Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B&J Präsenzmelder Corridor reagiert/antwortet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B&J Präsenzmelder Corridor reagiert/antwortet nicht

    Hallo, ich hoffe mir kann einer weiterhelfen.

    Versuche schon längere Zeit einen B&J Präsenzmelder Corridor KNX Inbetrieb zunehmen.

    Problem:
    Ich kann zwar Adresse und Applikation in das Gerät downloaden, aber auf Bewegungen reagiert er nicht und auch zyklische Signale schickt er nicht auf den Bus.

    Hab KO und Parameter als Screenshot angehängt.

    Damit sich was tut, hab ich extra Helligkeit auf 10s zyklisch gestellt, sowie EIN- und AUS-Signal schicke ich auch zyklisch. Testmodus lässt sich auch nicht aktivieren.

    Hab bereits folgendes probiert:
    - Gerät entladen
    - Gerät zurückgesetzt
    - Gerät neue Phy. Adresse vergeben
    - Alles wieder neu geladen
    - Gerät ganz gelöscht und neu aus dem Katalog geholt
    - Helligkeitsschwelle auf 1000 LUX gestellt
    - Linienkoppler auf alles weiterreichen gestellt und geladen

    Habe die ETS Prof. 5.7.4

    Im Busmonitor wie auch im Gruppenmonitor werden keine zyklischen Signale(GA) gelistet und auch ein auslesen bringt nichts.
    Was mache ich falsch? Von jedem anderen B&J Präsenzmelder ohne "Corridor" bekomme ich Bewegungen, Temperaturen und Helligkeit geschickt auf den Bus.

    KO.JPGParameter-Präsenz.JPG
    Parameter-Helligkeit.JPG

    Vielen Dank, vielleicht bin ich nur Blind.

    #2
    Lade mal die Geräte Info aus dem Gerät. Ob die Applikation läuft oder steht. Bei bj kann man verschiedene Applikationen in den gleichen Melder laden, er arbeitet dann nur nicht.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Das was BadSmiley schreibt mal machen und posten.
      Dann auch gern mal unter "Präsenz1" die "Erweiterten Einstellungen" auf "ja" setzen und gucken welche Sensoren für diese Präsenz überhaupt eingetragen sind.
      Das ist ein beliebtes Spiel, dass man denkt das die Präsenzen die Sektorsensoren wiederspiegeln. Ist es aber nicht. Das sind nur zwei von einander
      unabhängige Funktionsblöcke, denen man die entsprechenden Sektoren des Melders zuordnen kann.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Geräte-Info.JPG

        Sensoren.JPG

        Also wie man in den Geräte-Infos sehen kann, verwende ich anscheinend wirklich zwei Versionsstände.
        Wie kann das passieren? Hab ja nur die V3.0 aus dem Katalog geladen.

        Wie kann man das wieder vereinheitlichen?

        spassbird : Dann müsste er aber wenigsten die interne Helligkeit zyklisch senden, wenn nur die Sensorauswahl falsch wäre.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          https://my.knx.org/shop/product?prod...knx-bus-update Diese App kaufen und in die ETS5 einfügen.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Auf die Idee mit der B&J Update App, bin ich auch schon gekommen.

            Hab diese bereits in ETS installiert und die interne Datenbank aktuell, aber für diese Gerätenummer gibt es kein neues Update, oder Firmware.
            Hab auch nichts gefunden, wie man unterschiedliche Versionen zusammenfügen könnte?

            Gibt es hier einen bestimmen Buttonn oder Funktion in der App, die genau dieses Problem löst?

            Kommentar


              #7
              Also ich hab jetzt die letzte Zeit versucht mit dem B&J KNX Bus Update App, die beiden Applikationsversionen zusammenzufügen, aber bin daran gescheitert.
              Die 6131/50 gibts in der App nicht.

              Ich finde nicht die Stelle wo das funktionieren soll. Kann mir einer weiterhelfen, der bereits schon mal von Busch Jäger Produkten den Fehler mit unterschiedlichen Applikationsversionen in einem Gerät bereits gelöst hat?

              Vielen Dank

              Kommentar


                #8
                Kenne mich zwar auch nicht so gut aus, aber hast du mal versucht ihn komplett über die ETS zu entladen und dann Adresse und Applikation neu zu laden? V4.0 gibt es glaube ich gar nicht für den Melder. Da wurde wohl eine falsche aufgespielt.

                Kommentar


                  #9
                  Entladen und neu geladen hab ich schon gemacht.

                  Hab den PM auch schon eingeschickt und so wieder zurück bekommen. Musste nicht mal Adresse vergeben, war alles noch auf meine Einstellung, nach dem er von Busch Jäger zurück kam. Alter Aufkleber wurde entfernt und neue Nummer draufgeklebt

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
                    Also wie man in den Geräte-Infos sehen kann, verwende ich anscheinend wirklich zwei Versionsstände.
                    Wie kann das passieren?
                    Ich habe gerade mal bei meinen BJ Mini geschaut ... die hatte ich vor einiger Zeit aktualisiert von Plugin-Applikation auf native ETS-Applikation (v3.2).

                    Auch dort zwei Versionsstände, das scheint also kein kritischer Zustand zu sein. Unterschied zu dir: Ausführungszustand ist AKTIV.

                    appversion.png

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Lade mal die Geräte Info aus dem Gerät. Ob die Applikation läuft oder steht. Bei bj kann man verschiedene Applikationen in den gleichen Melder laden, er arbeitet dann nur nicht.
                      Um nochmal darauf zurückzukommen ... es gibt bei BJ einen 6131/50 Corridor, aber bei ABB gibt es zwei Modelle 6131/50 Corridor und 6131/51 Corridor Premium.
                      Ist da vielleicht etwas bei den Applikationen durcheinander?

                      corridor.png

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich hab nur vom Busch Jäger Katalog die Applikationen geladen und nichts von ABB.

                        Ich könnte zwar versuchen, die Applilkation zu entladen und alles rücksetzen und von vorne beginnen und ABB Applikation reinladen.

                        Kommentar


                          #13
                          Mir fällt gerade etwas auf ... in deinem Screenshot in #4 sieht das nach 6131/51 Hardware aus, also einem Corridor Premium. Der hat eine andere Applikation, wie man bei ABB sieht.

                          bj.png
                          Zuletzt geändert von Gast1961; 06.03.2020, 16:48.

                          Kommentar


                            #14
                            Ok danke für den Hinweis. Werd ich demnächst wenn ich Zuhause bin, nochmal überprüfen. Ich such eigentlich immer im Katalog genau die Nummer wie auf der Verpackung bzw. Gerät mit Hardwarestand.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
                              Ich such eigentlich immer im Katalog genau die Nummer wie auf der Verpackung bzw. Gerät mit Hardwarestand.
                              Das glaub ich dir und offiziell scheint es den 6131/51 bei BJ auch nicht zu geben, aber wenn er sich selbst in der ETS so meldet würde ich mal annehmen daß der Melder die gemeldete Hardware&Firmware 6131/51 hat. Auch wenn auf dem Karton was anderes stand.

                              Edit: doch, den /51 gibt es auch von BJ
                              https://www.busch-jaeger.de/at/onlin...041745c9fa0c7e
                              Zuletzt geändert von Gast1961; 06.03.2020, 17:07.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X