Hallo zusammen,
hab schon in die Richtung gesucht, aber nichts gefunden. Hab zur Zeit etwas Probleme mit der 24V Beleuchtung.
Sachverhalt:
1x 24V Meanwell NT
4x 24V MDT LED Dimmer AKD-0424R.02
1x 12fach MDT Aktor AKI-1216.03
Das Netzteil versorgt alle 4 LED Dimmer mit Spannung und ich müsste vor dem LED einschalten ja auch das NT davor einschalten.
Sobald 1 oder alle 4 LED Dimmer Spannung brauchen, soll das NT eingeschaltet werden.
Also mit Schaltaktor das NT davor einschalten. Problem besteht jetzt darin, das diese Kombination nicht zuverlässig läuft.
Ein paar mal am Tag kommt es vor, das man im Dunkeln steht da sich das NT nicht davor einschaltet. LED Dimmer blinkt natürlich mit Fehlermeldung
Versorgung fehlt.
Von der Logik am einfachsten wäre es natürlich den internen Schaltkontakt parrallel verdrahten zum NT, aber die LED Dimmer im Wohnbereich sind,
wollte ich das Geräusch vermeiden. Und ich hab auch manche AKD-0424R2.02 die haben keinen Schaltkontakt.
Also probierte ich bisher 2 Varianten aus:
a) Jede Ein/AUS Gruppenadresse mit dem Schaltaktor verbunden, also stehen 4 Gruppenadressen bei der Einschaltbedingung
b) Jede LED Dimmer Status Gruppenadresse (Dimmer eingeschaltet) auf die Einschaltbedingung des MDT Aktors.
Beide Versuchen funktionieren nur in 70% der Fällen.
Was ich mir auch schon überlegt habe, wäre die Aktor Oder-Logik, aber da gehen bei MDT auch nur 3 Signale und nicht mehr.
Oder der Dimmer Fehlerausgang, Versorgung fehlt, nochmal auf den Aktor falls was schief läuft, aber das wäre wieder ein Umweg oder umständlich meiner Meinung.
Visu oder Logik-Geräte habe ich keine, müsste also rein mit KNX laufen.
Was mache ich falsch, bzw. wie habt ihr das gelöst. Wahrscheinlich Kleinigkeit.
Vielen Dank
hab schon in die Richtung gesucht, aber nichts gefunden. Hab zur Zeit etwas Probleme mit der 24V Beleuchtung.
Sachverhalt:
1x 24V Meanwell NT
4x 24V MDT LED Dimmer AKD-0424R.02
1x 12fach MDT Aktor AKI-1216.03
Das Netzteil versorgt alle 4 LED Dimmer mit Spannung und ich müsste vor dem LED einschalten ja auch das NT davor einschalten.
Sobald 1 oder alle 4 LED Dimmer Spannung brauchen, soll das NT eingeschaltet werden.
Also mit Schaltaktor das NT davor einschalten. Problem besteht jetzt darin, das diese Kombination nicht zuverlässig läuft.
Ein paar mal am Tag kommt es vor, das man im Dunkeln steht da sich das NT nicht davor einschaltet. LED Dimmer blinkt natürlich mit Fehlermeldung
Versorgung fehlt.
Von der Logik am einfachsten wäre es natürlich den internen Schaltkontakt parrallel verdrahten zum NT, aber die LED Dimmer im Wohnbereich sind,
wollte ich das Geräusch vermeiden. Und ich hab auch manche AKD-0424R2.02 die haben keinen Schaltkontakt.
Also probierte ich bisher 2 Varianten aus:
a) Jede Ein/AUS Gruppenadresse mit dem Schaltaktor verbunden, also stehen 4 Gruppenadressen bei der Einschaltbedingung
b) Jede LED Dimmer Status Gruppenadresse (Dimmer eingeschaltet) auf die Einschaltbedingung des MDT Aktors.
Beide Versuchen funktionieren nur in 70% der Fällen.
Was ich mir auch schon überlegt habe, wäre die Aktor Oder-Logik, aber da gehen bei MDT auch nur 3 Signale und nicht mehr.
Oder der Dimmer Fehlerausgang, Versorgung fehlt, nochmal auf den Aktor falls was schief läuft, aber das wäre wieder ein Umweg oder umständlich meiner Meinung.
Visu oder Logik-Geräte habe ich keine, müsste also rein mit KNX laufen.
Was mache ich falsch, bzw. wie habt ihr das gelöst. Wahrscheinlich Kleinigkeit.
Vielen Dank
Kommentar