Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnittstellenproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schnittstellenproblem

    Hallo Community,

    ich stehe hier auch bisschen auf dem Schlauch.
    Wenn ich die Verbindungsschnittstelle ändere vom IP Interface zum Gira S1 kann ich nicht mehr parametrieren. Ich bekomme da immer eine Fehlermeldung. Woran kann das liegen?

    Gruß
    Torsten

    #2
    Zitat von lagunablue Beitrag anzeigen
    Woran kann das liegen?
    Hast das Netzwerkkabel abgemacht, behaupt meine

    Wäre vielleicht mal schlau, auch anzugeben wie deine Fehlermeldung lautet...
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Ich bekomme die Fehlermeldung "Das Gerät antwortet nicht in der vorgegebenen Zeit".
      Aber mit dem MDP IP Interface funktioniert es. Damit kann ich die Applikationen laden.
      Aber so kann ich nicht den X1 bzw. den S1 nutzen.

      Gruß
      Torsten

      Kommentar


        #4
        Zitat von lagunablue Beitrag anzeigen
        Aber so kann ich nicht den X1 bzw. den S1 nutzen.
        fangen wir mal vorne an ... wie sind der X1 und der S1 elektrisch am BUS und an der Hilfsspannung angeschlossen? Funktionieren denn die beiden Geräte sonst und kommunizieren sie mit dem Bus?

        Kommentar


          #5
          Hallo Eugen,

          ja, die kommunizieren miteinander.
          Die Schnittstellen findet er auch und wenn ich die teste sagt es auch "Ok".

          Kommentar


            #6
            Mach mal ein Foto vom Anschluß.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              genau! Foto ist sehr gut.

              Kannst Du denn den X1 und den S1 über die MDT Schnittstelle (über ETS) programmieren (z.B. physikalische Adresse vergeben, Gerät auslesen, etc.)?

              Kommentar


                #8
                Ich kann den S1 sowie den X1 programmieren. Allerdings blinkt die grüne S1 Leuchte langsam, was darauf hindeutet, dass bei der Parametrierung was falschgelaufen ist. Aber was?
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Du versorgst den X1 aus dem Hilfspannungausgang der KNX-Spannungsversorgung?
                  Was sagt Gira dazu? https://partner.gira.de/service/faq/...t.html?id=1623

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Du versorgst den X1 aus dem Hilfspannungausgang der KNX-Spannungsversorgung?
                    Also muss bzw. kann ich die KNX-Busspannung woanders hernehmen?

                    Das Schulungsvideo sagt, dass man das auch so machen darf.
                    Zuletzt geändert von lagunablue; 19.05.2020, 07:44.

                    Kommentar


                      #11
                      Klaus bezieht sich nicht auf die Busspannung, sondern auf die Spannungsversorgung der Geräte - bei Dir mit den gelb/weißen Drähten ausgeführt. Wenn ich es richtig verstehe, muss dafür eine eigene Spannungsversorgung her.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                        Klaus bezieht sich nicht auf die Busspannung, sondern auf die Spannungsversorgung der Geräte - bei Dir mit den gelb/weißen Drähten ausgeführt. Wenn ich es richtig verstehe, muss dafür eine eigene Spannungsversorgung her.
                        Das ist ja hier eigentlich gegeben.

                        Kommentar


                          #13
                          1Hz blinken heißt eigentlich das die Applikation fehlt.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von lagunablue Beitrag anzeigen
                            Das ist ja hier eigentlich gegeben.
                            Nein, Du nutzt für die Spannungsversorgung der Geräte den Hilfsspannungsausgang der KNX-Spannungsversorgung anstatt eines separaten Netzteils.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von lagunablue Beitrag anzeigen
                              Das Schulungsvideo sagt, dass man das auch so machen darf.

                              Das stimmt. Ich mache das auch so, allerdings mit der originalen Gira SV. Die SV von Dir kenne ich nicht persönlich.

                              Wo ist denn die MDT Schnittstelle? Wie ist die denn mit dem Bus verbunden? Ich sehe gerade nichts mehr an der SV außer S1 und X1.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X