Hallo,
ich habe eine kurze Frage zu KNX Kabel und Verkabelung für mein DIY Projekt.
Ich habe eine Verteilerdose in der ich ein KNX Kabel auf 9 KNX Kabel aufteilen muss.
Aktuell würde ich hier 4x die "klassichen" KNX Klemmen nehmen und einen kleinen Baum aufbauen, damit alle Kabel versorgt sind:
1x Baumwurzel mit "Quelle" und 3 Verteilerklemmen
3x Baumblätter mit Kabel zur Verteilerklemme und bis zu 3 Kabel / Klemme.
Das nimmt schon Ordentlich Platz in der Dose weg.
Kann ich nicht einfach die "großen" Klemmen nehmen, wie z.B. eine 8er oder 10er Klemme?
Oder gibt es andere "platzsparende" und KNX Konforme Verbindungsmöglichkeiten?
Verzeiht mir bitte etwaige Noob-Fragen - mein Wissen nach Suchbegriffen ist leider etwas begrenzt.
Gruß,
Christian
Ps.: Welche Stichworte wären hier richtig gewesen? "9 KNX Kabel in Verteilerdose" bzw "mehr als 4 KNX kabel" führt mich nicht weiter.
Pps.: Muss ich die Schirmung in den Kabel eigentlich auch verbinden?
ich habe eine kurze Frage zu KNX Kabel und Verkabelung für mein DIY Projekt.
Ich habe eine Verteilerdose in der ich ein KNX Kabel auf 9 KNX Kabel aufteilen muss.
Aktuell würde ich hier 4x die "klassichen" KNX Klemmen nehmen und einen kleinen Baum aufbauen, damit alle Kabel versorgt sind:
1x Baumwurzel mit "Quelle" und 3 Verteilerklemmen
3x Baumblätter mit Kabel zur Verteilerklemme und bis zu 3 Kabel / Klemme.
Das nimmt schon Ordentlich Platz in der Dose weg.
Kann ich nicht einfach die "großen" Klemmen nehmen, wie z.B. eine 8er oder 10er Klemme?
Oder gibt es andere "platzsparende" und KNX Konforme Verbindungsmöglichkeiten?
Verzeiht mir bitte etwaige Noob-Fragen - mein Wissen nach Suchbegriffen ist leider etwas begrenzt.
Gruß,
Christian
Ps.: Welche Stichworte wären hier richtig gewesen? "9 KNX Kabel in Verteilerdose" bzw "mehr als 4 KNX kabel" führt mich nicht weiter.
Pps.: Muss ich die Schirmung in den Kabel eigentlich auch verbinden?
Kommentar