesetzt.
Hohe Investitionskosten, viel höhere Energiekosten als von den Beratern berechnet (auch teurer als Gas) und viele Reparaturen. Weihnachten haben sie in der kalten Hütte verbracht, weil die Anlage mal wieder streikte und zwei verschiedene Heizungstechniker sie nicht zum laufen bringen konnten. Erst der Werkskundendienst hat nach gut einer Woche die Anlage wieder zum Leben erwecken können, nachdem zunächst von Totalschaden die Rede war. Und der eigentliche schicke Ventilatorturm ist inzwischen auf 2 Seiten mit einer Lärmschutzwand verkleidet, weil es Ärger mit den Nachbarn gab wegen der Gebläsegeräusche.
Vielleicht hatte er nur Pech und die falschen Heizungsbauer.
Hohe Investitionskosten, viel höhere Energiekosten als von den Beratern berechnet (auch teurer als Gas) und viele Reparaturen. Weihnachten haben sie in der kalten Hütte verbracht, weil die Anlage mal wieder streikte und zwei verschiedene Heizungstechniker sie nicht zum laufen bringen konnten. Erst der Werkskundendienst hat nach gut einer Woche die Anlage wieder zum Leben erwecken können, nachdem zunächst von Totalschaden die Rede war. Und der eigentliche schicke Ventilatorturm ist inzwischen auf 2 Seiten mit einer Lärmschutzwand verkleidet, weil es Ärger mit den Nachbarn gab wegen der Gebläsegeräusche.
Vielleicht hatte er nur Pech und die falschen Heizungsbauer.
Kommentar