Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Marktanreizprogramm der BAFA auch bei KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von rasor89 Beitrag anzeigen
    Hat sich aber mittlerweile geklärt.
    Dann bitte behalte es für dich, dass der nächste hier wieder die Frage stellt
    Grüße Etienne

    Kommentar


      Ich hatte eigentlich den Beitrag mit der Frage Schon editiert, hat es aber wohl aus irgendeinem Grund nicht übernommen.
      Habs nochmal angefügt

      Mfg
      Christian

      Kommentar


        Servus Zusammen,

        eine dumme Frage: Was passiert eigentlich wenn die genehmigte Fördersumme unterschritten wird? Gibt das Seitens der Bafa Probleme oder werden dann einfach (wie man es mit gesundem Menschenverstand eigentlich vermuten könnte) die 35 % basierend auf den tatsächlichen Kosten berechnet?

        Danke

        Martin

        Kommentar


          genau das

          Kommentar


            Zitat von dostl Beitrag anzeigen
            März/April 2020: Umplanung mit GU von Gas-Brennwert auf LWWP um die KNX-Förderung mitzunehmen.
            Standard-Angebot vom Heizungsinstallateur ca 17k€
            Angebot vom Eli (als Zusatzleistung zum GU-Vertrag)
            - Jalousieaktoren, Heizungsaktoren, IP, Spannnungsvers., Gira X1, Wetterstation, 13 Glastaster mit RT, 14 Präsenzmelder, 200m NYM 5x1,5, 290m KNX-Kabel, 300m fränkische Leerrohr, pauschal Anschlussarbeiten, pauschal Programmierung
            - ca 16k€

            27.04.2020 BAFA Antrag über ca. 33k€
            08.07.2020 Zuwendungsbescheid

            19.02.2021 Bestätigung des Zuschuss von 35% der o.g. Summe.

            Sorry das ich hier ein alten Post ausgrabe, ich muss aber meiner Frau (Finanzministerin) das "Smart-Home" in unserem Neubau EFH näher bringen.
            1. Die 33k€, ist da die Heizung+Installation schon drin?
            2. Welche Förderung war das genau, bzw. gibts die noch?
            3. Lässt die sich mit KfW 40+ (wo LWP, PV, Speicher dabei ist) mit BAFA Heizung Fördern?
            Die angaben bei KfW und BAFA sind nicht aussagekräftig, dieses "bis zu" ist schon nett und so, aber davon kann ich mir kein Eis kaufen. (Ist wie bei der Telekom mit bis zu 50k surfen, ankommen tut nur 12k)

            Kommentar


              Der Betrag, um den du bei der BAFA bittest, muss Heizung usw. inklusive haben, ja.
              Die Förderung gibt's meiner Meinung nach nicht mehr, außer es wurde im Laufe des letzten Jahres was neues aufgelegt.
              Wir haben BAFA in Verbindung mit KFW40+. Der eine wollte vom anderen nichts wissen. Die Förderungen haben meiner Meinung nach auch verschiedene/ergänzende Ziele.

              Kommentar


                Servus Zusammen,

                noch kurzes Update meinerseits, da ich wohl einer der letzten Auszahler bin (hab die Förderung verlängern lassen wegen der Pandemie).

                Finale Fördersumme eingereicht - 20.01.2021 - sprich alles somit abgeschlossen - waren dann ca. 1.5 k über dem maximalen Förderbetrag (wurde auch so genehmigt mit 2-facher Erhöhung). Ich habe alle KNX Komponenten mit angegeben, die im Zusammenspiel mit der Heizung SINN ergeben.
                Zusätzlich natürlich die Arbeitsstunden des Elektrikers (Heizungsbezogen), sowie alle Kabel u. Leitungen.
                Dann eben noch die Wärmepumpe selbst, die dazugehörigen Komponenten, sowie die zentrale Wohnraumbelüftung (Comfoair Q350).
                Dann noch von Fensterseite aus die Reedkontakte, sowie eine zwei A4 Seiten umfassende Projektbeschreibung über die funktionsweise und Ideen hinter der jeweiligen Umsetzung zur Erhöhung der Energieeffizienz.

                Ich bin sehr gespannt auf die Reaktionszeit der BAFA und vor allem, ob dann alles so durchgewunken wird, wie ich mir das wünsche.

                Also lieber BAFA Beamter - make me happy!

                Kommentar


                  DANKE dass dus geschrieben hast! Mein Bewilligungszeitraum läuft nächste Woche aus und ich hätte es komplett verpennt, es verlängern zu lassen.

                  Kommentar


                    Zitat von Martn27 Beitrag anzeigen
                    Servus Zusammen,

                    noch kurzes Update meinerseits, da ich wohl einer der letzten Auszahler bin (hab die Förderung verlängern lassen wegen der Pandemie).

