Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Füllstandsmessung Tank (Zisterne) (gerne auf KNX)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [QUOTE=JMA;n1864332]
    ...
    China Sonde lt. Einbauhinweis angeschlossen, Durckausgleichschlauch ist frei - trotzdem ist die Sonde nach ca. 6 Monaten "abgesoffen".​
    ...QUOTE]

    Was bedeutet denn abgesoffen ?
    Was genau ist passiert, bzw. konntest du nachvollziehen wie da und vor allem wo da Flüssigkeit eingedrungen ist ?

    Kommentar


      Zitat von Ace85 Beitrag anzeigen
      ...
      Folgende Variante ist angedacht:

      MDT AIO-0410V.01 + 24V Netzteil im REG --> 2x0,5² Kabel (z. B. EIB Erdkabel), dieses dann in einer Feuchtedichte Verteilerdose mit Druckausgleichsfilter mit dem Sensor verlängern.
      ..
      Ich hab das MDT AIO-0410V incl. Netzteil im Schaltschrank in der Garage, von dort geht ein CAT7 + das NYY-J Pumpenkabel bis zum Zisternenschacht, wo ich dann in einem kleinen IP67 Verteilergehäuse beides mit Pumpe und Drucksensor verbunden habe.

      Kommentar


        Zitat von Techi Beitrag anzeigen
        Zitat von JMA Beitrag anzeigen
        ...
        China Sonde lt. Einbauhinweis angeschlossen, Durckausgleichschlauch ist frei - trotzdem ist die Sonde nach ca. 6 Monaten "abgesoffen".​
        Was bedeutet denn abgesoffen ?
        Was genau ist passiert, bzw. konntest du nachvollziehen wie da und vor allem wo da Flüssigkeit eingedrungen ist ?
        Mein MDT Analogeingang sagt "Leiterbruch".... 24V sind aber OK und Klemmstelle war "sauber & trocken", daher vermute ich dass Wasser in den Sensor eingedrungen ist und den gekillt hat....

        Kommentar


          Zitat von Robert86424 Beitrag anzeigen
          Laut vielen Erfahrungsberichten hier im Forum ist die Tecson Lösung aber die einzige wo man keinen einzigen negativen Kommentar liest.
          Bleibt noch die Frage, ob es keine negativen Erfahrungen damit gibt, oder bloß keiner drüber schreibt?

          Zitat von Robert86424 Beitrag anzeigen
          Chinasonde offenbar ungenau nach 0,5-2 Jahren
          Meine "Chinasonde" hat nach mehreren Wochen plötzlich wieder ein Lebenszeichen von sich gegeben, allerdings komplett unplausibel.... sie behauptet 0,47m bei gemessenen 1,05m.

          Kommentar


            ... und meine Chinasonde läuft seit knapp 3 Jahren ohne Probleme.

            Kommentar


              Zitat von EC665 Beitrag anzeigen
              ... und meine Chinasonde läuft seit knapp 3 Jahren ohne Probleme.
              Dann hast du offensichtlich eine "bessere" erwischt....... womit es scheinbar auch "gute" Chinasonden gibt.
              Was mich eben noch überlegen lässt, nochmal 50€ in eine Chinasonde zu investieren in der Hoffnung, auch eine "gute" zu erwischen - oder in den sauren Apfel zu beißen und 300€ für eine Tecson auf den Tisch zu legen......

              Kommentar


                Würde das Produkt bei einer günstigen Quelle beziehen.

                https://www.ebay.de/itm/264844198351

                Dann ist ein eventueller Defekt weniger ärgerlich

                Kommentar


                  Hab zwei China Druck Sensoren am laufen, die erste nun fast 3 Jahre (2m Type) , die zweite nun seit ca. 1 Jahr (5m Typ).
                  Beide bisher völlig unauffällig, laufen Sommer wie Winter ohne Probleme und mit super Genauigkeit.
                  Klar kann man mal Ausreißer erwischen, ich glaube trotzdem, dass man bei dieser Art Sensoren (und eventuell sind die China Dinger da halt anfälliger) viel falsch machen kann was speziellen den Druckausgleich Schlauch angeht.
                  Wenn z.B. Feuchtigkeit in diesen Schlauch gelangt, dann läuft das eventuell direkt auf die Hinterseite der Sensormembran, oder es kriechen Ameisen o.Ä da rein ...
                  Solche Dinge muss man definitiv verhindern, aber ohne, dass man den Druckausgleich dabei hindert.

