Hallo zusammen,
ich zerbreche mir momentan den Kopf darüber, wie ich am besten das Lich ins unserem EG schalten kann. Da wir einen Hund haben, sind Decken PM eigentlich raus. Im Flur sollte es so (siehe Anhang) eigentlich klappen, wenn ich jeweils am Treppen Ab -und Aufgang einen MDT BWM 55.01 nehmen (da würde der Hund nicht erfasst werden).
Problematischer wird das ganze im offenen Wohn, Essbereich... Meint ihr die Lichtsteuerung über ein MDT Glastaster zwischen Tisch und Kücheninsel und ein Tablet zwischen Tisch und Wohnbereich ist ausreichend? Bei dem BWM in der Kücheninsel und dem PM an der Decke bin ich mir nicht so ganz sicher... Den PM an der Decke müsste man immer deaktviert haben und nur, wenn der BWM bewegung meldet, dass dieser dann angeht (zB um den Ablauf von Flur zum Sofa zu steuern?).
Die Schalter etc. mit geringer Deckkraft im Anhang würd ich nur mal mit einer Leerdose vorsehen.
Vielen Dank schon mal!
Gruß Hannes
KNX_Entwurfsplanung_PM_EG.png
ich zerbreche mir momentan den Kopf darüber, wie ich am besten das Lich ins unserem EG schalten kann. Da wir einen Hund haben, sind Decken PM eigentlich raus. Im Flur sollte es so (siehe Anhang) eigentlich klappen, wenn ich jeweils am Treppen Ab -und Aufgang einen MDT BWM 55.01 nehmen (da würde der Hund nicht erfasst werden).
Problematischer wird das ganze im offenen Wohn, Essbereich... Meint ihr die Lichtsteuerung über ein MDT Glastaster zwischen Tisch und Kücheninsel und ein Tablet zwischen Tisch und Wohnbereich ist ausreichend? Bei dem BWM in der Kücheninsel und dem PM an der Decke bin ich mir nicht so ganz sicher... Den PM an der Decke müsste man immer deaktviert haben und nur, wenn der BWM bewegung meldet, dass dieser dann angeht (zB um den Ablauf von Flur zum Sofa zu steuern?).
Die Schalter etc. mit geringer Deckkraft im Anhang würd ich nur mal mit einer Leerdose vorsehen.
Vielen Dank schon mal!
Gruß Hannes
KNX_Entwurfsplanung_PM_EG.png
Kommentar