Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Leuchtmittel funktionieren mit dem MDT Dimmer AKD-0401.02 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
    das löst aber nicht das beschriebene Problem der Hysterese im Einschaltverhalten
    Echt jetzt? Nach der Beschreibung von Martin beginnt das Leuchtmittel doch bei 51% ganz leicht zu glimmen! Wenn er also den unteren Wert auf 50% parametriert, dann beginnt er schon bei eingestellten 1% zu glimmen. Hier ist doch dann nix mehr mit Hysterese...

    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    das das Licht auf 51% an ist, das Licht aber nur gaaaaanz schwach angedimmt ist
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      Hey Frank, das funktioniert wirklich !!

      Hab jetzt mal auf Dimmkurve B gestellt.. Danach ging die Lampe tatsächlich erst bei 40% an.
      Hab dann die "Eingrenzung" auf 35 % gestellt, danach ist das Licht viel zu schnell angegangen und
      es lies sich nicht runterdimmen.
      Hab dann die Eingrenzung auf 20% korrigiert und jetzt kann ich tatsächlich sehr schön von 5-100% dimmen.
      (unter 5% brauch ich eigentlich nicht).

      hjk müsste sowas nicht auch ins Handbuch, also das mit dem Status. Ich hab das so nämlich nicht
      rauslesen können.

      Werd mir jetzt meine anderen Lampen ansehen und da auch etwas nachjustieren !

      Sehr gut.. vielen Dank, ganz besonders an dich Frank !

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #18
        Nur um nochmal sicher zu gehen, wenn ich die Phillips LED WarmGlow zusammen mit dem AKD nehme, dann stelle ich die Last (bzw. lasse sie beim Standardwert) eco/universal, richtig? Habe den unterschied zwischen alt und eco/universal noch nicht ganz verstanden.
        Zuletzt geändert von Amenophis; 11.03.2020, 11:59.
        Grüße Etienne

        Kommentar


          #19
          Ich möchte mich mal an diesen Thread anhängen und die Frage weiter einschränken:

          Sind euch gute dimmbare E14-Leuchtmittel (Kerzenform) mit 3000K bekannt? Ich hab im Flur gerade auf den AKD umgerüstet, um nachts die Beleuchtung runter dimmen zu können. Vorher hatte ich ganz billige 3000K-Leuchten drin, und das ist für den Flur auch eine sehr angenehme Farbe gewesen. Jetzt hab ich die Philips Master mit DimTone 2200-2700K drin, und muss sagen, dass ich mit der Farbe nicht zufrieden bin. Im Wohnzimmer würde es passen, aber für den Flur ist das einfach unangenehm warm, gerade bei 100%.
          Zuletzt geändert von Cybso; 22.01.2021, 20:48.

          Kommentar


            #20
            .
            Zuletzt geändert von Tim89; 30.09.2021, 22:10. Grund: Frage verschoben zum eigenen Thema, Suchfunktion: "R7s leuchtmittel mit mdt akd0401.02 dimmen"

            Kommentar

            Lädt...
            X