Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kosten 24v vs. 230v (Ich weiß leidiges Thema, aber...)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von M1cha Beitrag anzeigen
    Das kann ich noch nicht genau sagen, kommt darauf an was genau genommen wird. Aber im Generellen haben die MDT Geräte ein gutes Preis Leistungsverhältnis.
    Aber ein KNX LED-Controller wird's für die Stripes?

    Kommentar


      #62
      Also ein DALI System werde ich nicht benutzen. Wenn das deine Frage beantwortet?

      Kommentar


        #63
        Ich hätte selber noch eine ergänzende Frage, möchte aber keine große Diskussion verursachen: In unserem EFH haben wir jetzt für DALI entschieden und deswegen 5 x 1,5 Adern von jedem Lichtkreis zum HV gelegt.

        Ich wollte einen ENERTEX 1167 24V CV Powersupply benutzen. Da ich einen EVG für jeden Lichtkreis verwende, fällt meinen Schaltaktor für die komplette Beleuchtung weg, richtig? Das übernimmt dann meine EVG. Habe ich das richtig verstanden?

        Danke,
        Behind every great man is an even greater woman.

        Kommentar


          #64
          Also wenn Du ein Licht dimmbar machst, dann brauchst natürlich keinen KNX Schaltaktor an der Leuchte. Die Frage ist aber ob das 5*1,5mm² die passende Leitung ist. Denn jenes Netzteil ist eines für den Verteiler und wenn die Leitungslänge von Dort bis zur Leuchtgruppe zu lang ist dann passt das nicht. Auch musst bedenken daß wenn ein DALI EVG dezentral verbaut wird, funktioniert das so auch nicht, da die 24V zusammen mit dem DALI Signal nicht in ein NYM gehören.

          Insofern 5-fach NYM und DALI ist gut, gilt aber allgemeingültig nur wenn 230V bis EVG verteilt werden.

          Auch hier hast mit Unwissenheit die falsche Reihenfolge der Planung gemacht. Die Definition der Leitungen zu den Leuchten ist der letzte Schritt der Planung. Aber ich tippe die korrekte jetzt nicht nochmal hier rein.


          Corona scheint hier die Tage einigen auf die Augen zu gehen, so viele Beiträge zum Thema Licht in den letzten zwei Wochen ist schon erstaunlich. Die aber immer wieder falsche Herangehensweise allerdings auch erschreckend.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #65
            Zitat von Venta3 Beitrag anzeigen
            n unserem EFH haben wir jetzt für DALI entschieden und deswegen 5 x 1,5 Adern von jedem Lichtkreis zum HV gelegt.
            Ein riesiger Vorteil von DALI ist die einfache "Busförmige" Verkabelung. Überall wo das 5 x 1,5 liegen hast, kannst du eine Leuchte dran hängen und als eigenen Leuchtenkreis definieren. Also wenn du dich schon für DALI entschieden hast (aus welchen Gründen auch immer), warum willst du dann den größten Vorteil dieses Systems über Board werfen und sternförmig verteilen?

            Zitat von Venta3 Beitrag anzeigen
            Da ich einen EVG für jeden Lichtkreis verwende, fällt meinen Schaltaktor für die komplette Beleuchtung weg, richtig?
            Ja, das ist richtig. Der Rest, den du schreibst (Enertex NT im Schaltschrank), Dali, 5 x 1,5 zu den Kreisen ist nicht stimmig.

            Kommentar


              #66
              24V Netzteil zentral und Dimmer dezentral an der Leuchte ist keine sinnvolle Kombination. Da verkoppeln die Kanäle über den Spannungsverlust auf der gemeinsamen Zuleitung.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 03.05.2020, 10:18.

              Kommentar


                #67
                Hast du auch recht, meine Gedanken waren anderswo, die Elektriker haben die Leitungen Busförmig im EG verlegt. Für den OG wollte ich die DALI Dimmer im UV einbauen.
                Behind every great man is an even greater woman.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                  Bei Dim2Warm über 230V mit Retrofit oder Konstantstrom-Leuchte mit externem Treiber ist das auch so.

                  Bei 24V mit freier Farbmischung (unabhängig von der Helligkeit) braucht man 2 Kanäle, um Dim2Warm zu realisieren. Die Mischung geschieht dort im Dimmer.
                  Kennt jemand den hier angebotenen d2w LED Stripe? https://myled.shop/premium-streifen-d2w.html
                  Mir ist unklar ob der 1 oder 2 Kanäle benötigt...

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Sundowner Beitrag anzeigen
                    Kennt jemand den hier angebotenen d2w LED Stripe?
                    Ja, einen solchigen hatte ich hier einmal erwähnt.

                    Zitat von Sundowner Beitrag anzeigen
                    Mir ist unklar ob der 1 oder 2 Kanäle benötigt...
                    Für die Helligkeit des Stripes benötigst Du nur einen Kanal eines PWM-Dimmers.
                    Aber: die Lichtfarbe wird mithilfe der Versorgungsspannung (zwischen 12VDC bis 24VDC) variiert. Mit gängigen PWM-Dimmern kann man die Farbtemperatur also nicht einstellen.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #70
                      Danke, ergibt Sinn.

                      Es zwar eigentlich die Aufgabe unseres Lichtplaners, aber werden in Lichtvouten bisher typischerweise TW Stripes verbaut?

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Sundowner Beitrag anzeigen
                        werden in Lichtvouten bisher typischerweise TW Stripes verbaut?
                        Nö.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Sundowner Beitrag anzeigen
                          Es zwar eigentlich die Aufgabe unseres Lichtplaners, aber werden in Lichtvouten bisher typischerweise TW Stripes verbaut?
                          Der Anteil ist bei uns inzwischen höher als der WW Anteil.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #73
                            Ja wenn man sowieso zwei Kanäle benötigt kann man TW auch mitnehmen

                            evolution kannst du die nochmal wiederholen?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X