Zitat von M1cha
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kosten 24v vs. 230v (Ich weiß leidiges Thema, aber...)
Einklappen
X
-
Ich hätte selber noch eine ergänzende Frage, möchte aber keine große Diskussion verursachen: In unserem EFH haben wir jetzt für DALI entschieden und deswegen 5 x 1,5 Adern von jedem Lichtkreis zum HV gelegt.
Ich wollte einen ENERTEX 1167 24V CV Powersupply benutzen. Da ich einen EVG für jeden Lichtkreis verwende, fällt meinen Schaltaktor für die komplette Beleuchtung weg, richtig? Das übernimmt dann meine EVG. Habe ich das richtig verstanden?
Danke,Behind every great man is an even greater woman.
Kommentar
-
Also wenn Du ein Licht dimmbar machst, dann brauchst natürlich keinen KNX Schaltaktor an der Leuchte. Die Frage ist aber ob das 5*1,5mm² die passende Leitung ist. Denn jenes Netzteil ist eines für den Verteiler und wenn die Leitungslänge von Dort bis zur Leuchtgruppe zu lang ist dann passt das nicht. Auch musst bedenken daß wenn ein DALI EVG dezentral verbaut wird, funktioniert das so auch nicht, da die 24V zusammen mit dem DALI Signal nicht in ein NYM gehören.
Insofern 5-fach NYM und DALI ist gut, gilt aber allgemeingültig nur wenn 230V bis EVG verteilt werden.
Auch hier hast mit Unwissenheit die falsche Reihenfolge der Planung gemacht. Die Definition der Leitungen zu den Leuchten ist der letzte Schritt der Planung. Aber ich tippe die korrekte jetzt nicht nochmal hier rein.
Corona scheint hier die Tage einigen auf die Augen zu gehen, so viele Beiträge zum Thema Licht in den letzten zwei Wochen ist schon erstaunlich. Die aber immer wieder falsche Herangehensweise allerdings auch erschreckend.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von Venta3 Beitrag anzeigenn unserem EFH haben wir jetzt für DALI entschieden und deswegen 5 x 1,5 Adern von jedem Lichtkreis zum HV gelegt.
Zitat von Venta3 Beitrag anzeigenDa ich einen EVG für jeden Lichtkreis verwende, fällt meinen Schaltaktor für die komplette Beleuchtung weg, richtig?
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Bei Dim2Warm über 230V mit Retrofit oder Konstantstrom-Leuchte mit externem Treiber ist das auch so.
Bei 24V mit freier Farbmischung (unabhängig von der Helligkeit) braucht man 2 Kanäle, um Dim2Warm zu realisieren. Die Mischung geschieht dort im Dimmer.
Mir ist unklar ob der 1 oder 2 Kanäle benötigt...
Kommentar
-
Zitat von Sundowner Beitrag anzeigenKennt jemand den hier angebotenen d2w LED Stripe?
Zitat von Sundowner Beitrag anzeigenMir ist unklar ob der 1 oder 2 Kanäle benötigt...
Aber: die Lichtfarbe wird mithilfe der Versorgungsspannung (zwischen 12VDC bis 24VDC) variiert. Mit gängigen PWM-Dimmern kann man die Farbtemperatur also nicht einstellen.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von Sundowner Beitrag anzeigenwerden in Lichtvouten bisher typischerweise TW Stripes verbaut?Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von Sundowner Beitrag anzeigenEs zwar eigentlich die Aufgabe unseres Lichtplaners, aber werden in Lichtvouten bisher typischerweise TW Stripes verbaut?
Kommentar
Kommentar