Tut mir leid wenn ich es schon woander diskutiert wurde, aber in den neuen Richtlinien zum MAP der BAFA seit 30.12.2019 steht:
4. Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR), Gebäudeautomation, Energiemanagementsysteme
a. Anschaffungskosten (Ersatz- und Neuanschaffung) Gefördert wird die Umsetzung elektronischer Systeme zur Betriebsoptimierung, Steigerung der Energieeffizienz und zur Verbesserung der Netzdienlichkeit der geförderten heizungstechnischen Anlagen. Es können grundsätzlich sowohl Komponenten der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) als auch Gebäudeautomationstechnik bis hin zu übergreifenden Gebäudeleit- und Energiemanagementsystemen berücksichtigt werden.
Sensoren, Aktoren, Datenlogger
digitale/elektronische Heizkörperthermostate / Raumthermostate,
Display bzw. Nutzerinterfaces zur Anzeige von aktuellen, für den Energieverbrauch relevanten Daten,
digitale/elektronische Systeme zur Erfassung und Auswertung von Energieflüssen, Energieverbräuchen und Energiekosten
digitale/elektronische Systeme zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung bzw. zur Verbesserung der Netzdienlichkeit der technischen Anlagen des Gebäudes („Smart Home“)
Gebäudeautomationssysteme inklusive Feldtechnik, Gebäudeleittechnik, Energiemanagementsysteme
b. Montage und Installation
inklusive aller dafür erforderlichen fachtechnischen Arbeiten und Materialien
Hat hiermit schon jemand Erfahrung gemacht, kann ich mir hiermit 35% der KNX Anlage finanzieren lassen, wenn ich im Neubau hiermit meine Wärmepumpe steuere?
4. Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR), Gebäudeautomation, Energiemanagementsysteme
a. Anschaffungskosten (Ersatz- und Neuanschaffung) Gefördert wird die Umsetzung elektronischer Systeme zur Betriebsoptimierung, Steigerung der Energieeffizienz und zur Verbesserung der Netzdienlichkeit der geförderten heizungstechnischen Anlagen. Es können grundsätzlich sowohl Komponenten der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) als auch Gebäudeautomationstechnik bis hin zu übergreifenden Gebäudeleit- und Energiemanagementsystemen berücksichtigt werden.
Sensoren, Aktoren, Datenlogger
digitale/elektronische Heizkörperthermostate / Raumthermostate,
Display bzw. Nutzerinterfaces zur Anzeige von aktuellen, für den Energieverbrauch relevanten Daten,
digitale/elektronische Systeme zur Erfassung und Auswertung von Energieflüssen, Energieverbräuchen und Energiekosten
digitale/elektronische Systeme zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung bzw. zur Verbesserung der Netzdienlichkeit der technischen Anlagen des Gebäudes („Smart Home“)
Gebäudeautomationssysteme inklusive Feldtechnik, Gebäudeleittechnik, Energiemanagementsysteme
b. Montage und Installation
inklusive aller dafür erforderlichen fachtechnischen Arbeiten und Materialien
Hat hiermit schon jemand Erfahrung gemacht, kann ich mir hiermit 35% der KNX Anlage finanzieren lassen, wenn ich im Neubau hiermit meine Wärmepumpe steuere?
Kommentar