Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja, fast: wenn die Struktur mehr als 3 Ebenen hergeben würde, hätte ich das auch runtergebrochen. Funktion ist daher also immer "Raum.Objekt.Funktion.[Detailfunktion, wo nötig]"
Danke für die Erklärung und Screenshots - sieht schlüssig aus, könnte ich mir für meine Installation auch vorstellen.
Wo gliederst du Schaltaktoren mit KO Status und auch KO für Stromverbrauch/Leistung an? Hast du für die eine eigene Hauptgruppe?
Danke für den Hinweis mit dem Wizard, den habe ich noch nie ausprobiert.
Zu meinem Erstaunen ist das Ergebnis fast wie als hätte ich es selbst gemacht.
Das war dann wohl Betriebsblindheit
Beim Nächsten Projekt wird das gleich mal ausgiebig getestet.
Danke für den Hinweis mit dem Wizard, den habe ich noch nie ausprobiert.
Zu meinem Erstaunen ist das Ergebnis fast wie als hätte ich es selbst gemacht.
Dann liegen unsere Ansprüche aber extrem weit auseinander... Bei Beschattung werden immer noch nur 2 GA angelegt.. Heizung fehlen mir auch wesentliche GA.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Gegebenenfalls würde ich auch erst Parametrisieren, damit ich erst weiß, wie viele GAs ich benötige.
Damit baust dann aber alle GA auf Kante und kommt dann mal eine Änderung ist das gesamte System für die Tonne da Du keine Lücken zum auffüllen hast.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wo gliederst du Schaltaktoren mit KO Status und auch KO für Stromverbrauch/Leistung an? Hast du für die eine eigene Hauptgruppe?
Nein, alles, was zu einem Objekt gehört, soll ja beieinander stehen - hab für Steckdosen auch immer 10 Adressen reserviert, die Endziffern sind immer wie folgt:
0 Schalten
1 Status
2 aktuelle Wattzahl
3 kWh absolut
4 Betriebsstaunden
5 kWh-Zähler zurücksetzen
5 Betriebsstunden zurücksetzen
Bei den Objekten, wo der Schaltaktor keine Lastmessung hat, bleiben die dann halt frei.
Grüße
Olaf
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Damit baust dann aber alle GA auf Kante und kommt dann mal eine Änderung ist das gesamte System für die Tonne da Du keine Lücken zum auffüllen hast.
Ich würde noch einige Stellen zur Reserve lassen. Ich kann nur aktuell schlecht abschätzen, wie viele GAs ich für Steckdosen, SMI, Dali, PM, etc. sinnvoll freihalten muss.
Ich habe jetzt einmal mit dem Wizard ein neues Projekt angelegt um zu schauen wie er das ganze Strukturiert. Hilft zur Orientierung.
Ich habe jetzt die Gebäudestruktur, die Funktionen und die ersten zwei Ebenen der GAs angelegt. Würde jetzt durch die Aktoren etc. durchgehen und die GAs anlegen. Bin auch etwas erschrocken, wie viele KOs der Steinel TP PM hat. Ich werde zwar nicht alles nutzen, aber auch wenn ich nicht alle Funktionen aktiviert habe, komme ich auf 44
Vielleicht könnt ihr einen kurzen Blick auf meinen aktuellen Stand werfen. Ich habe z.B. bei den Funktionen alles einzeln eingefügt (00x) und Gruppen anschließend unter (10x). Ich werde wohl am Anfang nichts einzeln Steuern und nur die Gruppen nutzen, aber in der Visu wäre es eine Option und dann hab ich gleich die Struktur. Das mit
den Gruppen ist mir auch erst später gekommen
Sollte ich irgendwo einen Fehler haben, der mir später Ärger oder Arbeit bereit, wäre es halt super, diesen frühzeitig zu erkennen.
Gibt es pro Etage globale Funktionen und falls ja, wo kommen diese hin? Habe bei EG mal eine ?-Funktion einfach unstrukturiert eingefügt, oder sollte ich 00 - Allgemein anlegen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar