Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Marktanreizprogramm der BAFA auch bei KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja , nur du kannst den bafa Antrag nur noch bis 31.12 stellen.

    Konditionen der KfW bis 1.7.2021 bleiben gleich. Es fehlt eben bis dato die bafa Förderung und was dann ist steht niergendwo aussagekräftig.

    zzm Thema gleiche Förderstufe.... rechne mal 50.000k mit 35% Zuschuss und der jetzigen KfW, gegen neue KfW wo der bafa Zuschuss verrechnet ist, das plus sind 7500€ durch die Erhöhung 120000 zu 150000€ .
    mit KfW und bafa jetzt sind es bei 50.000€ ganze 17.500€ . Der föderative bleibt evtl gleich weil man bestandsinmobilien/Sanierungen mit aufbimmt!
    damit ist aber noch lange nicht gesagt das es für die einzelnen Bedürfnisse gleich bleibt wie oben schon vorgerechnet.

    Kommentar


      Zitat von JanBe Beitrag anzeigen
      Das Förderprogramm "Heizen mit Erneuerbaren Energien" beim BAFA, mit dem Teile des Marktanreizprogramms (MAP) umgesetzt werden, wird Ende 2020 eingestellt und durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), dort dem Teilprogramm BEG EM, mit gleichen Fördersätzen ersetzt."
      Aber laut der Ökozentrum NRW Seite, kann ich keine Einzelmaßnahmen mit Systemischen Maßnahmen kombinieren, was sinn macht.
      Aber das heißt wiederum ab 2021 ist BAFA/MAP für Neubauten vorbei
      Oder?

      Kommentar


        Zitat von norbertbaum Beitrag anzeigen
        Aber das heißt wiederum ab 2021 ist BAFA/MAP für Neubauten vorbei
        Oder?
        Und wo wäre da jetzt das Problem?

        Marktanreize für WP braucht es ja wohl kaum noch, weil die Hersteller und Sanitärfirmen ja quasi schon alles umgestellt haben auf WP.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Marktanreize für WP braucht es ja wohl kaum noch
          Als gesellschaftlicher Sicht, verstehe ich es. Als Bauherr fällt mir das etwas schwer

          Kommentar


            Zitat von Artur90 Beitrag anzeigen
            Fuchur
            Moin, ohne lange zitieren zu wollen. Ich habe jetzt nicht ganz verstanden ob du zu den einzelnen Komponenten (KNX) die du, wenn ich richtig verstanden habe selbst gekauft und verbaut hast etwas erläutert hast, beim einreichen der Rechnungen? Ich habe alle KNX Komponenten die ich für förderfähig halte, mit einer Bestellung ausgelöst und würde die auch so einreichen ohne Erläuterung richtig?

            Gruß Artur
            Korrekt. Du reichst die Rechnung ein und gut. Erläutern kann man im Formular nichts und wir haben auch nichts erläutert. Lediglich in den Rechnungspositionen des Bauunternehmens steht sinngemäß:" Pos 1. Wärmepumpe xy mit KNX-Steuermodul Nr. xxxxx zur gemeinsamen Steuerung über Bussystem. Pos 2. KWL xy mit Modbus-Steuermodul Nr. xxxxx zur gemeinsamen Steuerung über Bussystem". Dazu habe ich dann die von mir beschafften Geräte als weitere Rechungen eingereicht, so dass für den Entscheider klar wird, wofür KNX-Geräte und das Modbusgateway gut sind.

            Wie viele Gedanken sich bei der BAFA wirklich gemacht wird, weiß ich natürlich nicht. Es kann aber nicht verkehrt sein, dem Bearbeiter die Entscheidung in mundgerechten Häppchen einfach zu machen und Nachfragen jedweder Art zu vermeiden. Zumindest hatten wir entgegen aktueller Berichte über monatelange Bearbeitungszeiten unseren Bescheid recht fix und auch das Geld überwiesen.

            Kommentar


              nochmal kurz zur Komponentenliste die man absetzten kann, ist das soweit okay aus eurer sicht?

              -Präsenzmelder
              -Glasstaster inkl. Temperaturmesser
              -Jalousiaktoren
              -Readkontakte
              -Binäraktoren
              -Wetterstation
              -KNX Schnittstellengeräte für WP und KWL
              -Heitzungsthermostate am Verteiler der Fußbodenheitzung
              -Visualisierung -> Gira x1und ein Panel z.B Gira G1


              Dafür würde ich mir vom Eli nen Angebot geben lassen (nur für die Geräte) mit einer Pauschale für das Verkabeln im Schrank, weil Leitungen legen tue ich mit Schwiedervater (Eli) selber.

              bin ich auf dem richtigen weg?
              hab ich was vergessen oder ist etwas zuviel drauf?

