Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver 4 --> GAs werden nicht bedient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich habe soeben mal EDOMI installiert und konfiguriert. Da funktioniert alles. Dort kann ich über die VISU ein/ausschalten.
    Aber EDOMI verwendet glaub ich kein Multicast, sondern direkte IP Verbindung.

    So, nun wie bekomme ich den HS zum Laufen?

    Kommentar


      #47
      Na dann ist doch der Marktplatz hier im Forum die nächste Anlaufstelle

      Kommentar


        #48
        EDOMI nutzt aber einen Tunnel, ist ein sicheres Zeichen, das Multicast dei Dir nicht funktioniert. Mal ganz dumm gefragt, die Fritzbox mal durchgestartet? Scheint bei dem Teil ja ab und an notwendig zu sein.

        Kommentar


          #49
          Sieht irgendwie alles sehr wild und nichts sagend aus ... aber das Problem wird ja jetzt wegen der Alternative EDOMI nicht mehr verfolgt? ... normalerweise würde ich IGMP Snooping aktivieren! Danach die Hardware, die Multicast macht, neu starten ... ist VLAN auf dem Netgear konfiguriert? Was kann man unter MultiCast noch einstellen?

          Was für eine FritzBox ist das? Wird LAN 4 als Gastnetzwerk oder so benutzt?

          Kommentar


            #50
            Hi,
            Nein edomi wird nicht weiter verfolgt, ich habe nicht umsonst Geld für den Server ausgegeben. Ich möchte unbedingt, dass der Server zum laufen kommt.

            Ich probiere es jetzt mal mit dem neuen sieben Euro switch. Weitere Einstellung in Netgear gab es nicht, siehe Bilder von oben. Ein Neustart der Komponenten hat nicht geholfen.

            Ein VLAM ist nirgends implementiert

            die FRITZ!Box 7590 hat kein aktivierten Gastzugang bri mir.Es ist nur LAN eins und Platz 2 in Benutzung drei und vier sind nicht angeschlossen

            Hast du oder habt ihr sonst noch weitere Ideen und Prüfpunkte? Ich weiß nur nicht ob es an meinem KN X Router liegt oder an meinen switchen oder oder

            Kommentar


              #51
              Sieht denn der HS die Telegramme im Netzwerk? Reagiert er auf die manuellen Telegramme aus der ETS?

              Kommentar


                #52
                Also der 7€ TP-Link switch hat auch nix gebracht.

                EugenDo kannst du mir sagen wo ich das sehe? Wo muss ich da hin? Ich weiß du bist da der Experte und dafür bin ich sehr dankbar, ich kann aber gerade akut nicht verstehen wonach das genau nachguckend kann. Kannst du mir auf die Sprünge helfen?

                danke schön

                Kommentar


                  #53
                  In der ETS konntest du doch Telegramme versenden, als du deine Netzwerkkarte als Schnittstelle ausgewählt hattest. Auf der HSlist Seite kannst du dann gucken, ob die Anzahl der empfangenen Telegramme sich dann ändert. Oder im QC ändert sich der Status, welches das Telegramm auslöst. Wenn das so ist, ist der KNX IP Router das Problem.

                  Kommentar


                    #54
                    Hi,
                    ok folgendes Phänomen, was uns sicherlich weiterbringt
                    1. über die hslist debug Seite sehe ich die gesendeten und die empfangenen Telegramme
                    2. Netzwerkschnittstelle in ETS wurde ausgewählt
                    3. Licht via ETS über GA wurde angeschalten
                      • Ergebnis:
                        • Anzahl Telegramme empfangen +1 erhöht
                        • Licht bleibt aus / nichts passiert
                        • Symbol im QC hat sich auf ein geändert
                    4. Licht via QC Funktion wurde gedrückt
                      • Ergebnis:
                        • Anzahl Telegramme gesendet +1 erhöht
                        • Licht bleibt aus / nichts passiert

                    also irgendwas scheint zu passieren und zu quittieren aber merkbar (dass nun tatsächlich das Licht ein/aus geht) funktionieren tut es nicht!

                    Was sagt uns das?

                    Kommentar


                      #55
                      Ich nehme an, du siehst bei 4. das Telegramm auch in der ETS?

                      Und wenn du dich mit der ETS an eine Tunneling-Schnittstelle des KNX-IP-Routers hängst
                      • siehst du die Telegramme des HS nicht mehr?
                      • kannst dafür mit der ETS das Licht schalten?

                      Nochmal ganz genau am KNX-IP-Router prüfen:
                      • Security ist abgeschaltet
                      • Filtertabellen stehen auf "Weiterleiten"
                      • KNX-IP-Router wurde nach evtl. Änderungen auch neu geladen

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo zusammen,
                        nochmals vielen Dank an alle. Wie EugenDo dann durch die Logikkette auch vermutet hat, konnte das Problemmdurch Ausschluss auf den KNX IP Router reduziert werden.
                        Mittels telnet und weiterer Überprüfung bin ich auf den Router drauf und habe diesen nochmals in die Werkseinstellung versetzt.

                        nun klappt alles. Was genau "der Fehler" im Router war, finde ich noch raus


                        Merci zusammen

                        Kommentar


                          #57
                          Hi,
                          ich glaube ich habe den Fehler/Bug gefunden.
                          In der ETS habe ich beim ENERTEX Router alles auf weiterleiten gestellt.
                          Via telnet steht aber weiterhin filter da


                          Code:
                          # lcconfig
                          Coupler type.: line coupler
                          IP -> KNX:
                          GA 0-13......: filter
                          GA 14-15......: route
                          Ph. add.......: filter
                          Broadcast.....: route
                          KNX -> IP:
                          GA 0-13......: filter
                          GA 14-15......: route
                          Ph. add.......: filter
                          Broadcast.....: route
                          PW fail. mon..: enabled
                          Das wird das Problem sein nehme ich an.



                          Demnach müsste ich die Gruppenadressen doch "nur" in die Filtertabelle einfügen, oder?

                          wie mache ich das?
                          Zuletzt geändert von spike1302; 10.03.2020, 18:09.

                          Kommentar


                            #58
                            ...wobei ich gerade festgestellr habe, dass das die gleichen werte nach dem zurücksetzen sind..
                            also irgendwas passt hier nicht. Denn erst wenn die die Applikations drüber spiele funktioniert es nicht mehr. Erst bei Rücksetzung geht es

                            Kommentar


                              #59
                              Der Router ist aber schon etwas älter? Da fehlen ja noch die GAs 16-31.

                              Kommentar


                                #60
                                Hi
                                habe den Router letztes Jahr neu gekauft. Ist auch die aktuelle Firmware von enertex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X