Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzierung MDT Glastaster 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn der Stanby nur in der obersten Zeile ist, dann kann man auch sofort auf die wichtigsten Funktionen zugreifen, nimmt man alle 6 Tasten, dann sollten oben aber nur weniger wichtige Befehle sein.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Wurde von mir ja auch schon mal so ähnlich angesprochen und ist der Grund warum ich mich unentschieden habe und statt 2x6 jetzt auf 3x4 Belegung gehen werde.

      Kommentar


        #18
        Den Standby auf dem ganzen Bildschirm laufen lassen kann bei manchen Bewohnern zu Verwirrung führen. Man kann den Standby beenden in dem man auf eine der versteckten Tasten drückt, dann sieht man alles. Aber trotz dem und der Patschfunktion bekommen es unsere älteren Benutzer nicht hin das Licht ein und auszuschalten

        Bei so großen Räumen finde ich ein Display ala G1 oder Controlmicro an einer Stelle gut. Das erschlägt im Zweifel das ganze Haus und die Bedienung lässt sich nutzerfreundlicher anpassen als die Bedienung ala MS-DOS Menü wie beim GT2. Dann kann man an kritische Stellen x beliebige Taster hängen, gerne auch welche mit festen Tasten wie zB den Tastsensor 3.

        Kommentar


          #19
          Beleuchtfix / martiko sorry versteh ich nicht :-) ich bin da noch zu sehr am anfang :-(

          BlackDevil ... ja ich bin verwirrt

          Das Handbuch https://www.mdt.de/download/MDT_THB_...Taster_R20.pdf enthält das Wort "Standby" etliche Male aber ich finde nicht so recht das "Warum/Wozu"
          Könnt ihr mir vielleicht paar Quellen sagen wo man sich belesen kann.

          Meine aktuellen Vorstellung ist es den Taster in 3 Ebenen zu teilen

          1. licht
          2. jalousie
          3. heizung

          das wäre dann wohl 3x4 ... und in der ersten zeile steht dann immer die "überschrift" ... korrekt?

          wo kommt jetzt der standby ins spiel?

          ich würde gern datum/uhrzeit + aussen/innen-temperatur als info (==standby) text anzeigen

          Kommentar


            #20
            Zitat von ahoehma Beitrag anzeigen
            wo kommt jetzt der standby ins spiel?
            ich würde gern datum/uhrzeit + aussen/innen-temperatur als info (==standby) text anzeigen
            Genau dafür, jetzt kannst du Standby in der obersten Zeile machen und damit das Menü verdecken, oder Standby über die ganze Seite, und dann hast du eine Uhr an der Wand Also einmal auf den Taster tippen und dann ist es wieder ein Taster
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #21
              d.h. wenn ich standby-texte auf 1. zeile stelle könnte ich trotzdem direkt an den schalter ran und lichter (zeile 2 + 3) bedienen?
              wenn ich dann aber auf jalousien will muss ich erst aus standby der ersten zeile raus um auf ebene 2 zu kommen?
              ich will eigentlich am ende jede mögliche taste direkt bedienen können ohne standby extra wegmachen zu müssen ...

              ohje meine frage klingen total bescheuert aber es ist ziemlich schwer für mich rein in der vorstellung das durchzuspielen :-)

              vielleicht noch anders ...

              ich komme in einen dunklen raum und will "einfach" licht anmachen ... blind hinlangen -> "patsch-fkt" .,... schon gelesen -> mein KNX Mann meinte da aber das werde ich ganz schnell wieder deaktivieren .... sein gegenbeispiel: ich komme in einen hellen raum und will die jalousien bedienen ... patsch wirkt erst, licht geht an ... mach ich dann aus und dann ebene 2 und dann jalousien.
              Zuletzt geändert von ahoehma; 04.06.2020, 11:38.

              Kommentar


                #22
                Also zum Standby...
                Du kannst es so einstellen, dass alle Tasten direkt eine Funktion auslösen, auch wenn Standby noch aktiv ist.
                der Vorteil bei der 3x4 Belegung ist, dass du dann nur die Ebenen-Umschaltung „blind“ machst (was kein Problem sein sollte, weil das ja zum einen keine direkte Funktion ist und zum anderen im optimalen Fall ohnehin bei allen Tastern gleich sein sollte, bei mir ist links Rollläden, rechts Schalten, Hauptebene ist Licht).
                Bei 2x6 kann man zwar auch direkt die Funktion in der ersten Zeile (wo gerade der Status eingeblendet wird) auslösen, aber das dann eben „blind“... Darum habe ich auf 3x4 umgeplant... das zweite Argument war, dass „Fremde“ die zweite Ebene nicht finden würden, wer kommt schon auf die Idee, unten Rand länger zu „drücken“ um zu weiteren Funktionen zu kommen.

                Das zweite verstehe ich nicht... wieso „wirkt“ patsch zuerst? Wenn man nicht patscht, wird doch ganz normal die Funktion ausgelöst, die man (einzeln) antippt...

                Kommentar


                  #23
                  nach dem lesen der patsch-docu verstehe ich es auch nicht (mehr) ... weil patsch ja nur wirkt wenn mind. 3 tasten gleichzeitig berührt werden unabhängig wie der taster gerade so läuft ... richtig?

                  Kommentar


                    #24
                    Ja

                    Kommentar


                      #25
                      Da ich gerade dabei bin, die "Referenz"-Konfiguration für meine Glastaster zu erstellen, wollte ich mich mit meiner Frage mal hier anschließen und noch Euren "Best Practices" für die Status-LEDs fragen.
                      Für die Licht- und Rollladen-Tasten habe ich keine spezielle Signalisierung geplant, da wird nur der Tastendruck signalisiert (also Standard-Belegung).
                      Für Steckdosen u.ä. (ist ohnehin auf Ebene 3, also nicht permament zu sehen) habe ich mich für die Anzeige des Schaltzustands entschieden (grün = an, schwarz = aus)

                      Jetzt bin ich aber am Überlegen, ob/wie ich die beiden LEDs in der oberen Zeile (also bei meiner 3x4 Belegung die Ebenenumschaltung, in den Parametern dann als LED A und B bezeichnet) nutzen könnte.
                      Nutzt Ihr die beiden LEDs zur Anzeige irgendwelche Stati oder vielleicht zentraler Meldungen (z.B. rot blinken bei einem "Alarm" o.ä.)? Bin da für Eure Tipps/Vorschläge/Ideen dankbar!

                      Gruß
                      Martin
                      Zuletzt geändert von martiko; 06.06.2020, 09:21.

                      Kommentar


                        #26
                        Überlege einfach, welche Info dich interessiert, die dir ohne weitere Erklärung (Beschriftung) etwas aussagt. Das kann die Waschmaschine fertig Anzeige oder Briefkasten voll oder Heizung Störung sein, es muss zu euch passen.

                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #27
                          Spontan würde ich momentan sagen : schwarz und weiß sieht am schönsten aus. Ich will bei uns erstmal so wenig wie möglich farbspielerrei.

                          Wäre doch mal cool ein paar Taster Fotos von tatsächlichen Anwendern zu sehen. Nach dem Motto ein Bild sagt mehr als tausend Worte 😜

                          ​​

                          Kommentar


                            #28
                            Hier sind ein paar Bilder drin:
                            https://www.mdt.de/download/MDT_Design_und_Funktion.pdf

                            Kommentar


                              #29
                              An alle GT2 Anwender hier Gibt es vielleicht noch ein paar Bilder aus dem "echten Leben"?

                              Kommentar


                                #30
                                Hier war einiges
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X