              LG

              Kommentar


                Wenn der PM die Temperatur misst ja, sonst schon eher gewagt.

                Was meinst mit Binäraktoren, was schaltest damit?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  Wegen PM würde ich mir wenig Gedanken machen, so wie die BAFA unterwegs ist kann man argumentieren dass man die FBH abschaltet wenn keiner da ist...

                  Kommentar


                    Ne das sollen die PM‘s nicht, ich dachte da eher an das Argument Beschattung bei Ab/Anwesenheit.
                    aber wenn gewagt lass ich die raus.
                    die binätaktoren würde ich für die readkontakte dimensionieren!?

                    was noch fehlt ist natürlich die entsprechende Stromversorgung für die Komponenten, das sollte man auch angeben dürfen?

                    der Rest von den oben aufgeführten würde so durchgehen?

                    knnst du mir evtl sagen ob ich hier an den eli ran gehen muss, zwecks Angebot oder reicht das hier z.B. eine Liste zu machen und z.B. die Komponenten mit links zu versehen und das dann aufsummieren auf die Anlage kosten?

                    diese Liste würde ich auch nur dann einreichen, wenn die bafa die restlichen ch en Angebote vorgelegt haben möchte.

                    lg

                    Kommentar


                      Zitat von Mateo Beitrag anzeigen
                      die binätaktoren würde ich für die readkontakte dimensionieren!?
                      Dann meinst wohl Binäreingänge und keine Aktoren.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        yess, mein fehler

                        Also meinst die PM´s raus und der rest + spannungsversorgung kann so bleiben?

                        Was mir noch einfällt, ETS5 auch förerfähig? 🤣

                        und hast du nen tip zu :

                        kannst du mir evtl sagen ob ich hier an den eli ran gehen muss, zwecks Angebot oder reicht das hier z.B. eine Liste zu machen und z.B. die Komponenten mit links zu versehen und das dann aufsummieren auf die Anlage kosten?

                        diese Liste würde ich auch nur dann einreichen, wenn die bafa die restlichen ch en Angebote vorgelegt haben möchte.
                        Zuletzt geändert von Mateo; 09.12.2020, 19:54.

                        Kommentar


                          ETS nein, gab es einige Beiträge oben schon. Weil das keine funktionsbedingende Komponente sondern ein reines Inbetriebnahmewerkzeug ist, sag ja der Name schon. Oder lässt Du Dir auch den Akkuschrauber fördern?
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            Zitat von Mateo Beitrag anzeigen
                            knnst du mir evtl sagen ob ich hier an den eli ran gehen muss, zwecks Angebot oder reicht das hier z.B. eine Liste zu machen und z.B. die Komponenten mit links zu versehen und das dann aufsummieren auf die Anlage kosten?

                            diese Liste würde ich auch nur dann einreichen, wenn die bafa die restlichen ch en Angebote vorgelegt haben möchte.
                            Die BAFA will keine Listen von dir sehen und keine Angebote. So lange die Daten der Wärmepumpe und die errechnete JAZ stimmen, wird der Rest ungesehen durchgewunken. Spannend wird es erst am Ende bei der Abrechnung. Dort musst du die Rechnungen vorlegen.

                            Steht aber eigentlich alles mehrfach weiter oben.

                            Kommentar


                              danke für den Input.

                              d.h. ich gebe die Summe der Angebote an und schlage da nochmal 5-6000€ drauf zwecks KNX Geräte.
                              Im Antrag steht, das bei verlangen die Angebote einzureichen sind, wenn nun die KNX Komponenten selbst besorgt werden gibt es auch kein Angebot.
                              Wie ist hier zu verfahren bzw. da muss es ja irgendwie ein roten Faden geben oder wie habt Ihr das gelöst?

                              Selbes Spiel bei Abrechnung, dort kann ich ja nur die Rechnung für die Komponenten einreichen, ist das der richtige Weg oder habe ich was falsch verstanden?

                              Falls die BAFA bei Abrechnung z.B. die KNX Geschichte ganz/teilweise nicht akzeptiert, ist die Gesamt Förderung davon betroffen oder nur Anteilig die der KNX Komponenten?

                              Lg

                              Kommentar


                                Zitat von Mateo Beitrag anzeigen
                                wenn nun die KNX Komponenten selbst besorgt werden gibt es auch kein Angebot.
                                Es geht doch dabei darum ein nachvollziehbaren Kostenrahmen vor Umsetzung vorzulegen. Da genügt dann auch ein Warenkorb aus einem onlineshop.

                                Muss man denn für jeden Krams ne Anleitung Klick für klick machen?
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X