Hallo,
ich habe mir schon einiges zu dem Thema durchgelesen und sogar auf Youtube geschaut. Trotzdem ist Unsicherheit uebrig geblieben.
Wenn ich 2 Taster (beide im Umschaltmodus) habe und beide den gleichen Aktor-Kanal schalten sollen. Habe ich viel ueber den Feedback (Status, Wertfuer Umschaltung) Kanal gelesen. Meist wird hier gleich noch erwaehnt, dass eine StatusLED damit bei beiden Tastern geschaltet werden kann. Ich habe also eine Gruppenadresse fuer Schalten angelegt und eine fuer den Feedback. Doch trotzdem muessen scheinbar die Wert fuer Umschaltung-Kommunikationsobjekte bei der Schaltgruppenadresse mit reingezogen werden.
a) Irgendwie habe ich den Eindruck, wenn ich Taster ohne Statusled habe, dann reicht mir die Schaltadresse und die Feedbackadresse ist nicht noetig ?
b) Im Feedbackkanal muessten bei den Umschaltwerten K,S,Ue gesetzt werden, bei dem Aktor K,L,Ue , der einizige der im Statuskanal sendet ist der Aktor, richtig ?
Schon mal Danke fuer Eure Infos
P.S: Ich versuche einen Merten Reg/K 8x230 https://www.merten.de/produkte/binae...eg-k8x230.html und MDT 2-Fach Taster BE-TA5502.01 https://www.mdt.de/Taster.html zum kooperieren zu ueberreden. Der Reg/K 8x230 bekommt nicht mit wenn der MDT umgeschaltet hat.
ich habe mir schon einiges zu dem Thema durchgelesen und sogar auf Youtube geschaut. Trotzdem ist Unsicherheit uebrig geblieben.
Wenn ich 2 Taster (beide im Umschaltmodus) habe und beide den gleichen Aktor-Kanal schalten sollen. Habe ich viel ueber den Feedback (Status, Wertfuer Umschaltung) Kanal gelesen. Meist wird hier gleich noch erwaehnt, dass eine StatusLED damit bei beiden Tastern geschaltet werden kann. Ich habe also eine Gruppenadresse fuer Schalten angelegt und eine fuer den Feedback. Doch trotzdem muessen scheinbar die Wert fuer Umschaltung-Kommunikationsobjekte bei der Schaltgruppenadresse mit reingezogen werden.
a) Irgendwie habe ich den Eindruck, wenn ich Taster ohne Statusled habe, dann reicht mir die Schaltadresse und die Feedbackadresse ist nicht noetig ?
b) Im Feedbackkanal muessten bei den Umschaltwerten K,S,Ue gesetzt werden, bei dem Aktor K,L,Ue , der einizige der im Statuskanal sendet ist der Aktor, richtig ?
Schon mal Danke fuer Eure Infos
P.S: Ich versuche einen Merten Reg/K 8x230 https://www.merten.de/produkte/binae...eg-k8x230.html und MDT 2-Fach Taster BE-TA5502.01 https://www.mdt.de/Taster.html zum kooperieren zu ueberreden. Der Reg/K 8x230 bekommt nicht mit wenn der MDT umgeschaltet hat.
Kommentar