Hallo zusammen,
ich hatte das schon mal in ähnlicher Form gefragt, aber nun hat sich der Sachverhalt verändert.
Ich habe festgestellt, dass unser Haushersteller nicht nur ein Kabel für den E-Öffner verlegt hat, sondern gleich selbigen verbaut hat und ich muss mir nicht erst noch einen suchen, obwohl ich so keine Zustandserkennung der Tür mehr habe, da dies der bereits verbaute E-Öffner nicht kann.
Es wäre nun laut Aufkleber folgender E-Öffner: Effeff 17E (D11) ohne Stulp
Das wäre gemäß Hersteller-Homepage: ohne Schließblech, 6-12 V AC/DC
Was genau brauche ich von KNX-Seite her, um den Türöffner temporär auslösen zu können?
Danke vorab!
ich hatte das schon mal in ähnlicher Form gefragt, aber nun hat sich der Sachverhalt verändert.
Ich habe festgestellt, dass unser Haushersteller nicht nur ein Kabel für den E-Öffner verlegt hat, sondern gleich selbigen verbaut hat und ich muss mir nicht erst noch einen suchen, obwohl ich so keine Zustandserkennung der Tür mehr habe, da dies der bereits verbaute E-Öffner nicht kann.
Es wäre nun laut Aufkleber folgender E-Öffner: Effeff 17E (D11) ohne Stulp
Das wäre gemäß Hersteller-Homepage: ohne Schließblech, 6-12 V AC/DC
Was genau brauche ich von KNX-Seite her, um den Türöffner temporär auslösen zu können?
Danke vorab!
Kommentar