Guten Abend,
da ich mich mit Netzteilen bzw. deren Absicherung und Wärmeentwicklung nicht auskenne frage ich euch um Rat.
Ich suche ein Netzteil für eine LED-Beleuchtung. Pro Strip a 5m werden es 90W bei 3,75A (24V).
Da hatte ich folgendes Netzteil angemacht:
Mean Well DRP-480-24 Hutschienen-Netzteil (DIN-Rail) 24 V/DC 20A 480W
Dort sollen dann max. 15m angeschlossen werden.
Ist dieses Netzteil für den späteren Einbau im Verteiler geeignet?
Wenn nicht, bzw. wenn ihr was besseres kennt, was würdet ihr nehmen?
Jetzt noch zum Leitungsquerschnitt:
Ich habe über electronicbase den nötigen Leitungsquerschnitt ausgerechnet.
Da würde ich Beispielsweise bei 90W und 3,75A gerade mal 13,9m weit kommen bei 2,5mm^2
Wenn ich jetzt ein Kabel 5x2,5 NYY hinführen würde, könnte ich dann jeweils 2 Leitungen Parallel über eine Wago-Klemme verbinden und würde so auf 5mm^2 kommen?
Wenn ich da falsch liege, bitte nicht steinigen. Ich bin für jeden Tipp dankbar, evtl. gibt es auch noch eine andere Lösung.
Gruß Wolfgang
da ich mich mit Netzteilen bzw. deren Absicherung und Wärmeentwicklung nicht auskenne frage ich euch um Rat.
Ich suche ein Netzteil für eine LED-Beleuchtung. Pro Strip a 5m werden es 90W bei 3,75A (24V).
Da hatte ich folgendes Netzteil angemacht:
Mean Well DRP-480-24 Hutschienen-Netzteil (DIN-Rail) 24 V/DC 20A 480W
Dort sollen dann max. 15m angeschlossen werden.
Ist dieses Netzteil für den späteren Einbau im Verteiler geeignet?
Wenn nicht, bzw. wenn ihr was besseres kennt, was würdet ihr nehmen?
Jetzt noch zum Leitungsquerschnitt:
Ich habe über electronicbase den nötigen Leitungsquerschnitt ausgerechnet.
Da würde ich Beispielsweise bei 90W und 3,75A gerade mal 13,9m weit kommen bei 2,5mm^2
Wenn ich jetzt ein Kabel 5x2,5 NYY hinführen würde, könnte ich dann jeweils 2 Leitungen Parallel über eine Wago-Klemme verbinden und würde so auf 5mm^2 kommen?
Wenn ich da falsch liege, bitte nicht steinigen. Ich bin für jeden Tipp dankbar, evtl. gibt es auch noch eine andere Lösung.
Gruß Wolfgang
Kommentar