                  BTW:
                  das Javascript aus meinem NodeRed (siehe Beitrag früher in diesem Thread) hat je nach Node.JS Version Probleme bezüglich einer vermeintlichen String Variablen Konvertierung gehabt. Ich hab das Problem jetzt im Script des Beitrags behoben.

                  Kommentar


                    Zuletzt geändert von Techi; 02.06.2023, 22:11. Grund: versehentlicher Doppelpost

                    Kommentar


                      Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                      Hab zwei China Druck Sensoren am laufen, die erste nun fast 3 Jahre (2m Type) , die zweite nun seit ca. 1 Jahr (5m Typ).
                      Kannst du mir vielleicht einen Link zu deinem Sonden schicken? Ich hatte jetzt schon 3 verschiedene TL-136 von Amazon die nach 4 Wochen, 3 Tagen, 5 Tagen plötzlich den Geist aufgeben haben.

                      Kommentar


                        Den Link zum 2m Typ gibt es nicht mehr bei Amazon, ist ja auch schon ein paar Jahre her. ( das steht noch in der Bestellhistorie:
                        "Sensor Detektor TL-136 Flüssigkeitsstand Messumformer Wasserstand Sensor Detektor 12-32VDC 4-20mA Signalausgang(0-2m)"

                        Der Link zum 5m Typ ist laut Bestellhistorie der hier: https://www.amazon.de/gp/product/B07Y7TC44T

                        Beides jedenfalls China Sensoren

                        Eines eventuell noch was mir noch einfällt:
                        Bei mit sind die Sensoren etwas über dem Grund angebracht (ca. 5cm) , liegen also nicht direkt im Dreck.
                        Ansonsten auf jeden Fall das kleine Röhrchen (Druckschlauch) im Anschlusskabel sorgfälltig behandeln und vor allem Schützen was da eindringen könnte, dabei aber den Umgebungsdruck nicht abschirmen.
                        Zuletzt geändert von Techi; 20.06.2023, 13:22.

                        Kommentar


                          Das sind die letzten Werte die ich noch sehen kann, die Zisterne ist natürlich randvoll.

                          Der Sensor liegt bei mir auf dem Grund der Zisterne, aber die ist ziemlich sauber. Dort gibt es aktuell kein Sediment, ich kann den Sensor von oben sehen.

                          Der Druckschlauch ist auf jeden Fall sicher und trocken, das habe ich geprüft. Hab den Sensor ja 2 Mal getauscht in den letzten 2 Wochen.

                          Screenshot_2023-06-20-14-39-39-71_c3a231c25ed346e59462e84656a70e50~2.jpg

                          Kommentar


                            Zitat von exxtreme Beitrag anzeigen

                            Kannst du mir vielleicht einen Link zu deinem Sonden schicken? Ich hatte jetzt schon 3 verschiedene TL-136 von Amazon die nach 4 Wochen, 3 Tagen, 5 Tagen plötzlich den Geist aufgeben haben.
                            Das zerstört jetzt leider meine Hoffnung, dass ich einfach Pech mit meinem TL-136 Sensor von Amazon hatte und ich jetzt einfach einen neuen bestelle und gut ist.

                            Mein Sensor hängt mind. 20cm über dem Zisternenboden, Druckschlauch ist frei.

                            Einige Zeit hat der Sensor einwandfrei funktioniert, plötzlich ist der Wert aber komplett ausgefallen (in etwa so wie in dem Screenshot von exxtreme).
                            Da die Zisterne zu der Zeit aber randvoll war, konnte ich den Sensor nicht tauschen - nach ein paar Wochen hat er plötzlich wieder Werte geliefert - die allerdings nicht korrekt sind!

                            Kommentar


                              generelle Frage, wie habt ihr das Sensorkabel "verlängert", oder kommt ihr mit dem Kabel direkt bis zur "Auswerteeinheit"?

                              Kommentar


                                Zitat von exxtreme Beitrag anzeigen
                                ...
                                Der Druckschlauch ist auf jeden Fall sicher und trocken, das habe ich geprüft. Hab den Sensor ja 2 Mal getauscht in den letzten 2 Wochen.

                                Screenshot_2023-06-20-14-39-39-71_c3a231c25ed346e59462e84656a70e50~2.jpg
                                Wo endet denn der Druckschlauch ?
                                Wie ist er geschützt ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X