Hallo zusammen,
ich bin neu hier und auch ziemlich neu was das Thema KNX betrifft und hab da gleich mal eine Frage,
habe auch schon das Forum durchsucht, aber noch nicht so das richtige gefunden.
Falls doch, könnt ihr mich gerne darauf verweisen.
Zuerst mal kurz zur Info:
Wir sind gerade dabei unser Haus zu sanieren und nun wollte ich mein Projekt aus dem GPA in Betrieb nehmen, natürlich hat das auf Anhieb nicht funktioniert. Ich vermute es fehlt irgendwo ein Häkchen, damit die Schalter auch wissen was sie tun sollen.
Ich habe den X1 Server und verschiedene MDT-Taster für Licht etc. möchte später auch noch unsere Rolläden damit verknüpfen
1. Gibt es einen Unterschied ob ich bei "Visualisierung" - Schalter oder Taster auswähle? Muss ich in meinem Fall den Taster nehmen?
2. Soll bei dem Initialwert immer "vom KNX Bus lesen" stehen? - Dies habe ich so aus den Forenbeiträgen herausgelesen
3. Was genau muss bei den Gruppen-Adressen bei Senden - Status/Rückmeldung und Hören stehen?
- verstehe ich das richtig, dass bei Senden der eigentliche Taster (z.B. bei einem 4er Schalter oben links) ausgewählt werden muss? - hier habe ich in den Datenpunkten aber auch die Wahl zwischen Schalter und Wert für Umschaltung?!
- Bei Status/Rückmeldung muss dort dann z.B. der Kanal A mit Schalten oder Kanal A mit Status ausgewählt werden?
- Was hat es mit der Funktion Hören auf sich?
Gibt es noch Fehler, die man beim "Einfachen" anlegen von Tastern im GPA machen kann?
Vorerst möchte ich noch keine Szenen oder Logiken installieren, es sollen nur mal alle Taster funktionieren, damit wir unser Licht ein/ausschalten können.
Ich hoffe, ich habe meine "Problemchen" gut erklärt und wahrscheinlich ist es auch ganz easy. :-)
Vorab danke für Eure Lösungsvorschläge.
Liebe Grüße
Jasmin
ich bin neu hier und auch ziemlich neu was das Thema KNX betrifft und hab da gleich mal eine Frage,
habe auch schon das Forum durchsucht, aber noch nicht so das richtige gefunden.
Falls doch, könnt ihr mich gerne darauf verweisen.
Zuerst mal kurz zur Info:
Wir sind gerade dabei unser Haus zu sanieren und nun wollte ich mein Projekt aus dem GPA in Betrieb nehmen, natürlich hat das auf Anhieb nicht funktioniert. Ich vermute es fehlt irgendwo ein Häkchen, damit die Schalter auch wissen was sie tun sollen.
Ich habe den X1 Server und verschiedene MDT-Taster für Licht etc. möchte später auch noch unsere Rolläden damit verknüpfen
1. Gibt es einen Unterschied ob ich bei "Visualisierung" - Schalter oder Taster auswähle? Muss ich in meinem Fall den Taster nehmen?
2. Soll bei dem Initialwert immer "vom KNX Bus lesen" stehen? - Dies habe ich so aus den Forenbeiträgen herausgelesen
3. Was genau muss bei den Gruppen-Adressen bei Senden - Status/Rückmeldung und Hören stehen?
- verstehe ich das richtig, dass bei Senden der eigentliche Taster (z.B. bei einem 4er Schalter oben links) ausgewählt werden muss? - hier habe ich in den Datenpunkten aber auch die Wahl zwischen Schalter und Wert für Umschaltung?!
- Bei Status/Rückmeldung muss dort dann z.B. der Kanal A mit Schalten oder Kanal A mit Status ausgewählt werden?
- Was hat es mit der Funktion Hören auf sich?
Gibt es noch Fehler, die man beim "Einfachen" anlegen von Tastern im GPA machen kann?
Vorerst möchte ich noch keine Szenen oder Logiken installieren, es sollen nur mal alle Taster funktionieren, damit wir unser Licht ein/ausschalten können.
Ich hoffe, ich habe meine "Problemchen" gut erklärt und wahrscheinlich ist es auch ganz easy. :-)
Vorab danke für Eure Lösungsvorschläge.
Liebe Grüße
Jasmin
Kommentar