Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau EFH: KNX-Empfehlungen Wasser, Lüftung, Wärmepumpe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Also ne WP mit reichlich PV auf'n Dach finde ich OK. Und in einem gut gedämmten Haus kann man ja auch gern das selbige als Puffer nutzen und bei reichlich Sonne im Winter etwas überproportional heizen sofern der Strom ausreicht und dafür in der Nacht und am Morgen pausieren.

    Das man in vielen Situationen in der IST-Preissituation da noch etwas ideologischer draufzahlen muss kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Bei mir kommt für 160€ im Jahr der Heizi und macht ne ordentliche Wartung alle zwei Jahre kostets 30€ mehr da er dann auch nochmal die Kollektoren prüft und ggf Flüssigkeiten tauscht.

    Ich bin mit der Situation sehr zu Frieden. Gasanschluss war vorhanden insofern reiner HW Invest.

    Wenn die Bäume Rings ums Haus weg sind und neue Dachflächen WG Carport/Garage entstehen, dann kommt da auch PV drauf, gibt ja im Haus auch noch Steckdosen.
    Das die Gaspreise wg CO2 noch nen Aufschlag erhalten, mag kommen, der Grundpreis wird aber sinken da sich die Hersteller gerade selbst damit überschlagen das Zeug nach D und Westeuropa zu bringen (Northstream und LNG-Terminals). Ich denke dass das noch 10 Jahre soweit erträglich bleibt.

    Da ich eh im Keller gerade eine neue Bodenplatte einbaue, kann ich mir auch gleich noch passende Leerrohre drunter verlegen und später dann vorm Haus ne Tiefenbohrung machen lassen und dann hab ich das auch nachgerüstet. Mit überschaubaren Aufwand.

    Aber so ne Luft-WP mit dem unansehnlichen lauten Ventilatorgehäuse wüsste ich nicht wo ich sowas verträglich verstauen könnte.
    Die Dinger sind ja relativ billig zu kaufen und im Segment Fertighaus und Bauträgerobjekte mit Sicherheit die Favorisierte Lösung die Ökonormen im Neubau zu erreichen. Nur so Recht Sinnvoll und Effizient halte ich es nicht. Ob es im Unterhalt günstig ist, ist dem Hausverkäufer so ziemlich egal.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #47
      War nicht meine Intention, derartige Resonanz auszulösen, aber danke für alle konstruktiven Beiträge. Das belegt wieder, wie gut und breit gestreut Themen durch die Schwarmintelligenz beleuchtet werden.

      Mal kurz zum Hintergrund meinerseits:

      Haus 1999 / Ölheizung, weil damals Öl oder Gas Mainstream / Erstbetankung: ca. 0,4DM/l / zwischenzeitlich auch schon 0,85€/l gezahlt -> FAKTOR 4!!!

      Planung Neubau / voraussichtlich KFW40 Standard / Abhängigkeit möglichst nur von einem Energieträger -> bleibt nur Elektrizität / kein Kamin (Invest, laufende Kosten) / etc...

      Ich hoffe, das resoniert jetzt nicht zu sehr.
      Zuletzt geändert von ur63; 19.05.2020, 15:16. Grund: Typo

      Kommentar


        #48
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

        Ich finde Du ziehst das Niveau gerade mächtig runter. Es geht in der Fragestellung um Wärmepumpen. Es ist jetzt wohl nicht der richtige Beitrag um die Energiewende zu diskutieren.
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar

        Lädt...
        X