Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E-Öffner und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    normal +
    danke.

    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    n dem nicht schon irgendwo 230V
    Danke das weiß ich hab extra dafür einen gekauft

    Alles angeschlossen funktioniert danke euch.
    Lg Lukas

    Kommentar


      #17
      Guten Abend,

      einmal brauch ich noch Eure hilfe. Hat alles wunderbar geklappt mit dem E-Öffner an den Aktor, soweit so gut.
      Als nächstes will ich einen stinknormalen Klingeltaster ans KNX weiterschicken -> Taster wird betätigt und schick mir ne 1 an den Bus -> Sonos Box spielt eine .mp3 ab.

      Den Klingeltaster hau ich in auf einen Binäreingang. Was kann ich dafür nehmen bzw. was is gscheiter? 24V oder einen potentialfreien?
      Danke für Eure Hilfe im Voraus.

      Lg Lukas

      Kommentar


        #18
        Kommt auf den Taster an. Kannst Du den frei beschalten, oder kommt da schon irgendwas von der Klingel zurück?

        Kommentar


          #19
          den würde ich mir gerne kaufen:
          https://www.amazon.de/gp/product/B08...0?ie=UTF8&th=1

          Beschreibung im Anhang.
          Habe nämlich noch einen 24V MDT BE herumliegen...
          Angehängte Dateien
          Lg Lukas

          Kommentar


            #20
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Kommt auf den Taster an
            Ich bin echt grad unsicher, habe eine Skizze angefertigt. Passt das so? Könntet ihr mich da bitte unterstützen?
            Danke im Voraus.
            Angehängte Dateien
            Lg Lukas

            Kommentar


              #21
              Geht schon so, wenn Du einen potentialfreien BE nutzen nöchtest, dann hat weis / gelb direkt am BE, und nicht an das Netzteil klemmen,

              halt Komando zurück! In dem Bild ist ein grober Schnitzer drinn!

              Kommentar


                #22
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                halt Komando zurück! In dem Bild ist ein grober Schnitzer drinn!
                hä was meinst du jetzt? das musst mir erklären!? Was mache ich falsch?!
                PS: wird ein 24V BE!
                Lg Lukas

                Kommentar


                  #23
                  War nicht ganz so schnell Netzteil ist jetzt nur exemplarisch.

                  BE.png

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    War nicht ganz so schnell
                    sry
                    hier die neue Skizze, so also oder?
                    Angehängte Dateien
                    Lg Lukas

                    Kommentar


                      #25
                      schaut besser aus, dann klingelt es nicht dauerhaft

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        schaut besser aus
                        ich glaub ich habs danke dir
                        Einstellung nehme ich dann so vor am BE oder?

                        Angehängte Dateien
                        Lg Lukas

                        Kommentar


                          #27
                          Ich würd nur eine 1 bei "Kontakt geschlossen" senden, damit beim loslassen die 0 nicht kommt. Je nach nachgeschalteter Logik kann das wichtig werden.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Ich würd nur eine 1 bei "Kontakt geschlossen" senden, damit beim loslassen die 0 nicht kommt
                            du meinst einfach bei Wert Kontakt geöffnet einfach auf "nicht aktiv" setzen? Wieso sollte man da keine 0 mehr schicken? Was sollte das für einen Sinn haben? Das musst mir mal erklären?! Bzw. welche Logik da einsetzen willst!?

                            Ich will ja eigentlich wenn " Wert Kontakt geschlossen" schick mir ne eins und spiel mir eine .mp3 auf der Sonos Box ab mehr will ich nicht
                            Angehängte Dateien
                            Lg Lukas

                            Kommentar


                              #29
                              Wenn dein Aktor etc. dahinter bei einer 0 wieder ausschaltet, funktioniert die Klingel nur solange jemand drückt. Besser ist es, eine Treppenhauszeit im Aktor zu parametrieren, die dann für eine definierte Zeit für Beschallung sorgt. Wenn dein Sonos befehl nur bei einer 1 reagiert, ist es egal was Du beim loslassen einstellst.

                              Kommentar


                                #30
                                Wir haben eine ähnliche Klingel des gleichen Herstellers und dort zusätzlich noch die Spannungsversorgung der LEDs über einen Aktor geschaltet, damit diese nicht Tag und Nacht leuchtet
                                Die Klingeltaste selber geht allerdings auf einen potentialfreien BE.

                                Viele Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X