Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche 55mm Raumtemperaturregler, der besser aussieht wie der RTR mit Rad von MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche 55mm Raumtemperaturregler, der besser aussieht wie der RTR mit Rad von MDT

    Hallo zusammen,
    wir haben bei uns im Haus in jedem Zimmer einen Glastaster 2 von MDT verplant, der wir beim setzen der Dosen auch schön abgehoben haben.
    Da wir ein Raum haben, in dem es keine Rollläden gibt haben wir dort keinen Platz für einen Glastaster vorgesehen, was bedeutet, dass wir hier leider keine abgesetzte Dose habe.

    Nun wollte ich ursprünglich einen MDT RTR mit Einstellrad verbauen gemeinsam in einem 3-fach Rahmen mit einem Lichtschalter und einer Steckdose.
    Irgendwie haben wir aber festgetsellt, dass das ziemlich hässlich aussieht und daher wollte ich euch mal fragen, was es für Alternativen für eine RTR gibt, die dann aber in einen 55mm Rahmen (Busch&Jäger Balance SI) verbaut bzw. integriert wird.

    Gefunden habe ich schon den Gira Tastsensor 3 Plus, der aber, wenn ich das richtig gesehen habe, mit Busankoppler auf 210€ kommt.
    Vielleicht gibt es ja noch eine andere Idee.

    LG
    Mattes

    #2
    Hallo,

    Ich habe den Jung FS50 Raum-Controller in der Variante LS900 in Edelstahl.
    Das Teil sieht richtig gut aus! Er kommt bei mir allerdings nicht in Kombination mit Steckdose oder anderem Schalter vor.
    Ich glaube aber, dass es einen Adapterrahmen für gängige Schalterprogramme gibt.
    Steckdosen sind bei mir Busch Jäger Balance SI.

    Kommentar


      #3
      IMG_20190825_172656.jpg

      Kommentar


        #4
        Warum muss in dem Raum ein RTR sein, wird da so oft die Temp verstellt? Dann genügt doch nen einfacher Taster mit Tempmessung.
        Steckdosen auf Tasterhöhe sehen doch eh alle unschön aus.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Muss dort zwingend die Temperatur verstellt werden, direkt vor Ort? Oder reicht eine Temperaturmessung mit Einstellmöglichkeit per Visu/Tablet?

          Reine Temperaturmessung könnte auch als Zusatzfunktion im Lichtschalter integriert sein. Und eine Sollwertverschiebung beim MDT Heizungsaktor ist bei Bedarf auch per 0/1 vom Taster möglich.

          Kommentar


            #6
            Unsere Lösung war Taster mit Temperaturmessung und Verstellung am GT2 im Nachbarraum oder Flur.

            Kommentar


              #7
              Vielleicht ist der neue MDT Smart 55 (kommt wohl zur L&B) eine Alternative, wenn man mit Reglern im Heizungsaktor arbeitet. Interne RTR wird der Taster vermutlich keine haben, aber das könnte trotzdem eine preislich attraktive Alternativlösung sein.

              Bei Armin und mir macht das der Smelly One, der hat dank Armin einen RTR onboard :-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Hmm OK ihr habt schon Recht.
                Ist zwar das Büro vom Frauchen, aber so oft wird da die Temperatur nicht verstellt. Dann könnte ich die Sollwertverschiebung auch aus der Ankleide raus steuern.
                Ich denke so machen wir es.

                SmellyOne ist auch eine Idee, aber zetlich erstmal nicht umzusetzen :-)

                Habt ihr eine Idee, wie man in einen normalen Taster eine Temperaturmessung bekommt?
                Kann kan da einfach ein SCN-RT2UP.01 (MDT Temperaturregler) und einen SCN-PTST1.01 (MDT PT100 Temperatursensor) in die UP-Dose zum Lichtschalter verbauen?
                Den Tempsensor würde ich versuchen möglichst weit vorne zu platzieren.
                Oder geht es auch günstiger? Regelung könnte ich über den Aktor realisieren. Ich brauche also eigentlich nur eine Temperaturmessung.

                Danke für eure Hilfe.
                Hat sich ja mal wieder gelohnt euch zu interviewen :-)
                Temperatursensor mit Einstellrad geht Montag wieder zurück.

                Viele Grüße
                Mattes
                Zuletzt geändert von Mattesxx; 14.02.2020, 07:05.

                Kommentar


                  #9
                  Nimm so einen Taster, musst du nicht basteln und er hat einen Temperatursensor integriert: https://www.mdt.de/Taster_Light_55.html
                  Alternativ tut es auch so einer: https://www.busch-jaeger.de/produktu...33703ab86baa87
                  oder https://www.voltus.de/?cl=details&an...8c939fd4d4ba63
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,
                    habe jetzt einen MDT Taster genommen und steuere die Solltemperatur aus einem anderen Zimmer.

                    Vielen lieben Dank.
                    Viele Grüße
                    Mattes

                    Kommentar


                      #11
                      Mattesxx kurz Frage zum Verständnis ... was genau steuerst Du nun in dem Raum mit dem Light 55 ... bleibt ja nur noch Licht oder?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X