                    Finale Fördersumme eingereicht - 20.01.2021 - sprich alles somit abgeschlossen - waren dann ca. 1.5 k über dem maximalen Förderbetrag (wurde auch so genehmigt mit 2-facher Erhöhung). Ich habe alle KNX Komponenten mit angegeben, die im Zusammenspiel mit der Heizung SINN ergeben.
                    Zusätzlich natürlich die Arbeitsstunden des Elektrikers (Heizungsbezogen), sowie alle Kabel u. Leitungen.
                    Dann eben noch die Wärmepumpe selbst, die dazugehörigen Komponenten, sowie die zentrale Wohnraumbelüftung (Comfoair Q350).
                    Dann noch von Fensterseite aus die Reedkontakte, sowie eine zwei A4 Seiten umfassende Projektbeschreibung über die funktionsweise und Ideen hinter der jeweiligen Umsetzung zur Erhöhung der Energieeffizienz.

                    Ich bin sehr gespannt auf die Reaktionszeit der BAFA und vor allem, ob dann alles so durchgewunken wird, wie ich mir das wünsche.

                    Also lieber BAFA Beamter - make me happy!

                    Hallo Martin,

                    Ich habe meinen Bewilligungszeitraum ebenfalls ohne Probleme verlängern lassen.

                    Wäre es möglich dass du eventuell deine Details mit uns teilst bezüglich Story, KNX Komponenten sowie die Positionen vom Elektriker?

                    Würde mich gerne noch inspirieren lassen - vielleicht habe ich ja etwas übersehen.

                    Vielen Dank vorab
                    Thomas

                    Kommentar


                      Zitat von TestAutomation Beitrag anzeigen

                      Hallo Martin,

                      Ich habe meinen Bewilligungszeitraum ebenfalls ohne Probleme verlängern lassen.

                      Wäre es möglich dass du eventuell deine Details mit uns teilst bezüglich Story, KNX Komponenten sowie die Positionen vom Elektriker?

                      Würde mich gerne noch inspirieren lassen - vielleicht habe ich ja etwas übersehen.

                      Vielen Dank vorab
                      Thomas
                      Kann ich gerne machen - stelle das am Wochenende mal zusammen.

                      Aber solange nichts ausbezahlt ist ist es leider eben auch nur eine "Anregung".

                      Kommentar


                        Ich habe meine Unterlagen nun auch eingereicht. Allerdings gab es nirgends die Möglichkeit, Rechnungen, oder Storys hochzuladen. Die Rechnungen habe ich alle in die Tabelle eingetragen und fertig.

                        wo habt ihr denn noch mehr hochgeladen?

                        Kommentar


                          Also hat Martn27 die "Preiserhöhung" der Maßnahme erst beim Einreichen der Rechnungen mit angegeben und es wurde so durchgewunken?

                          Wie haben denn andere etwaige Preiserhöhungen gemeldet? Mein Heizungsbauer erfährt demnächst ob Wärmepumpe und Lüftungsanlage noch zum alten Preis vom Hersteller geliefert werden. Falls nicht, war sein Vorschlag, die Erhöhungen so wie bei Martn gesammelt auf der Rechnung zu übermitteln und zu begründen.

                          Denkt ihr es macht mehr Sinn, es der BAFA vorab schon mitzuteilen?

                          Kommentar


                            Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                            Also hat Martn27 die "Preiserhöhung" der Maßnahme erst beim Einreichen der Rechnungen mit angegeben und es wurde so durchgewunken?

                            Wie haben denn andere etwaige Preiserhöhungen gemeldet? Mein Heizungsbauer erfährt demnächst ob Wärmepumpe und Lüftungsanlage noch zum alten Preis vom Hersteller geliefert werden. Falls nicht, war sein Vorschlag, die Erhöhungen so wie bei Martn gesammelt auf der Rechnung zu übermitteln und zu begründen.

                            Denkt ihr es macht mehr Sinn, es der BAFA vorab schon mitzuteilen?
                            Nein, bitte nicht falsch verstehen. Die zwei Erhöhungen habe ich SOFORT nach der Bewilligung in Abstand von ca. zwei Wochen eingereicht, da damals schon Absehbar war, dass wir aufgrund der erweiterten Umfänge die 50k knacken können. (Zuerst auf 35k - anschließend auf 50k).

                            Man wird natürlich auch nur das ausbezahlt bekommen, was vorher genehmigt wurde.

                            Ich hoffe ich habe mich nicht zu missverständlich ausgedrückt. Du hast ja eine Frist für die Erhöhung des Förderantrags (muss irgendwo auf den Unterlagen stehen), aber bei der Einreichung bekommst du natürlich nur den vorab bewilligten Betrag (wenn alles glatt läuft) ausbezahlt.

                            Kommentar


                              Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                              Ich habe meine Unterlagen nun auch eingereicht. Allerdings gab es nirgends die Möglichkeit, Rechnungen, oder Storys hochzuladen. Die Rechnungen habe ich alle in die Tabelle eingetragen und fertig.

                              wo habt ihr denn noch mehr hochgeladen?
                              Du musst doch später noch die Bestätigung der Wahrheitsgemäßen Angaben, die Fachunternehmererklärungen etc. im Upload Bereich hochladen. Da kannst du natürlich dann die Rechnungen mit dazu packen.

                              Kommentar


                                ich hab das partou nicht gefunden. Allerdings habe ich jetzt auch Post bekommen, dass ich die Rechnungen im Upload Portal hochladen soll. Mit de Link, welcher in dem Schreiben stand, konnte ich es dann auch hochladen. Danke.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X